Deutsche Demokratische Lektionen

An meinem ersten Poetry Slam nahm ich mit neun Jahren teil. 1978 in der DDR. Um sich zum „Rezitatorenwettstreit“ der Schule zu qualifizieren, mussten erst mal zwei von unserer Lehrerin ausgesuchte Schüler ein Gedicht vortragen. Ich weiß nicht, woher ihre Laune kam, aber Frau Held entschied 1978, die Klasse über den besten Rezitator abstimmen zu lassen. Den Kindern waren die Gedichte piepegal. Und daher ich ging mit achtzig Prozent der Stimmen als Sieger hervor, da ich in der Klasse mehr Verbündete hatte als Anke. Doch nun geschah etwas Seltsames. Frau Held meinte, das sei ja alles schön und gut, aber besser vorgetragen habe ja nun mal Anke, die somit qualifiziert sei. Das war eine meiner wichtigsten Lektionen in Sachen Demokratie – nämlich, dass sie in der DDR nur eine ornamentale Floskel war.
An diese Episode musste ich denken, als ich vom Poetry Slam in Speyer las. Unter dem Motto „Zivilcourage“ sollten Jugendliche Texte vortragen, und man erhoffte sich einen Wir-sind-mehr-Gänsehaut-Effekt. Der Schuss ging nur leider nach hinten los, denn eine Teilnehmerin, die Tochter einer AfD-Bundestags-Abgeordneten begann mit: „Multikulti-Tralala, hurra die ganze Welt ist da“. Sie kam in die zweite Runde und legte nach mit „Der Neger ist kein Neger mehr“. Die Lösungen der Veranstalter für dieses Dilemma: Erst wird der Lautsprecher abgeschaltet. Dann wird sie von der Veranstaltung ausgeschlossen, da sie provozieren wolle und ihre Texte nichts mit dem Thema zu tun gehabt hätten.
Man mache sich nichts vor: Dieser Poetry Slam hatte nicht nur den Zweck, das Wir-sind-mehr-Kuschel-Gefühl herzustellen, sondern er war pädagogisch gemeint: Steht auf und zeigt Zivil-Courage. Was aber haben die vierzehnjährige Ida-Marie Müller und ihre Freundinnen bei dieser Veranstaltung gelernt? Genau das, was ihnen ihre Eltern wahrscheinlich andauernd predigen: Dass die Demokratie in Deutschland eine Farce sei bzw. von den Linken nur instrumentell eingesetzt würde. Dass Dissens nicht erwünscht ist. Dass die, die wirklich mutig sind und gegen eine Mehrheit stellen, selbst auf einer Veranstaltung, die sich Courage zum Thema macht, ausgegrenzt werden.
Und so widerwärtig die Gedichte sein mögen: Entweder du spielst Demokratie und Poetry Slam oder du spielst Diktatur, so wie Frau Held 1978 und gibst den AfD-Anhängern indirekt Recht.

Stalin – Waiting For Hitler

Stalin – Waiting For Hitler

„Stalin. Waiting For Hitler“ ist für sich genommen schon ein ungeheures Werk. 900 eng bedruckte Seiten plus einem 200 Seiten umfassenden Anhang in einer Schriftgröße, die eigentlich niemand mehr lesen kann. (Im Normaldruck würde der Umfang des Buchs sich wohl noch mal verdoppeln.) Vier Minuten habe ich pro Seite gebraucht. Dabei war das Historiker-Englisch nicht einmal das Problem. Aber konnte ich es nicht lassen, den einen oder anderen Character doch noch intensiver in der Wikipedia zu studieren. Vier Monate habe ich mir Zeit gelassen (mit einer Handvoll belletristischer Verschnaufpausen, wenn es gar zu düster wurde).
Und dabei ist dies nur der zweite Teil der umfangreichsten Stalin-Biographie, die je geschrieben wurde. (Und es ist nicht anzunehmen, dass sich noch einmal jemand diese Fleißarbeit aufbürdet.)
Im ersten Teil sahen wir, wie sich ein junger, ideologisch beseelter Mann in den Tumulten seiner Zeit im Zentrum einer Großmacht wiederfindet. Stalin weiß seine Macht zu nutzen, aber sie ist ihm nicht, wie es der populäre Mythos will, Selbstzweck. Er nutzt sie aus, weil er durch und durch Kommunist ist.
Der zweite Band beginnt mit der schonungslosen Durchsetzung der landwirtschaftlichen Kollektivierung in der Sowjetunion. Kotkin zeigt, dass wenn Stalin wirklich nur der zynische Machtmensch wäre, er dieses Unternehmen gar nicht eingegangen wäre. Denn nie wurde ein politischer Schritt mehr opponiert als diese radikale Verstaatlichung, die zu einer der größten Hungerkatastrophen des 20. Jahrhunderts führte.
Die Folgen dieser Maßnahme sind noch nicht überwunden, da fällt sein Freund Kirow einem Attentat zum Opfer. (Kotkin beweist anhand der neu zugänglichen Dokumente, dass Stalin nicht der Drahtzieher dieses Anschlags war.) Aber ähnlich wie der Reichstagsbrand für Hitler nutzt Stalin die Gelegenheit aus, um alte Rechnungen zu begleichen. Es beginnen die Jahre des Terrors. Stalin schlägt erst links zu, dann rechts, dann im „Zentrum“. Es ist in den 30er Jahren in der Sowjetunion lebensgefährlich, ein Kommunist zu sein. Und je höher man in der Machtpyramide steht, umso unwahrscheinlicher ist es, dass man das Jahrzehnt überlebt. Vom alten Politbüro überlebt Stalin allein. Von den knapp 2.000 Delegierten des „Parteitags der Sieger“ überlebte nicht einmal die Hälfte. Es gab keine gesellschaftliche Sphäre, die der Terror unberührt ließ. Fabrikdirektoren wurden bei kleineren und größeren Problemen der Sabotage bezichtigt, vom Land fliehende Bauern erschoss man kurzerhand, das Militär erlitt kurz vor Beginn des zweiten Weltkriegs einen enormen Aderlass, ethnische Minderheiten wurden der Spionage beschuldigt, und schließlich wendete der Terror sich gegen die eigenen Bluthunde – der NKWD brachte seine eigenen Leute um, bis auch Jagoda und Jeschow hingerichtet wurden. Über allem schwebte der Geist Trotzkis. Dieser wäre ein völlig bedeutungsloser Intellektueller geblieben, hätte ihm Stalin selbst nicht diese Wichtigkeit verliehen. Ein Trotzkist zu sein war in den 30er Jahren in der Sowjetunion ein schlimmeres Verbrechen als der Faschismus.
Kotkin theoretisiert redlicherweise kaum über das, was er nicht belegen kann. Und so bleiben auch Stalins Motive für dieses sinnlose Morden etwas im Unklaren, aber es zeichnen sich doch Konturen ab. Stalin wurde in einer Atmosphäre der Konspiration politisch sozialisiert. Die Partei selbst war konspirativ organisiert, und Russland war nach der Revolution von potentiellen Feinden umzingelt. Dazu gesellte sich bei Stalin eine Düsternis des Denkens, das noch verschärft wurde, seit sich seine Frau das Leben nahm.
Stalin hatte praktisch kaum noch ein Privatleben. Im Gegensatz zu Hitler (und erst Recht zu Mussolini) regierte er wirklich und delegierte nicht nur. Er las Bücher und Massen an Dokumenten. Selbst in sein georgisches Urlaubsdomizil ließ er sich regelmäßig Unterlagen schicken und arbeitete praktisch pausenlos. Sein Gedächtnis war phänomenal. Auf jeden Gesprächspartner, ob Künstler, Diplomat oder Flugzeugkonstrukteur stellte er sich ein. Allerdings, und dies ist die Achillesferse des Systems, ließ Stalin kaum andere Sichtweisen zu. (Die einzige Ausnahme war anscheinend Molotow.) Die Parteidiktatur entwickelte sich zum Despotismus. So konnte und wollte Stalin im Gefolge des Pakts mit Hitler nicht sehen, dass die Sowjetunion als nächstes angegriffen würde. Das weltweite Netzwerk an sowjetischen Spionen arbeitete unentwegt unter Einsatz des Lebens aller Beteiligten. Aber der, der die angemessenen Entscheidungen treffen konnte, hielt alles für Desinformation.
Kotkin schlägt, wie schon im ersten Band einen riesigen Bogen – die Ereignisse, von denen die Rede ist, haben teilweise kaum mehr mit Stalin direkt zu tun, sondern dienen eher dazu, sein Handeln und Denken einzuordnen. Darauf muss man sich einlassen. Belohnt wird man mit einer spannenden und analytisch präzisen Biographie.

Konstantin Simonow – Man wird nicht als Soldat geboren

Der zweite Teil der Trilogie umreißt die letzten Wochen des Kampfes um Stalingrad. Drei Hauptfiguren: General Serpilin, der inzwischen zum Bataillonskommandeur aufgestiegene Sinzow und die ehemalige Partisanin und Ärztin Tanja. Wie in „Die Lebenden und die Toten“ kreist Simonow auch hier um das Dilemma der Kämpfenden: Einerseits wollen sie die Heimat von den mörderischen Deutschen befreien, andererseits lauert eine ähnlich tödliche Gefahr im Rücken – die Gnadenlosigkeit des stalinistischen Systems, das zu bezeichnen für den Autor selbst heikel ist.
Und so ist der eigentliche Held des Romans für mich der Autor selbst, den man praktisch beim Schreiben beobachten kann, wie er sich dem schwierigen Thema des Stalinismus nähert. Sicherlich, der Roman wurde in der Tauwetterzeit veröffentlicht, aber auch wenn der Großteil der politischen Gefangenen entlassen wurde, so gab es die Lager ja immer noch. In „Die Lebenden und die Toten“ muss sich Sinzow dafür rechtfertigen, ohne Parteibuch aus dem Kessel gekommen zu sein, man hält ihn für einen Spion. Nun legt Simonow noch eine Kohle drauf:
Das Gulagsystem wird angesprochen: Kolyma. Zwanzig Jahre Haft für Fleischdiebstahl. Serpilin, der wegen einer Denunziation verhaftet wurde.
Stalins Mitschuld am Krieg durch den Kuschelkurs mit Hitler.
Stalins Paranoia
Das Denunziantentum, die Große Säuberung.
Der brutale Befehl 227. (Strafbataillone, Sperrfeuer, „Kein Schritt zurück“-Befehl)
Simonow sichert sich auf der anderen Seite durch absolute Sowjet-Loyalität ab. Seine Helden sind durchweg tapfer und todesmutig. Wer nicht an der Front dienen will, sondern seine Arbeit als Adjutant in Moskau liebt, ist ein Lump. Und wer an der Front ist, aber vor lauter Angst eine etwas sicherere Stelle sucht, ist es ebenso. Selbst ein Arzt, der beim Betreten eines mit Leichen und Halbtoten gefüllten Gefangenenlagers einen Schock bekommt und sich nicht erheben kann, wird als Schwächling abgekanzelt. Der Finnland-Krieg wird nicht infrage gestellt, die Funktion der Polit-Stellvertreter auch nicht. Die Teilnahme an den Kämpfen im Bürgerkrieg ist eine Auszeichnung (dass man auf bolschewistischer Seite gekämpft hat, versteht sich von selbst).
Der Roman nimmt zirkulär immer wieder einige Topoi auf, z.B.
Gewissen.
Gewissen ist einerseits Loyalität zur Sowjetunion. Andererseits heißt es auch, im richtigen Moment zur Menschlichkeit zu stehen und vor Höherstehenden nicht zu kuschen.
Schlaf.
Niemand bekommt genug Schlaf im Krieg. Und oft sind sie, wenn sie endlich dürfen, zu aufgewühlt, um zu schlafen. Vor allem für die Romanhelden ist geradezu Verachtung für den Schlaf typisch, den sie erst gegen Ende des Romans (und der Schlacht) bekommen.
Stalin wird regelrecht eingekreist: Serpilins Freund inhaftierter bzw. ermordeter Freund hat „etwas gesagt, was Stalin nicht passte“. Vorgesetzte von Serpilin kommen aus langen nächtlichen Besprechungen mit Stalin. Je weiter wir im Roman voranschreiten, umso häufiger sind Gespräche über Stalin, seinen Charakter, seine Kungelei mit Hitler, aber auch die Unfähigkeit der Personen, auszusprechen, was sie eigentlich wissen: Man kann Stalin eigentlich nur noch ertragen, weil sonst die Gefahr bestünde, dass Russland in die Hände Hitlers fällt. Und dann wird Serpilin wegen seines mutigen Bittbriefes zum Gespräch mit Stalin geladen. Dieses Kapitel ist wohl das mutigste des Buchs. Wir erleben mit Serpilin den russischen Führer mit all seiner Intelligenz, seines Charismas und seiner Menschenverachtung. Aber Simonow geht sogar noch einen Schritt weiter. Noch im selben Kapitel wechseln wir auf Stalins Perspektive, und jetzt muss jeder Leser wissen: Alles, was bisher nur Andeutung oder Vermutung über Stalin war, ist wahr. Was Serpilin herausschreien will: „Genosse Stalin, klären Sie das alles auf, geben Sie den Befehl dazu! Alles, von Anfang an!“, zeigt letztlich auf einen einzigen Mann: Stalin selbst. Zitat Stalin, als Serpilin erwähnt, dass er 1941 im Lager war: „Da hast du dir die passende Zeit zum Sitzen ausgesucht.“
Weiteres:
Die Schieber sind Gesindel, aber Simonow weiß, das Wodka als Tauschware in Ordnung ist.
Ein Leutnantsleben währt an der Front durchschnittlich neuen Tage.
Getreiderequirierungen rechtfertigt er.
Makarenko wird im Lager gerechtfertigt
Das Elend im Gefangenenlager habe er noch nicht gesehen, obwohl er im Lager war?
Halbdreckige Wodkagläser werden in Moskau mit Papier ausgewischt.
Trotz der Figurenliste am Anfang der deutschen Ausgabe des Buchs kann ich viele nicht auseinanderhalten. Iljin und Pikin und Ptizyn, Kolokolnikow und Kusmitsch, Sacharow und Sawaschilin. Das ist natürlich ein altbekanntes Problem, wenn Westeuropäer sich russischen Romanen nähern, aber Simonow macht es einem auch nicht leicht: Die positiven Figuren (und das sind die genannten alle) sprechen im Prinzip alle gleich. Tapfer, sachlich, kaum einer sagt mehr als nötig. Man macht keine unnötigen Worte. Umgekehrt sind die Schurken karikaturesker als bei Karl May angelegt. Ein komischer Typ stottert. Feige Typen sind überdies boshaft und boshafte Typen sind obendrein feige.
Für einen Kriegsroman gibt es erstaunlich wenig Kriegshandlungen. Wir sehen praktisch andauernd die unmenschlichen Konsequenzen. Und das ist Simonows Stärke.

An Herrn Müller, Regierender Bürgermeister

Den neuen amerikanischen Präsidenten zu kritisieren, ist für jeden Demokraten Pflicht und Selbstverständlichkeit, aber Sie, Herr Müller, haben sich vergaloppiert. Hinter der weltmännischen Geste können Sie den Bolle-Berliner nicht verbergen. Vor allem aber hat die geplante US-amerikanische Mauer zur mexikanischen Grenze, so dumm dieses Projekt auch ist, nur wenig mit der Berliner Mauer gemein, außer eben, dass es beides Mauern sind. Sie schreiben an Trump: „Überall dort, wo heute noch solche Grenzen existieren, in Korea, auf Zypern, schaffen sie Unfreiheit und Leid.“ Dass im Fall von Deutschland, Korea und Zypern ganze Länder durch Mauern geteilt wurden, wissen Sie aber schon Herr Müller? Und auch, dass die USA und Mexiko zwei souveräne Staaten sind, zwischen denen es keinen freien Reiseverkehr gibt, sondern Migration, legale und tatsächlich auch illegale?
Wie mit dieser Frage umzugehen ist, wird in den USA diskutiert. Die Option „Grenze auf für alle“ wird dabei von keiner ernstzunehmenden politischen Kraft gefordert. Wenn das Ihre Forderung ist, verrät das viel über Ihre Ahnungslosigkeit nicht nur in Bezug auf den amerikanischen Kontinent, sondern auch in Bezug auf internationale Politik überhaupt. Trumps Mauer wird nämlich nicht in erster Linie wegen ihres Ziels kritisiert, sondern weil sie ein völlig unangemessenes Mittel zur Erreichung dieses Ziel ist. Befestigte Anlagen gibt es schon an vielen Stellen der Grenze USA/Mexiko. Sie überall zu errichten (z.B. auch in der Wüste), ist teuer und sinnlos. Die Mauer ist ein irrsinniges, rein symbolisches Unternehmen, das lediglich der Trumpschen Selbstbespiegelung dient – man gaukelt vor, etwas geschafft zu haben. Dass auch eine Mauer überwunden kann, wenn sie nicht bewacht wird – von oben, von unten oder mitten hindurch – das sagen einem die US-amerikanischen Grenzbehörden, auf die Trump nicht hören mag.
Ich habe die Vermutung, Herr Müller, Sie wollen ganz oben auf der aktuellen Anti-Trump-Welle reiten. Aber surfen will gelernt sein.

Warum ich in Aktien investiere, warum die Renditen ziemlich hoch sind, und warum ich denke, dass das ethisch in Ordnung ist

Warum ich in Aktien investiere, warum die Renditen ziemlich hoch sind, und warum ich denke, dass das ethisch in Ordnung ist

Im Stück „Die Maßnahme“ von Brecht singt der schurkische Spekulant:
Weiß ich, was ein Reis ist?
Weiß ich, wer das weiß!
Ich weiß nicht, was ein Reis ist
Ich kenne nur seinen Preis.
Diese entmenschlichte Haltung war mein Bild vom Spekulanten. Wenn mir vor zwanzig Jahren jemand gesagt hätte, dass ich irgendwann in Aktien investieren würde, hätte ich ihm wohl einen Vogel gezeigt. Börsenspekulation war für mich praktisch der Inbegriff der düsteren und kalten Seite des Kapitalismus.
Ich habe meine Haltung nicht schlagartig geändert. Vielmehr fügten sich ein paar Puzzleteile nach und nach zu einem neuen Bild.
Es begann natürlich mit den Rentenbescheiden der Deutschen Rentenversicherung, in denen es hieß, ich würde eines Tages von 150,- Euro Rente leben müssen. Später war von 300,- Euro die Rede. Inzwischen von 450,- Euro. Wenn es so weiter geht und ich weiterhin zwar gut von meiner Kunst leben kann, aber weder einen Erfolgsroman schreibe noch meine Impro-Kurse nicht auf Manager-Seminaren als Creativity-Bombe anbiete, werde ich als alter Mann mit 1.000 Euro knapp über dem Hartz-IV-Satz leben müssen.
Ich begann also im Alter von vierzig Jahren das zu tun, wozu mir Eltern und Oma immer geraten hatten: An die Rente zu denken. Aber würde mit meinem Geld auch kein Schindluder getrieben? Ich wurde auf eine ethisch akzeptable Möglichkeit aufmerksam: Einen „ökologischen“ Fonds. Fonds schienen mir eine finanziell eine feine Sache: Man zahlte jeden Monat eine bestimmte Summe ein, und wenn die Kurse des Pakets niedrig lagen, kaufte man mehr, wenn sie hoch standen, kaufte man weniger. Ich zahlte also monatlich in Fonds ein, die in Windkraft, Solarenergie usw. investierten. Es gab allerdings zwei Probleme: Nach vier Jahren hatte ich lediglich zwei Prozent Rendite (auf den gesamten Zeitraum gerechnet!). Da hätte ich bei einem ordinären Tagesgeldkonto mehr erwirtschaftet. Aber mindestens ebenso schlimm: Als ich in die Details der Fonds schaute, sah ich, dass sich darunter auch Firmen wie Tepco befanden. Tepco? Genau. Die mit dem AKW in Fukushima.
Etwa zur selben Zeit erfuhr ich von Smava. Bei Smava vergibt man, kurz gesagt, Kleinkredite an Private, die sich ein Auto kaufen wollen, das Haus sanieren oder den Grundstein für die Selbständigkeit legen wollen. Der Witz an der Sache wäre, dass man sich aussuchen kann, wen man für vertrauenswürdig und welches Projekt man für finanzierungswürdig hält. Die Zinsen waren OK, Smava hat ein Auffangnetz für Ausfälle eingerichtet, und als Darlehenssystem funktioniert es wunderbar. Leider erfährt man bei den meisten Projekten dann eben doch nicht, worum es geht. Da heißt es dann „Kredit-Projekt aus Nordrhein-Westfalen“ oder „Mein Projekt verwirklichen“. Und ob man da jemandem beim Hausbau unter die Arme greift oder bei der Finanzierung des protzigen SUV lässt sich eben nicht immer sagen.
Schließlich las ich das Buch von Susanne Levermann. Oder besser gesagt, ich las zuerst ein Interview mit ihr in der taz. Levermann war einst die erfolgreichste Fonds-Managerin in Deutschland. Dann warf sie das Handtuch und widmete sich sinnvolleren Dingen wie Mathe-Nachhilfe für Schüler. Aber mit ihrem Abgang von der Börse hinterließ sie noch ein Buch für Klein-Anleger: „Der entspannte Weg zum Reichtum“. (Ich wette um ein vegetarisches Abendessen, dass der bescheuerte Titel vom Verlag stammt.)
Dieses Buch besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil erklärt Levermann einigermaßen anschaulich, wie Aktien funktionieren, was man unter den unappetitlichen Fachbegriffen „EBIT-Marge“, Eigenkapitalrendite und anderen Kriterien der Aktien-Begutachtung zu verstehen hat. Ich muss gestehen, dass ich so manches davon wieder vergessen habe bzw. immer wieder mal nachschlagen muss, falls mich der Wissenshunger antreibt.
Aber das ist auch gar nicht so wichtig. Für den finanziellen Erfolg entscheidend ist der zweite Teil. Darin erläutert sie, auf welche dreizehn Punkte man beim Anlegen in eine Aktie achten sollte. Dazu zählen u.a. die bereits genannte EBIT-Marge und die Eigenkapitalrendite, aber auch die langfristige Entwicklung des Aktienkurses, die Eigenkapitalquote und das KGV. Für jeden Wert gibt es einen Plus- oder einen Minus-Punkt. Schließlich addiert man die Punkte, und anhand der Punktzahl wird entschieden, ob man die Aktien kaufen darf, halten soll oder verkaufen muss. Das ist, wie der Titel des Buches nahelegt, entspannter als es zunächst klingt, da sich die meisten Punktzahlen nur alle paar Monate ändern. Die größte Arbeit besteht eher darin, Aktien zu finden, die die erforderliche Punktezahl zum Kaufen überhaupt erreichen.
Das Levermann-System ist unter Börsen-Fans und Fachleuten bekannt und wird durchweg als seriös eingeschätzt. Man könnte sich nun wundern, warum, wenn es denn so super funktioniert, nicht auch alle machen. Das hat meines Erachtens mit zwei Dingen zu tun: Erstens ist, wie schon erwähnt, das Finden von Aktien, die den Levermann-Kriterien entsprechen, gar nicht so einfach. Zum Zeitpunkt, da ich diesen Text schreibe, sind es gerade mal vier von dreißig Dax-Unternehmen. Das per Hand auszurechnen, kann ein wenig mühsam sein. (Ich lade mir inzwischen die meisten Werte online in eine Excel-Tabelle.) Zum Zweiten widerstreben einige Levermann-Regeln der Intuition: Wenn zum Beispiel viele Analysten einen Large-Cap-Wert loben, gibt es Punktabzug, da man, so Levermann, davon ausgehen kann, dass diese Aktie gerade hochgejazzt wird. Viele Aktien-Anleger lieben aber diese Art von kühler quantitativer Regel und Kontra-Intuitivität nicht. Entweder sie zählen zu dauerhaften Aktien-Haltern, die ihre VW-Aktien mal von den Großeltern geschenkt bekommen haben bzw. zu jenen beklagenswerten Aktien-Opfern, die an ihrer damals erworbener Telekom-Aktie festhalten, weil der sagenhafte Verlust doch irgendwann man wieder eingespielt werden sollte. Oder sie checken stündlich die Kursverläufe ihrer Aktien, dröhnen sich mit Wirtschaftsnachrichten zu, kaufen und verkaufen täglich immer und immer wieder und sind im Grunde Lotterie-Spieler.
Levermann hält die Leser ihres Buchs dazu an, nicht allzu emotional mit ihrer Aktie verbunden zu sein, also zum Beispiel nicht die Aktie eines Unternehmens zu halten, nur weil man dessen Produkte mag oder weil man nicht wahrhaben will, dass man Geld verloren hat. Interessanterweise spielt bei Diskussionen zu Levermann der dritte Teil ihres Buches fast nie eine große Rolle. Dabei ist er für mich entscheidend gewesen, den ersten Schritt in die Aktienwelt überhaupt zu wagen. Es geht um die Frage der Ethik. Kann man mit seiner Geld-Anlage Gutes tun oder Schlimmes verhindern? Ich glaube inzwischen: Ja, man kann. Zunächst dachte ich, toll, dann investiere ich jetzt einfach in Öko-Projekte und lauter ethisch lobenswerte visionäre Unternehmen. Allerdings musste ich mich von dieser Illusion verabschieden. Denn so viele aktiennotierte Unternehmen dieser Art gibt es überhaupt nicht. Und es nützt ja auch nichts, in ein Solar-Unternehmen zu investieren und dabei Geld zu verlieren. Wenn ich spenden will, dann mache ich das anderswo.
Ich war aber daraufhin gezwungen, mir das Ethik-Problem genauer durch den Kopf gehen zu lassen. Die Frage, die ich mir dann stellte, lautete: Wie sieht eine Welt aus, in der ich gerne leben möchte? Gehören dazu Fahrradgangschaltungen, Webmaschinen und medizinische Geräte? (Drei Unternehmen, in die ich gerade investiere, produzieren genau das.) Ich habe mich also umorientiert von der Einschluss-Vision (nur Öko-Aktien) hin zu Ausschluss-Kriterien: Keine Rüstung, keine Automobil-und Zuliefer-Industrie, keine Immobilienfirmen, keine Firmen, die massiv Umwelt- oder Menschenrechts-Standards unterschreiten. Es gibt freilich Zonen, in denen es schwammig wird: Sind Maschinenbau-Unternehmen OK, die die Hälfte ihres Umsatzes als Automobil-Zulieferer machen? Sind Unternehmen OK, zu deren Kunden nicht nur aber auch das Militär gehört (also praktisch jedes größere Software-Unternehmen)?
Dass man Kriterien hat, ist auch keine Garantie dafür, sich nicht ungeheuer zu irren. So verließ ich mich gleich zu Beginn auf den „Dow Jones Sustainability Index“ und investierte in „Hewlett Packard“, was auch ordentlich Rendite abwarf, musste aber nach einem halben Jahr feststellen, dass dieses Unternehmen, von dem ich ungeprüft davon ausging, dass es Computer und Drucker produzierte, der zehntgrößte Rüstungskonzern der USA war, was anscheinend für die Kriterien-Aussucher des Dow Jones Sustainability-Index kein Ausschluss-Kriterium ist. Inzwischen kann ich in der Regel schneller beurteilen, ob ein Unternehmen Dreck am Stecken hat. Natürlich bleibt ein bisschen Unsicherheit bei dem einen oder anderen Unternehmen. Aber die hat man auch beim Tagesgeldkonto der Bank.
Am Ende muss natürlich jeder seine Kriterien selbst festlegen. Für mich zum Beispiel sind Pharma-Unternehmen nicht per se ein Ausschluss-Kriterium, da ich mindestens einmal pro Monat auf die Produkte dieser Branche angewiesen bin. Um im NAI gelistete Homöopathie-Unternehmen schlage ich allerdings einen Bogen. Bei einigen meiner Freundinnen dürfte es andersrum laufen. Man kann bei Aktien-Investitionen seine persönlichen Grenzen ziemlich klar ziehen, zumindest klarer, als wenn man seine Moneten in Festgeld bei einer Bank anlegt, die am Ende doch Finanz-Derivat-Abenteuer unternimmt oder in Rüstung investiert.
Um nun aber mal zu den harten Fakten zu kommen: Levermann verspricht in ihrem Buch eine Rendite von zehn bis zwanzig Prozent pro Jahr. Das ist ordentlich. Die besten Festgeldzinsen liegen in Deutschland gerade bei drei Prozent pro Jahr. Bei Smava bekommt man mit viel Glück sechs Prozent.
Für alle Leser, die sich auch nie so recht vorstellen können, wie Zinseszins funktioniert: Aus 10.000 Euro werden bei 15 Prozent jährlicher Rendite nach zwanzig Jahren gut 140.000 Euro. Nach vierzig Jahren über zwei Millionen. (Steuern sind hier unbeachtet.)
Ich wäre nach der Fonds-Enttäuschung schon über sieben Prozent froh gewesen. Tatsächlich wurden es bei mir 25 Prozent jährliche Rendite. Ich habe knapp drei Jahre (genaugenommen 33 Monate) gewartet, darüber zu schreiben. Schließlich beweist sich so ein System erst auf lange Sicht. 25 Prozent jährliche Rendite bedeuten für diesen Gesamtzeitraum 87 Prozent. Und ja: Es gibt durchaus Schwankungen. Im ersten Jahr waren es über dreißig Prozent, im zweiten Jahr sechs Prozent. Aber stets lag ich (oder besser: das Levermann-System) deutlich über den relevanten Indizes DAX, MDAX, SDAX, Dow Jones und Nasdaq. Im gleichen Zeitraum stieg der DAX nur um 19 Prozent.
Um auf Brecht zurückzukommen: Tatsächlich weiß ich manchmal nicht, „was ein Reis ist“. Aber durch die Beschäftigung mit dem Thema sind auch meine prinzipiellen Bedenken gegenüber der Börse ein wenig zurückgegangen. Ich glaube tatsächlich, dass sie grundsätzlich zu einer rationaleren Allokation von Mitteln beiträgt. Ich sehe auch, dass sie schlimme Verwerfungen zu verantworten hat. Aus den Marktbereichen, die das betrifft, versuche ich mich herauszuhalten. Und ich glaube, dass ich dadurch moralischer handle, als jemand, der seine Rente der Allianz-Versicherung oder einem x-beliebigen Fonds anvertraut.

Geht es noch entspannter? Vielleicht. Wikifolio bietet Aktieninvestment 2.0 an: Man legt einfach in Portfolios anderer Investoren an, deren Performance oder Kriterien einen überzeugen. Aber bisher habe ich dort kein Portfolio gefunden, dass sowohl meinen Rendite-Erwartungen als auch meinen ethischen Kriterien entsprach. Eine Ausnahme ist vielleicht mein eigenes. Wikifolio Ethisch Investieren. Die aufmerksame Leserin wird bemerken, dass die Rendite nicht ganz so hoch ist, wie im Text oben angepriesen. Die Gründe dafür sind schnell genannt: 1. Ich habe das Wikifolio zum ungünstigsten Zeitpunkt eröffnet, nämlich im Dezember 2014, als die Aktienwerte fielen. 2. Der Anbieter (icke) zahlt eine tägliche kleine virtuelle Gebühr, die die Rendite schmälert. 3. Einige der wichtigsten Aktien meines eigenen Portfolios sind kleine nicht-deutsche Unternehmen der Euro-Zone, die aber bei Wikifolio nicht handelbar sind. Aber ich glaube, mit meiner jährlichen Wikifolio-Rendite von 20 Prozent bin ich durchaus im attraktiven Rahmen.

Alles halb so Brexit

Ich gebe ja zu, es war schon ein bisschen beleidigend. Einen halben Tag nach Schließung der Wahllokale verdreifachte sich die Anfrage bei Google UK: „What is the EU?“ Wie ein Ehemann, der am Abend von seinen Kumpels überredet wird, nach 40jähriger Ehe seine Frau zu verlassen, und am nächsten Morgen, als er seine Koffer packt, fragt: „Wie heißt du noch mal?“
Aber sonst? Heiße Luft, heiße Luft, nichts als heiße Luft. Allein die Aufregung meiner Facebook-Friends in den vergangenen Wochen, ob die Briten nun gehen würden oder nicht. Als ob die ganze Aufregerei eine Auswirkung auf das Abstimmungsverhalten haben könnte. Der Aufgeregtheit dieser Facebook-Friends nach zu urteilen, die sich über die Briten echauffierten wie sonst nur über den Tod von Prince, Bowie und Lemmie, schien vom Ausgang des Referendums nichts Geringeres als ihr ganz persönliches Wohlergehen abzuhängen.
Oder sollten diese Friends alles Leute sein, die ihr gesamtes Vermögen in die britische Währung investiert hatten?
Hier die News, liebe Friends: Der Brexit hat für euch, wenn ihr nicht gerade das Pech habt, selber Briten zu sein, so gut wie gar keine Konsequenzen. Und in zwei Jahren wird das bei euch so wenig Emotionen wie heute das europäische Rettungspaket für Griechenland, vom Grexit ganz zu schweigen. Eure Aufregerei ist nichts als die emotionale Widerspiegelung des medialen Dramas, dem ihr euch nicht entziehen könnt.
Oder fürchtet ihr euch vor den zwei Minuten Verzögerung am Heathrow Airport, weil ihr euren Pass vorzeigen müsst? Ich rede von Heathrow! Wo du schon einen halben Tag brauchst, um vom Flugsteig 23 D zum nächsten Kaffeeautomaten zu kommen. Schon vergessen, dass man in Norwegen oder in der Schweiz durchaus auch nach dem Pass gefragt wird?
Vielleicht wird das eine oder andere britische Produkt jetzt teurer. Sehr wahrscheinlich aber nicht, oder glaubt jemand, dass bei den Ausstiegsverhandlungen nicht auch ein paar gegenseitige Handelsvergünstigungen beibehalten werden?
Ach, du hattest die Absicht, dich in Großbritannien niederzulassen? Das ist schon jetzt eine ziemlich waghalsige Angelegenheit. Und wenn du auch noch so verwegen bist, nach langem Aufenthalt die britische Staatsangehörigkeit zu wollen, kostet dich das mehrere tausend Euro und gegen den britischen Einbürgerungstest wirkt der deutsche wie ein „Wo-hat-sich-das-Häschen-versteckt“-Rätsel für Dreijährige.
Aber die Börse! Die Börse! Was soll nur aus der Wirtschaft werden!
Der Dax, so hören wir, erlebt einen schwarzen Freitag und stürzt um über fünf Prozent ab. Fünf Prozent! Wenn ich „Absturz“ höre, will ich einen Sprung von einer Klippe sehen, von einem Wolkenkratzer oder wenigstens aus dem dritten Stockwerk, aber nicht einen Hopser aus dem Fenster von Parterre. Mit diesen fünf Prozent, denen ja in der Woche zuvor ein ordentlicher Schub nach oben vorausging (in Spekulation auf ein entgegengesetztes Ergebnis), liegt diese Post-Referendum-Dax-Beule nicht einmal unter den Top 10 der Abstürze der letzten 30 Jahre. Aua-aua, Pflaster auf die Beule, fertig.
So. Und hier noch für alle Rest-Verzweifelten drei Vorteile des Brexit:
1. Die höheren Flugkosten werden gewiss einige englische Hooligans vom Festland fernhalten.
2. Endlich können wir Englisch als EU-Amtssprache streichen.
3. Die Schotten und Nord-Iren kommen, wenn sie sich vom Königreich gelöst haben, doch wieder zu uns zurück.
 

John Allen Paulos – Zahlenblind

Paulos betont, wie wichtig es ist, ein Gefühl für Wahrscheinlichkeiten zu entwickeln, was natürlich nur funktioniert, wenn man sich mit dem Instrumentarium einigermaßen auskennt. Das Buch von 1990 scheint mir immer noch sehr aktuell, zumindest für Deutschland. Die meisten Schüler begegnen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und dem Umgang mit sehr großen und sehr kleinen Zahlen erst sehr spät – in der 11. oder 12. Klasse. Wenn man davon ausgeht, dass nicht alle Fächer beliebig ausgedehnt werden können und man die Unterrichtszeit für Mathematik beibehielte, könnte man nach meinem Gefühl zum Beispiel bei der Trigonometrie abspecken, die im Grunde nur noch für Designer und Ingenieure relevant ist. Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten hingegen müsste so früh wie möglich in den Unterricht eingebaut werden, da er dermaßen alltagsrelevant ist und letztlich auch persönlichkeitsprägend. Mathematische Analphabeten, so zeigt Paulos, neigen dazu, Ereignisse persönlich zu nehmen, können Risiken schwerer abschätzen, fallen leichter auf statistische Tricks, geschwätzigen Humbug und Pseudowissenschaften herein. Sie vermögen nicht zwischen Korrelation und Kausalität zu unterscheiden. Sie sind diejenigen, die ihre dunklen Theorien mit dem Satz Halbsatz „Es kann doch kein Zufall sein, dass…“, beginnen. Und während man Legasthenikern oft mit Herablassung begegnet, gilt es oft sogar als schick, mit mathematischer Unkenntnis zu kokettieren.
Paulos gibt sich redlich Mühe, auch für jene verständlich zu bleiben, die sich der Mathematik nur mit Vorsicht nähern. Für den mathematisch und statistisch halbwegs geschulten Geist bietet Paulos trotzdem unterhaltsame Überraschungen.
 

Weiterlesen

Erwiderung auf Brody zur Frage „Last Film, Best Film?“

In einem Artikel im New Yorker vom 7. April 2016 bricht Richard Brody eine Lanze für die Spätwerke von Regisseuren. Das Publikum neige dazu, das frühe Werk eines Regisseurs zu überschätzen und dann oft mehr vom selben zu wollen. Späte Regisseure, die von Hollywood nicht mehr viel zu erwarten hätten, würden sich frei machen von den Zwängen der Industrie und neue Sichtweisen präsentieren. Der Zuschauer möge sich nur öffnen für neue Facetten im reifen Regisseur.
Als Beispiele führt Brody unter anderem „Marnie“ von Hitchcock an, den er für „größer“ hält als „Psycho“ oder „Vertigo“, sowie die Chaplin-Filme „Monsieur Verdoux“, „Rampenlicht“, „Ein König in New York“ und „Die Gräfin von Hongkong“, die allesamt ihre stummen Vorgänger und auch den „Großen Diktator“ überträfen.
Nun scheint der Gedanke nicht einmal verkehrt zu sein, dass man sich im Alter emotional und geistig von bestimmten Zwängen befreien kann, aber ist das auch immer der Fall?
Eigentlich beweisen gerade die Fälle Chaplin und Hitchcock das Gegenteil. Chaplin hat das Medium des Tonfilms nie wirklich geknackt. Die Dialoge sind oft steif, sie tragen weder zur dramatischen Steigerung bei, noch verschärfen sie die Komik. Man schaue sich nur einmal „Rampenlicht“ an. Im Grunde knüpft Chaplin an sein Lieblingsgenre an – die melodramatische Komödie, die er in Filmen wie „Lichter der Großstadt“, „Zirkus“ oder „The Kid“ großartig gemeistert hat. „Rampenlicht“ ist voller dramatischem Leerlauf. Man spürt, dass Chaplin auch die Entwicklung des Films verschlafen hat. In den 50er Jahren lässt er tatsächlich aufs Stichwort den Telegrammboten auftauchen, was man eigentlich in der Zeit nur noch in B-Movies macht. Die Tonfilmkomödien jener Zeit müssen sich an den Screwball-Filmen messen, an Billy Wilder und Frank Capra. Aber Chaplin ist in seinen Tonfilmen viel zu sehr damit beschäftigt, seine Botschaften jedem dick aufs Brot zu schmieren, statt sie unterschwellig zu servieren. Er vergisst, dass man auch im Tonfilm lieber zeigen, statt erzählen sollte. Und wenn es rührend werden soll, greift er auf die schlimmsten Klischees der dreißiger Jahre zurück. In „Monsieur Verdoux“ bemüht sich Chaplin immerhin noch formal und stilistisch um andere Wege. Vielleicht ist es sogar sein bester Talkie. „Der Große Diktator“ ist Chaplins Sündenfall. Natürlich war klar, dass die Zeit des Stummfilms vorbei ist, und Chaplin hat ihm ja lange noch erfolgreich getrotzt. Aber für seine Tonfilme hätte er sich etwas anderes einfallen lassen müssen, sich einen Drehbuchschreiber engagieren oder mehr Zeit in kernige Dialoge investieren, statt in plot-getriebene Phrasen. Oder eben die Chuzpe haben, den Stummfilm fortzuführen. Rowan Atkinson hat uns ja in den 90ern ein Revival des stummen Narren geschenkt.
Bei Hitchcock, der ebenfalls wie Chaplin als britischer Immigrant Hollywood eroberte, liegt die Sache noch etwas anders. Er betrieb seit den 30er Jahren dasselbe Geschäft – Suspense, und in den späten 50ern gelangen ihm mit „Psycho“ und „Vertigo“ formale Meisterwerke, die auch inhaltlich von den Schemen abwichen, mit denen er üblicherweise spielte. Der Hitchcock-Überfilm, in dem sich sämtliche anderen Filme von ihm wiederfinden, ist sicherlich „North by Northwest“. „Marnie“ ist sicherlich kein krasser Bruch wie Chaplins Diktator, es ist sicherlich sogar ein guter Film, aber „Marnie“ hat große Schwächen, die man nicht wegwischen kann: So bekommt Hitchcock die von Sean Connery gespielte männliche Heldenrolle nicht in den Griff. Im Buch ist sie ja zwiespältig angelegt: Ein Mann, der Marnie ertappt, sie aber eigentlich wieder dominieren und missbrauchen will. Diese düstere Seite wird im Film völlig überzuckert, und seine charmante Erpressung quasi hingenommen. Die Küchen-Psychoanalyse kann man noch hinnehmen, die hat uns Hitchcock auch schon in Psycho zugemutet, aber dieser Film verliert sich stellenweise im Taumel des Nicht-Wissen-Wohin. Dennoch ist der Meister immer noch Herr seiner Suspense-Instinkte und schafft Szenen, die uns entsetzen lassen.
Was dann kommt, ist ein langsamer Sinkflug von Hitchcocks Niveau. Vor allem in „Familiengrab“, seinem letzten Film, versucht Hitchcock dem Humor mehr Raum zu geben. Heraus kommen platte Slapstick-Szenen, die nicht witzig sind, und schon gar nicht zeigen sie den feinen Humor des Meisters aus seinen früheren Filmen.
Wenn Brodys Theorie stimmen sollte (und viel spricht dafür, dass sie ganz und gar nicht stimmt), dann sind Hitchcock und Chaplin die falschen Kronzeugen. Beide Regisseure erschlafften in ihren letzten Jahren. Bei Chaplin geschah es früher, bei Hitchcock später.
Ich vermute sogar, dass die Limitierungen, die den Regisseuren gesetzt werden, entweder durch Studio-Produzenten, durch Budget-Begrenzungen und sogar durch drohende Zensur, diese dazu gezwungen werden, sich künstlerische Lösungen für ihre inhaltlichen Probleme zu überlegen. Bekannt ist der Stress, dem man dem jungen Francis Ford Coppola beim Dreh des Films „Der Pate“ aufnötigte: Man drohte ihm, Brando und Pacino zu streichen, beide erbrachten unter Coppolas sensibler und intelligenter Regie die besten Leistungen ihres Lebens. Das Budget war so eng bemessen, dass Pacino der einzige Schauspieler war, der nach Las Vegas und Sizilien geflogen werden konnte, was Coppola zu intelligenten Lösungen bei den Los-Angeles-Aufnahmen führte. Das ungeheure Budget und der Macht-doch-was-ihr-wollt-Ansatz beim dritten Teil der Trilogie hatte zur Folge, dass sich die Autoren und der Regisseur in eine wirre, blutrünstige Story verwickelten, bei der nichts mehr an die Stilisierung des ersten Teils erinnerte.
Tarantino kündigte kürzlich an, „Hateful Eight“ würde sein drittletzter Film. Er beschränke sich auf zehn Filme, denn im Alter von 60 Jahren sei die Zeit eines Regisseurs abgelaufen. Angesichts des Spätwerks von Chaplin und Hitchcock sicherlich eine weise Entscheidung.

Klassenkameraden – DDR 1984 revisited

Klassenkameraden

Ich weiß nicht mehr genau, warum ich an jenem späten Abend im Jahr 1984 ausgerechnet im DDR-Fernsehen hängenblieb. Das passierte einem ja sonst nur, wenn sie eine Komödie mit Adriano Celentano zeigten oder auf den drei Westkanälen parallel das Aachener Springreitturnier, eine Dokumentation über belgische Dörfer und der Blaue Bock liefen.
Es war ein Krimi, und ich war überrascht davon, zu welchem Stil, welcher Spannung, welchem inhaltlichen Wagemut die Filmemacher fähig waren. Die Erinnerung an den Film verflachte natürlich im Laufe der Jahrzehnte. Ich wusste noch, dass er in Altenburg gedreht wurde, dass man einmal kurz Hitchcocks Foto sehen konnte, eine Zither zu hören war und dass der Film "Klassentreffen" hieß. Und ausgerechnet bei dieser Namens-Erinnerung spielte mir mein Gedächtnis einen Streich. Und so googelte ich immer wieder hoffnungsvoll aber ergebnislos nach der DVD. Im März dieses Jahres spuckte dann die intelligent gewordene Suchmaschine, die schon weiß, was man sucht, auch wenn man es selbst nicht weiß, das richtige Ergebnis aus. Der Film heißt "Klassenkameraden". Ich kaufte die DVD, und etwas scheu begann ich zu schauen. Man darf ja seinen Jugend-Thrills nicht trauen. "Lebendig begraben" zum Beispiel, ein Horrorfilm nach Poe, ließ mich damals im Sessel erstarren. Wie groß war dann in den Nullerjahren die Pappmaché-Enttäuschung mit Ray Milland, dem James Stewart für Arme!
Bei "Klassenkameraden" wurde ich auch überrascht, aber eher davon, um wieviel er besser war als ich ihn in Erinnerung hatte. Der Film ist vollgestopft mit Zitaten, Anleihen und Anspielungen. Ich springe jedes Mal auf vor Freude, wenn ich wieder ein kleines Detail entdeckt habe.
Den Krimi-Plot hatte ich völlig vergessen, aber auch der war für DDR-Verhältnisse sensationell: Der Betreiber einer Bar lässt Kurgäste ausrauben, durchsucht ihre Papiere und erpresst sie, wenn er Zweifelhaftes darin findet. Durch diese Machenschaften gelangt er an Beziehungen, die ihm für seinen Betrieb wichtiger sind als das Geld. Denn mit Geld allein kriegst du keinen Mazda und kannst dir die Bar nicht so luxuriös ausstatten lassen. Dass sich aus dieser Erpressungs-Idee ein Geschäftsmodell machen lässt, dass in der DDR Beziehungen "zu den höchsten Kreisen" wichtiger als alles andere sind, dass die Mazdas überhaupt in einem derartigen Zusammenhang erwähnt werden muss für die Polizeiruf-Produzenten ein glühend heißes Eisen gewesen sein, so dass sie es aus der Serie entfernten und in den Spätabend verbannten.
Natürlich kommt es zum Mord, und der aus Berlin einreisende ermittelnde Kriminal-Hauptmann ahnt nicht, dass einer seiner drei Klassenkameraden, mit denen er nach dem Krieg krumme Dinger gedreht hat, der Mörder ist. Und jetzt kommt Hitchcock ins Spiel. Das erste Zitat ist die Treppe im Bahnwärterhäuschen. Ähnlich wie Arbogast in "Psycho" oder Guy Haines in "Der Fremde im Zug" steigen die Beteiligten immer wieder die hitchcockmäßig aus der Froschperspektive ins Visier genommene Treppe empor, um jedes Mal oben überrascht zu werden. Und wie in Hitchcocks Kurzfilmen oder "Immer Ärger mit Harry" spielt der Autor und Regisseur Rainer Bär humorvoll mit Leiche und unseren Erwartungen. Ahnungslose junge Männer haben plötzlich den Toten auf der Rückbank ihre Autos und werden nachts von der Polizei angehalten. Wir fürchten, dass man sie nun drankiegt, aber es geht dem Polizisten nur um den linken Scheinwerfer des ollen Skoda, der als Running Gag auch später immer wieder ausfällt. Der Polizist drückt noch mal ein Auge zu und lässt sie weiterfahren, aber bevor sie den Motor anlassen können, kommt er noch mal zurück. Jetzt hat er sie! April, April, er weist sie nur noch mal im Onkel-Polizist-Ton darauf hin sich wirklich um den Scheinwerfer zu kümmern.
Und was ist das berühmteste Beweisstück in einem Hitchcock-Film? Natürlich das geklaute Feuerzeug aus "Der Fremde im Zug". Ähnlich wie beim Meister führt die Fährte dieses MacGuffin natürlich zum Falschen. Wie es sich in einem Hitchcock-Hommage-Film gehört, taucht der Meister im Film selber auf – im Schaufenster eines Fotoladens. Wenn wir aus der Froschperspektive das junge Mädchen auf Altenburgs nassen Straßen sehen, erklingt Zithermusik, und wer es bis jetzt nicht bemerkt hat, versteht jetzt, dass sich Bär auch bei Caror Reeds "Der dritte Mann" bedient. Das Timing der Verfolgungsjagd am Ende hat so gar nichts mehr mit den peinlich lahmen Polizeiruf-Lada-Fahrten zu tun. Expressionistische Schatten an den Häuserwänden, Schuheklackern auf dem Kopfsteinpflaster und ein Ganove zu Fuß auf der Flucht. Bär gelingt es, das bei Tageslicht etwas fade DDR-Altenburg zu stilisieren, so wie es Reed damals mit dem Nachkriegs-Wien gelang.
Aber womit ich gar nicht mehr gerechnet hatte, war eine kleine Anspielung auf "Der Pate". Schurke Grohmann im Brandoschen Hochstatus droht und krault dabei die Katze. Fast erwarte ich, dass er fragt: "Was habe ich dir getan, dass du mich so respektlos behandelst?"
Wie ein moderner New Yorker Koch mischt Rainer Bär die Rezepte und bringt etwas völlig Neues zustande. Einen DDR-Thriller. Als ostdeutsche Zutaten bringt er das Wertvollste ein, was die DDR-Filme überhaupt geleistet haben – die Milieu-Genauigkeit. Wir hören das ermüdende Geklacker der mechanischen Schreibmaschinen bei der Kripo. Die jungen Männer arbeiten in einer Schlachterei, und wir sehen ungeschönt die ganze Sauerei – vom Zerteilen der Rinderhälften bis zum Säubern des blutbeschmadderten Kachelbodens. Als der Zug in den einsamen Bahnhof einfährt, kriege ich eine regelrechte Geruchshalluzination beim Anblick des alten Zugs.
Rainer Bär ist inzwischen 76 Jahre alt. Es ist ihm sehr zu wünschen, dass man dieses kleine Meisterstück noch zu seinen Lebzeiten wiederentdeckt.

Stalin und ich 8 – Wie der Stalin gehärtet wurde

Der Bürgerkrieg deformierte nicht die Bolschewiki, er formte sie.
Sie konnten im Grunde auch gar nicht anders. Aus den drei Gewalten des Staats bleibt nach 1918 fast ausschließlich die Exekutive, aus der sich eine permanente dualistische Staatsform entwickelt: Jedem in der Verwaltung wird ein kommunistischer Wachhund zur Seite gestellt.
In dieser Frage sind sich die führenden Bolschewiki völlig einig. So schreibt der Kriegskommissar Trotzki:

"Jeder Militärspezialist braucht einen Kommissar zu seiner Rechten und einen zu seiner Linken, jeweils mit einem Revolver in der Hand."

Jedes Problem wird der "Konterrevolution" in die Schuhe geschoben. Und Schuldige werden stets schnell gefunden und verurteilt. Dass die Bolschewiki dieses Chaos durch Plünderungen, völlige Aufhebung jeglicher Markt-Mechanismen und politische Willkür selbst mitverursacht haben, kommt ihnen nicht in den Sinn. Das neue Regime verspricht Aufstiegs-Chancen in der Administration, also geht ein banditenhaftes Gerangel um die radikalste Enteignung los.

Im Bürgerkrieg selbst begehen die Weißgardisten einen schweren Fehler: Sie ignorieren die Bedürfnisse der Bauern, die sie nach den bolschewistischen Eskapaden mit Leichtigkeit hätten an sich binden können. Das korrespondiert wiederum mit einem bemerkenswerten Schachzug der Bolschewiki: Sie nutzen (natürlich unter Kommissarsbewachung) die zaristischen Offiziere, was die Weißen für absurd gehalten hätten.

Und nun bekommt Stalin seine erste große Bewährungsprobe: Er wird nach Zarizyn, dem späteren Stalingrad/Wolgograd entsandt, einem für die Versorgung Moskaus entscheidenden Verkehrsknotenpunkt. Stalins wichtigstes Instrument ist zunächst die Tscheka, aber er verlangt nach mehr: Er will Kommando-Kompetenzen über die Rote Armee. Als seine Anfrage zur Erlaubnis dafür unbeantwortet bleibt, übernimmt er sie trotzdem, ohne dass Trotzki muckt.

Vielleicht wurde ihm in dieser Zeit klar, dass er im Zweifel mit Trotzki leichtes Spiel haben würde, da dieser ihm vielleicht intellektuell überlegen war, aber im Zweifelsfall nicht den Mumm haben würde, politisch geschickt zu manövrieren.

Schon bald setzt sich Stalin nämlich über Trotzkis Anweisungen hinweg. Zaristische Offiziere werden ausgeschaltet – er lässt sie hinrichten oder auf einem Gefängnisschiff verhungern.
Als weiße Kosaken die Stadt belagern, gehen die Exekutionen weiter und Stalin schürt die Angst vor kosakischen Spionen.

Hier war bereits, als klitzekleines Embryo, angelegt, was später als Szenario für zahllose fabrizierte Prozesse in den 1920er und 30er Jahren diente und im Großen Terror von 1937-38 mündete.

Stalin erwies sich in Zarizyn einerseits als skrupelloser Macher, der rasch handelte, der aber auch die Klassenideologie vor jeden Pragmatismus stellte und in militärischen Dingen (wie auch später im 2. Weltkrieg) dilettierte.

Während Lenins Leben am seidenen Faden hing, vertiefte sich der Konflikt zwischen Trotzki und Stalin, die jeweils die Ablösung des anderen forderten, wobei Stalin schriftlich meist einen eher milden Ton anschlug. Dieses kleine Gefecht gewann Trotzki: Stalin wurde abgezogen, aber ohne bestraft zu werden. Zarizyn wurde letztlich durch die Division des Dmitry Shloba gehalten.

Der Herbst 1918 gibt den Bolschewiki eine Atempause – der 1. Weltkrieg ist beendet, und Lenin erklärt Brest-Litowsk sofort für ungültig. Gutgelaunt relegalisiert er die Menschewiki (nicht für lange), und Bucharin und Stalin können langsam gegen kleine Intrigen gegen den ständig abwesenden Trotzki spinnen.
Sowjetrussland wird nicht zu den Versailler Friedensverhandlungen gelassen. Und so stehen am Ende zwei Großmächte als Außenseiter da, die dem europäischen 20. Jahrhundert noch einen fatalen Dreh geben werden: Deutschland und Russland.

Im März 1919 (der kommunistische Aufstand in Berlin ist nur wenige Wochen zuvor niedergeschlagen worden), hält die Russische Kommunistische Partei, wie sie sich jetzt nennt, ihren Parteitag. Swerdlow stirbt währenddessen, und Stalin zieht geschickt seinen Kopf aus der Schlinge, indem er die Hauptschuld für das Zarizyn-Desaster auf Woroschilow ablädt. Außerdem offenbart er nun seine Verachtung gegen die Bauern:

"Die Bauern werden nicht für den Sozialismus kämpfen, das werden sie nicht! Freiwillig werden sie das nie tun."

Die Position ist nicht weit von der Trotzkis entfernt, aber Stalin hütet sich davor, sich ihm anzunähern.
Stalin wird kurz nach dem Parteitag zum Kommissar für Staatskontrolle (später umbenannt in die auch in der DDR bekannte "Arbeiter- und Bauern-Inspektion").

Wenn damit die Konzentration von Macht und die Korruption verhindert werden sollte, hatte man hier wohl den Bock zum Gärtner gemacht.

Mit dem April 1919 wird nun auch die Münchner Räterepublik niedergeschlagen, deren Protagonisten Eisner hier wohl zu Recht eher mit Kerenski verglichen wird – die Betonung auf Räte statt Diktatur durch eine selbsternannte Elite.

Kotkin weist auf das Kuriosum hin, dass ausgerechnet in Deutschland, dem Land mit einer ungeheuer starken Sozialdemokratie die radikalen Führer Luxemburg und Liebknecht ermordet werden, während in Russland entgegen aller Wahrscheinlichkeit Lenin und Trotzki (vorerst) mit dem Leben davonkamen.

Sowohl Stalin als auch Trotzki verbringen fast den gesamten Bürgerkrieg im Zug. Trotzkis Panzerwagen ist mit enormen Mengen Waffen und Munition sowie Geschenken für Offiziere und Soldaten ausgerüstet. Stalin fährt dagegen fast bescheiden. Trotzkis Panzerwagen erhält schon mystische Bedeutung, da es ihm immer wieder gelingt, die Moral hochzuhalten. Offiziere übergeht er immer wieder.
Aber am Ende ist er es, dem der Sieg über Judenitsch, Denikin und Koltschak zugeschrieben wird. Als man ihn im Bolschoi-Theater empfängt und ehrt, fehlt Stalin.

 
Strelnikow = Trotzki
(Dr. Zhivago)

Wie wurde der Stahl gehärtet? Im Feuer des Bürgerkriegs. Die Bolschewiki walzen die Rätedemokratie nieder, die Fabrik-Komitees, die Gewerkschaften, die Bauern-Komitees. Ein ungeheurer, korruptionsgetränkter Bürokraten-Apparat wird geschaffen. Und während die Bürokratie allenthalben geschmäht wird, verhindert die klassenpolitische Denke, dass die Inhaber der Macht als korrupt und bürokratisch markiert werden. Checks & balances funktionieren trotz Arbeiter- und Bauerninspektion in diesem terroristischen gleichgeschalteten Regime leider nicht.

Inzwischen verhält sich Stalin politisch geschickt: 1. Er baut seine eigene Gefolgschaft auf. 2. Er fordert Lenin nie direkt politisch heraus und schon gar nicht maßt er sich an, mit ihm auf einer Stufe zu stehen. Letzteres tut Trotzki, was ihm letztlich den Kopf kosten wird.

Stalin und ich 7 – Dada, Lenin und die rollenden Köpfe

1918 – Dada und Lenin

Das Machtvakuum, das die Bolschewiki betraten, muss surreal gewirkt haben. Aus dem Smolny heraus "regierten" Lenin und sein engster Kreis (Trotzki, Swerdlow, Stalin) per Dekret. Keiner von ihnen besaß administrative Erfahrungen. Stalin, der zum Kommissar für Nationalitätenfragen ernannt wurde, hatte kein Ministerium zu übernehmen, sondern nur einen leeren Schreibtisch. Swerdlow blieb Generalsekretär. Trotzki wurde Kommissar für äußere Angelegenheiten. Seine Versuche, das Ministerium zu übernehmen (und zwar Gebäude und Personal) blieben erfolglos. Man wies ihn ab, das Personal desertierte.

Mehrfach wurde bereits auf den Zufall hingewiesen, dass Lenin in derselben Züricher Straße wohnte, in der sich auch das dadaistische Café Voltaire befand. Hatte Dada (Da-da = Ja-ja) einen Einfluss auf Lenin? Kotkin meint, wenn es keinen direkten Einfluss gab, so war es doch eine krasse Koinzidenz. Das Spiel mit Bedeutungen, die Improvisation mit Vorhandenem, die Kreation im totalen Lärm, das Handeln in Chaos und Anarchie: Einige Gewerkschaften standen auf Konfrontation mit den Bolschewiki, Deutschland machte sich bereit, Russland zu erobern, Lenin wurde später im Sommer 1918 durch ein Attentat schwer verletzt.
Kotkin spricht Lenin sogar einen Hang zum Chaos zu: Je chaotischer das gesellschaftliche Chaos, umso wichtiger die sozialistische Revolution, so sein Kalkül.

In 1918, the world experienced the pointed irreverence of Dada as well as an unintentionally Dada-esque Bolshevik stab at rule, performance art that involved a substantial participatory audience. At the center, Lenin persisted in his uncanny determination, and Stalin hewed closely to him. Stalin assumed the position of one of Lenin’s all purpose deputies, prepared to take up any assignment.

1918 hörte Lenin auf, die Pariser Commune als Vorbild für die sozialistische Revolution anzusehen. Die Mehrheitler waren in der Minderheit und Feinde ringsum. Das tendenzielle Belagerungsdenken, das überall Feinde wittert, wurde zur geistigen Grundhaltung der Partei und ihres Führers. Direkt nach der Revolution favorisierte die Mehrheit der Sozialisten (auch die Mehrheit der Bolschewiki) noch eine gemeinschaftliche Regierung aller Sozialisten. Aber Lenin, Trotzki und Stalin widersetzten sich diesem mehrheitlichen Begehren der Parteimitglieder, die in Kamenew ihren prominentesten Fürsprecher hatten. Seine weitergehenden Verhandlungen mit den Menschewiki und Sozialrevolutionären brandmarkt Lenin als Verrat.

Lenin erweist sich hier im Grunde als völlig politikunfähig. Nicht einmal in engsten Kreisen ist er zu Kompromissen, Verhandlungen oder Zugeständnissen fähig. Seine Ich-oder-Nichts-Politik erinnert in diesem Punkt fatal an Nikolaus II. Dass er und seine Truppe den politischen und militärischen Kampf doch gewinnen ist eine Mischung aus Charisma, dadaistischer Improvisationsfähigkeit, militärischem Geschick Trotzkis und ungeheurem Glück.

Es ist ein im übrigen ein ironischer Zug, dass die Bolschewiki eigentlich aus historisch-marxistischer Sicht die Rechts-Abweichler waren. Die Menschewiki und die Sozialrevolutionäre waren es, die eine von den Arbeitern getragene Revolution forderten. Lenin und seine Anhänger verfochten den elitären Gedanken einer elitären Partei-Avangarde. Diesen Gedanken formuliert Kotkin zwar nicht aus, aber wir finden ihn zum Beispiel bei Chomsky.

 

Lenins Charisma erweist sich so groß, dass Sinowjew und Kamenew klein beigeben und eigentlich die Interessen der Parteimehrheit verraten. Kotkin meint, dass, wenn Kamenew an dieser Stelle Machtwille bewiesen hätte, die Geschichte einen völlig anderen Verlauf hätte nehmen können.

Der Petrograder Sowjet, der den Rat der Volkskommissare überwachen soll, wird von Trotzki, Lenin und Stalin kurzerhand entmachtet, indem sie sich selbst in ihm als stimmberechtigt ansehen. Die restlichen Bolschewiki kuschen vor ihnen. Und dies ist der Anfang vom Ende der Sowjetmacht in ihrem ursprünglichen Sinne.

Währenddessen zerfällt Russland als Staat. Die nationalen Randgebiete machen den Anfang und sagen sich los, die baltischen Staaten, Ukraine, Georgien, Armenien, Aserbaidschan. Manchen davon gelingt es für immer: Polen, Finnland.
Die Bolschewiki sehen keinen Grund, sich den Grundgesetzen der Wirtschaft zu beugen. Anstatt sich wenigstens hier vorübergehend einige Loyalitäten zu sichern, raubt der Finanzminister kurzerhand eine Bank aus und legt Lenin 5 Millionen Rubel auf den Tisch.

Um die Jahreswende nehmen Bauernaufstände und Streiks von Staatsangestellten zu. Die Tscheka unter Dzershinsky zeigt nun ihre Zähne: Sie rekrutiert zunehmend unter Kriminellen und beginnt eine Hetzjagd auf Gewerkschaftler. Wer nicht auf Linie der Bolschewiki ist, steht unter Verdacht, mit dem alten System zu sympathisieren, was Grund genug für Verhaftungen ist. Und ab Februar 1918 reklamiert die Tscheka für sich das Recht auf standrechtliche Erschießungen.

Die Wahlen vom November erweisen sich für die Bolschewiki zwiespältig: Die große Mehrheit in Russland wählt links, aber nicht-bolschewistisch, dafür aber entscheiden die Bolkschewiki die Wahlen für sich in Petrograd und Moskau.

Die Sozialrevolutionäre klagen:

"Wer sieht denn nicht, dass das, was wir haben, kein Sowjet-Regime ist, sondern die Diktatur von Lenin und Trotzki und dass ihre Diktatur auf den Bajonetten der von ihnen getäuschten Arbeiter und Soldaten liegt!"

Muss man noch sagen, dass die Zeitung, die dies veröffentlichte, kurz darauf geschlossen wurde?

Die erste Konstituierende Versammlung dauerte einen Tag, danach wurde den Delegierten der Zutritt verwehrt. Zehntausende Petrograder, unter ihnen viele Fabrikarbeiter protestierten dagegen, und die Bolschewiki ließen auf sie schießen.

Es war das erste Mal seit Februar und Juli 1917, dass Zivilisten in russischen Städten aus politischen Gründen niedergeschossen wurden, aber den Bolschewiki ließ man das durchgehen.

Das legendäre "Dekret über den Frieden" war natürlich eine zweischneidige Angelegenheit, das wusste auch Lenin. Würde man von heute auf morgen

"die Bajonette in die Erde stecken",

würde Russland überrollt. Aus der Not geboren, weckte es Begeisterung bei der kriegsmüden russischen Bevölkerung. Aber Deutschland war ebenfalls an einem Waffenstillstand gelegen, da es überall an der Front zu Verbrüderungen kam und der Regierung Nahrung und Ausrüstung ausgingen.
Die erste Delegation, die Lenin zu den Waffenstillstandsverhandlungen schickte, muss ein Haufen krasser Provokateure gewesen sein:

Karl Radek rief den deutschen Soldaten noch aus dem Zug zu, sie sollten sich gegen ihre Armeeführung erheben. Er blies den deutschen Verhandlern den Rauch seiner Zigarre demonstrativ ins Gesicht und provozierte mit der geäußerten Hoffnung auf eine baldige Revolution in Deutschland, nicht gerade eine geschickte Verhandlungstaktik, wenn man das Gegenüber dazu bringen will, durch den Krieg gewonnenes Territorium zurückzugeben und auf Reparationen zu verzichten. Lenin pfiff die Truppe zurück und setzte seinen zweiten Mann ein – Trotzki. Die Verhandlungen liefen zäh, und Trotzki zog sich zur Verhandlung mit Stalin zurück, die auf eine Debatte des Zentralkomitees. Trotzkis Position, auf Zeit zu spielen und auf eine Revolution zu hoffen, setzte sich gegen die realistische (Stalin) und die radikale (Bucharin) durch. Aber die deutsche Heeresleitung hatte die Faxen dicke. Das Ende vom Lied: Die Deutschen setzten im Februar zum Angriff an.
Innerhalb kürzester Zeit erobern die Deutschen praktisch aus der Eisenbahn heraus Minsk, Mogiljow und Narva. Petrograds Untergang und damit die Niederlage der Bolschewiki schien unmittelbar bervorzustehen.

In Qoqand wird inzwischen von muslimischen Führern die Autonomie ausgerufen, da die Sowjets den Muslimen kein Mitspracherecht einräumen wollen. Die Stadt wird belagert und nach vier Tagen eingenommen. 14.000 Muslime werden umgebracht. Nahrungsmittel werden requiriert, was eine der ersten Hungerkatastrophen zur Folge hat, in deren Folge fast eine Million sterben oder nach China fliehen.

Die Deutschen nähern sich Petrograd auf 150 Kilometer. Das Zentralkomitee und selbst Lenin wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht. Die erhoffte und beschworene deutsche Revolution bleibt aus. Lenin willigt in den Diktatfrieden ein, und hier ist selbst Stalin nicht mehr ganz auf seiner Seite. Und so kapituliert Russland schließlich per Funkspruch. Was Stalin Kerenski einst vorwarf – zu desertieren und die Hauptstadt den Deutschen zu überlassen, das tut er nun selbst, mit Lenin und der gesamten bolschewistischen Führungstruppe: Sie verlagern ihren Sitz nach Moskau. Für immer.
Stalin heiratet kurz vor seiner Abreise Nadja Allilujewa, die ihn vor der Revolution oft heimlich beherbergte.

Die dadaistischen Improvisationsfähigkeiten der Bolschewiki werden an den Rand ihrer Möglichkeiten getrieben. Geschützt von lettischen Grenadieren, die aus bizarren Gründen zu den Bolschewiki halten, erreicht Lenin Moskau. Nach nur einer Woche nimmt man den Kreml in Anspruch, vertreibt die verbliebenen Nonnen und Mönche aus dem anliegenden Kloster und richtet sich ein.
In dem Gerangel um annehmliche Wohnungen und Arbeitsräume muss Stalin sich geschlagen geben und kleinere Zimmer in Kauf nehmen.

Das mitgereiste Sowjet-Zentralkomitee ratifiziert im März die Kapitulation, mit knapper Mehrheit. Swerdlow war es gelungen, einige Oppositionelle auf die Seite der Bolschewiki zu ziehen. Weder gelingt es den Bolschewiki die Entente auf ihre Seite zu ziehen, von der die als deutsche Spione gehalten werden, noch können sie die abtrünnigen Gebiete halten. Stalin widerruft das Selbstbestimmungsrecht der Völker, wenn es "seine revolutionäre Bedeutung" verliert.

Julius Martow, Führer der Menschewiki, gräbt unterdessen Stalins Vergangenheit als Bandit aus und erhält dafür ein Parteiverfahren (sie sind alle noch Mitglieder derselben Partei), das für ihn zunächst glimpflich endet – mit einer Rüge. Aber Stalins Vergangenheit ist nun Thema geworden.

Die Menschewiki wurden uns in der DDR als Reformisten und als Verräter dargestellt, die "mit den Herrschenden" Burgfrieden schließen wollten. Wie lange sie sich noch über den Tisch ziehen ließen, wäre eine Tragödie für sich, wenn man nicht auch annehmen könnte, dass sie selbst radikal bis unter die Nägel waren.

Eine Bedrohung der kuriosen Art stellten die tschechischen Legionäre dar, die nach der Gefangennahme hin und her verfrachtet wurden – von Kerenski im Krieg eingesetzt, sollten sie von den Bolschewiki vertragsgemäß an die Entente ausgeliefert werden, diese aber zögerten. Und es genügte ein kleiner Anlass, dass die Legionäre revoltierten und kurzerhand einen Großteil der sibirischen Eisenbahn unter ihre Kontrolle brachten.

Sie eroberten ein größeres Territorium als irgendwer sonst während des 1. Weltkriegs.

Um nicht auch noch Moskau zu verlieren, schicken die Bolschewiki Stalin nach Zarizyn, um diesen strategischen Verkehrsknotenpunkt, zu halten und für die Bolschewiki nachhaltig zu sichern. Es wurde sein erster großer Auftrag, der ihm viele Kontakte bescherte, aber auch seine Rolle im Regime entscheidend aufwertete.

Unterdessen trachten Lenins Finanziers, die kaiserlichen Deutschen, das Reich durch "leichten militärischen Druck" zu stürzen. Mit Leichtigkeit erobern sie mehrere russische Provinzen, darunter am 1. Mai 1918 Sewastopol auf der Krim. Die Russen revanchieren sich, indem sie über ihre Botschaft in Berlin Geld an die deutschen Sozialdemokraten liefern, in der Hoffnung, dort doch noch eine Revolution auszulösen.

Dieser Vorgang entbehrt nicht einer gehörigen Ironie. Es wirkt beinahe, als flösse das Geld, das der Kaiser ein Jahr zuvor Lenin gab, nun zurück an die deutschen Radikalen geht, mit anderen Worten, als hätte der Kaiser seinen eigenen Untergang finanziert.

Und bei all dem zerfleischen sich die Revolutionäre gegenseitig. Oder besser gesagt: Die Bolschewiki arbeiten weiterhin an ihrer Monopolstellung. Die Sozialrevolutionäre werden im Juni 1918 aus dem zentralen Exekutivkomitee geworfen und ihre Zeitungen geschlossen. Maria Spiridonova, die Führerin der linken Sozialrevolutionäre unternimmt einen clever ausgeführten Putschversuch. Sie lässt den deutschen Botschafter ermorden, um Deutschland zu einem Krieg gegen die Bolschewiki zu provozieren. Und die (sozialrevolutionär dominierte) Tscheka, die eigentlich die Revolution schützen soll, verhaftet ausgerechnet ihren Führer Felix Dzershinski. Die Macht hatte auf der Straße gelegen wie wenige Monate zuvor in Petrograd.

Aber den linken Sozialrevolutionären fehlte das Entscheidende: Der Wille.

Als die tschechischen Truppen sich Jekaterinburg nahen, wird die Romanow-Familie abgeschlachtet.

Und dann geschieht im August 1918 das legendäre Attentat, das eigentlich das Schicksal der Revolution hätte besiegeln müssen: Lenin wird nach einer Rede vor Moskauer Arbeitern (Fragen werden nur schriftlich zugelassen und letztlich nicht mal beantwortet) am Ausgang niedergeschossen, angeblich von der fast blinden Fanny Kaplan, die kurz darauf hingerichtet wird.

Die Hölle brach los, und Hunderte politische Gefangene in Petrograd (meist Angehörige der zaristischen Verwaltung), wurden kurzerhand zu Geiseln erklärt und erschossen. Das bolschewistische Experiment war von Anfang an ein wahnwitziger Versuch gewesen, der zu jedem Punkt kurz vorm Scheitern stand, aber in 1918 war ein Tiefpunkt erreicht, den die Bolschewiki mit großangelegtem Terror zu übertünchen versuchten. Und das war erst der Anfang.

Stalin und ich VI – Der Egon Olsen Russlands

Kapitel 6 – Der kalmückischer Retter

Da war sie nun, die Revolution: Der Zar gestürzt, eine provisorische Regierung schnell aufgebaut. Aber die trieb vor sich her, hatte keine Vision und akzeptierte sogar das Verdikt, Produkt einer "bourgeoisen Revolution" zu sein, mithin Vorläufer der eigentlichen Revolution. Sozialistische Symbole, wie Hammer und Sichel tauchten auf, noch bevor sich die Bolschewiki ihrer bemächtigen konnten. Das Land lag in Scherben – wirtschaftlich, politisch, sozial. Und das russische Volk auf der Suche nach einem Erlöser. Und da bot er sich an: Nach siebzehn Jahren Exil, die günstige Situation kaum fassend, die politische Lage in Russland eigentlich überhaupt nicht begreifend – Lenin.

Kerenski, der von Bolschewiki und der sowjetischen Geschichtsschreibung immer als furchtbarer Reaktionär geschildert wurde, war eigentlich ein linker unter den Konstitutionalisten. Das Problem, vor dem er stand: Die provisorische Regierung hatte kaum Legitimation im Volk, war ein fragiler Haufen mit unterschiedlichen Zielen, der sich selbst über einfache Fragen nicht einigen konnte. Im Gegensatz zu den späteren Bolschewiki konnten sie auch kaum ihre Macht kräftig genug durchsetzen. Anstatt auf die alte Polizei zu setzen, schafften sie sie ab und bauten auf nicht anerkannte Volksmilizen, während Hunger und Plünderungen weitergingen. Sie entließ die alten Gouverneure (wieder eine Gruppe potentiell Verbündeter weniger), ohne eine geeignete Gegenmacht zu entwickeln. In Petrograd selbst übernahmen die Räte (Sowjets) eine Art Parlaments-Ersatz.
Bedroht wurde sie außerdem von den Rechtsextremen und dem sich abzeichnenden Verfall des Reichs an seinen Rändern – der Ukraine, dem Baltikum, dem Kaukausus. Und nicht zu vergessen: Russland stand im Krieg gegen Deutschland.
Während sich die Exekutive in detailversessenem Wahn über Gesetzesentwürfe beugte, fehlte ihr de facto die Macht, überhaupt etwas durchzusetzen. Da erschien ein Retter am Horizont der Geschichte: Der rechtsradikale Oberkommandierende Russlands, Lawr Kornilow, ein Halbgeorgier wie Stalin.

Währenddessen begann im Schatten des Chaos und der Unzufriedenheit der Bolschewismus in Petrograd zu wachsen. Die Zahl der Anhänger, historisch kaum genau zu bestimmen, schwoll an, während die Führer entweder noch im Exil saßen oder sich an einem Tisch treffen konnten. Ihre zwei großen Argumente waren die absolute Gegnerschaft gegen den Krieg und die Ausbeutungstheorie als Catch-all-Theorie.
Lenin stand vor dem Problem, die Situation nicht nutzen zu können. Er saß hinter den deutschen Linien gefangen und wenn er sie überqueren würde, stünde er als deutscher Agent da, ein Ruf, der ihm ohnehin vorauseilte, da er zur Vernichtung Russlands aufgerufen hatte. Um Russland zu destabilisieren, ließ das kaiserliche Deutschland tatsächlich Geld fließen. Zunächst hauptsächlich an die Sozialrevolutionäre, später auch an die Bolschewiki, namentlich Lenin. Ein Unterhändler klärte die Formalitäten, und dann kam es zur legendären Durchquerung Deutschlands im plombierten Zug mit Lenin, Radek, Krupskaja, Inessa Armand, Sinowjew und einigen anderen. Er erreichte Petrograd am 3. April 1917.

Die Bolschewiki stehen Lenins Forderungen nach sofortiger Revolution skeptisch gegenüber, sowohl Kamenew als auch Stalin. (Kamenew distanziert sich sogar in der Prawda von Lenins "Aprilhesen". Lenin staucht sie alle als Jammerlappen zusammen.

Eine Assoziation drängt sich für einen DDR-Sozialisierten geradezu auf – Egon Olsen. Der große Planer versprach seinen Anhängern stets das Paradies auf Erden, das so leicht zu erreichen wäre, wenn man nur klug und beherzt zu Werke schritte. Und wer war Lenin schon, wenn nicht eine Art grausamer Egon Olsen?

 

Swerdlow trifft ebenfalls in Petrograd ein und wird zum Parteiorganisator. Stalin als sein Assistent wird sich hier eine der wichtigsten Lektionen seiner Laufbahn holen: Eine auf eine Person ausgerichtete, absolut loyale Parteiorganisation aufzubauen.

Die Menschewiki beharrten auf dem bürgerlichen Charakter der Revolution und  beteiligten sich sogar an der provisorischen Regierung, was den Bolschewiki natürlich weiter Futter gab. Kerenski warnte indessen vor der Wiederholung der Fehler der französischen Revolution: Dem umgreifenden Terror Robbespierres und dem Alleinherrscher Napoleon.

Und dann versetzte die Wahl im Juni 1917 den Bolschewiki einen ordentlichen Dämpfer. Wenn auch die Mehrheit links wählte, so waren doch die "Mehrheitler" in der Minderheit (105 von 777 Delegierten). Die Menschewiki und Sozialrevolutionäre gewannen dagegen 248 bzw. 285 Sitze.

Perhaps the central riddle of 1917 is why the Provisional Government decided in June to attack the Central Powers.

Russland war kriegsmüde, und die provisorische Regierung verspielte sich mit ihrer Entscheidung für eine Offensive die allerletzten Sympathien.

Die Finanzierung der Bolschewiki durch die Deutschen erwies sich als zweischneidiges Schwert: Einerseits druckten sie die Prawda in Auflagen, die in keinem Verhältnis zur Größe der Partei standen, andererseits wurden Lenin und Trotzki als deutsche Spione dargestellt und ihr Leben war somit in Gefahr. Lenin floh im Juli 1917 nach Russisch-Finnland, wo er "Staat und Revolution" schrieb, ein Werk, das die Demokratie nur als Mittel zum Zweck verniedlicht und behauptet, die Revolution müsse in jedem Falle mit Gewalt errungen werden, bis der Staat eines Tages absterbe.

Ob der Machtmensch Lenin tatsächlich daran geglaubt hat? Wahrscheinlich schon. Zynisch war er zwar, wenn es um Menschenleben ging. Aber er muss von seiner Vision überzeugt gewesen sein, sonst wäre er all diese Risiken, um als Erlöser nicht nur Russlands, sondern der Menschheit aufzutreten, kaum eingegangen. Er sah sich zwar auch als Theoretiker, aber vielmehr noch als Vollstrecker der alten Marxschen Lehre. Plechanow und Kautsky galten von nun an als Renegaten.

In Abwesenheit von Lenin, Sinowjew, Trotzki, und Kamenew (die ersten zwei im Exil, die anderen in Haft) fand der erste Parteitag seit 10 Jahren statt, geleitet von Swerdlow und Stalin. Stalin mahnt dazu, Augenmaß zu halten und nicht gleich die Weltrevolution auszurufen, sondern die einmalige Chance zu nutzen, die sich hier und jetzt in Russland bietet.

Erstmals tritt Stalin hier vor einer großen Gruppe von Bolschewiki auf. Er argumentiert mäßigend. Und der Autor meint, hier einen Beleg für Stalins Scharfsinnigkeit zu finden, die ihm für gewöhnlich abgesprochen wird.

Nur wenige Tage später findet in Moskau (!) eine Staatskoferenz mit 2.500 Delegierten der politischen, militärischen, ökonomischen und Bildungselite statt. General Kornilow präsentiert sich als der kalmückische Retter, aber letztlich scheitert die Konferenz daran, dass Kerenski weder Plan, noch Strategie, noch Ziel hat. Statt die gemäßigten Linken, die Liberalen, die Konstitutionalisten und die Nationalisten auf einen Weg zu bringen, erscheint das Ganze wie eine Parade der Zwietracht.

Three days of speechifying. Nothing institutional endured.

Zwischen Kerenski und Kornilow kommt es zum Zusammenstoß In Petrograd, wobei sich beide Putschabsichten unterstellen. Kornilow gelingt es nicht, eine anti-bolschewistische Militärdiktatur zu etablieren. Kerenski wird immer mehr erdrückt zwischen den Fronten. Denn das Militär, d.h. die Soldaten, die ihm helfen den Kornilowputsch niederzuschlagen, sind immer mehr bolschewistisch geprägt. Der als Hochverräter bezeichnete Kornilow bleibt ironischerweise Oberkommandierender des Heeres.

Nach dem Rückschlag der Bolschewiki im Juli sind sie nun wieder obenauf: Tausende werden aus der Haft entlassen, unter ihnen Trotzki. Und sie erhalten Zulauf, da die Provisorische Regierung die Nöte der Bauern und Arbeiter nicht nur nicht zu lösen vermag, sondern auch keine Vision hat, wie diese zu lösen seien. Stalin analysiert indessen, die Bourgeoisie habe ihre Funktion, die bürgerliche Revolution zu Ende zu führen, nicht erfüllt, und nun sei es Zeit für die sozialistische. So sieht das auch Lenin, und drängt das Zentralkomitee zu sofortiger Revolution. Kamenew und Sinowjew stimmen dagegen, Lenin kehrt (wieder einmal verkleidet) zurück nach Petrograd, und Kamenew tritt zurück.

Als großes Glück erweist sich, dass ausgerechnet im Oktober der Allrussische Rätekongress (Sowjetkongress) stattfinden soll, so dass die Bolschewiki genügend Zeit zur Putschvorbereitung haben und den Kongress als Legitimierung ausnutzen können.

Der Akt der Revolution widerspricht so ziemlich allen Vorstellungen, die man sich von Revolutionen macht.

Red Guards – described as a huddled group of boys in workmen’s clothes, carrying guns with bayonets – met zero resistance and by nightfall on October 24 controlled most of the capital’s strategic points.

 

Die für die Verteidigung eingesetzten Offiziere waren betrunken, die Kadetten und das nur aus Frauen bestehende "Todesbataillon" flohen. Die Petrograder Garnison verhielt sich neutral – ein Vorteil für die Bolschewiki. Die Roten Garden "stürmten" nicht das Winterpalais, sondern kletterten über unbewachte Tore, knackten Schlösser, schlugen Fenster ein und betranken sich im wertvollsten Weinkeller der Welt.
Aber natürlich wollte man im Nachhinein mithalten mit dem großen französischen Vorbild – dem Sturm auf die Bastille.

Die Bolschewiki stellten mit der Verhaftung der Provisorischen Regierung den Sowjetkongress vor vollendete Tatsachen. Die relativ (!) gemäßigten Menschewiki und Sozialrevolutionäre waren entsetzt. Der Vorsitzende der Menschewiki sagte prophetisch:

"Eines Tages werdet ihr das Verbrechen verstehen, in das ihr euch habt verwickeln lassen."

Protestierend verließen die Menschewiki und Sozialrevolutionäre den Kongress und halfen dadurch letztlich den Bolschewiki, denn in diesem Moment war der Kongress das Zentrum der Macht. Wenn es noch eine Möglichkeit gegeben hätte, die Bolschewiki halbwegs zu bändigen, dann hier und jetzt.

Kalmückischer Retter? Nicht Kornilow, sondern Lenin, dessen asiatische Gesichtszüge nun tausende Delegierte erstmals sahen, inszenierte sich als solcher.

Kamenew, der Vorsitzende des Sowjet-Exekutivkomitees, versuchte, die Schäden zu minimieren: Er erklärte die bolschewistische Regierung für vorübergehend und rief die Sozialrevolutionäre auf, in den Sowjet zurückzukehren. Trotzki hingegen frohlockte triumphierend.

Lenin, so beschreibt es der Autor Kotkin, agierte aus einer Mischung aus Genialität, Glück und Ignoranz. Kaum aus dem Exil zurückgekehrt, musste er schon wieder abtauchen und war kaum in Kontakt mit seinen Revolutionskollegen. Statt Verbündete zu suchen, schaffte er sich Feinde. Und dennoch liefen die Dinge, wie er sie haben wollte und so konnte er sich als der Denker und Vollstrecker der Revolution inszenieren. Seine rechte Hand war Trotzki. Der eine hätte ohne den anderen nichts erreicht. Stalin, der harte propagandistische Arbeiter in der Vorbereitung der Revolution, hielt auf dem historischen Sowjetkongress keine einzige Rede.

The Bolshevik putsch could have been prevented by a pair of bullets.

Im Nachhinein erscheint der Putsch vielmehr als ein Putsch gegen den Sowjet als einer gegen die Provisorische Regierung, die zu dem Zeitpunkt ohnehin kaum mehr handlungsfähig war.

Stalin blieb der Propagandist.

His publications explained the revolution in simple, accesible terms.

Und kurz nach der Revolution war er neben Trotzki der Einzige, dem Lenin Zutritt zu seiner Privatwohnung im Bolschewistischen Hauptquartier im Smolny gewährte.

Welches Deutschland wollen wir? Nein. Im Ernst!

“Die Nazis zwingen uns dazu, Position zu beziehen: Welches Deutschland wollen wir? Wie stehen wir zu den Flüchtlingen?”, schreibt Peter Unfried in einem Artikel für den Rolling Stone. Der Artikel ist nett und gut und vielleicht auch irgendwie wichtig in dem Sinne, dass es einem gut tut, zu wissen, dass man mit seinem Ekel gegenüber dem Menschenhass und Terror gegenüber Flüchtlingen nicht allein ist.
Aber praktikable Antworten liefert Herr Unfried nicht. Was letztlich durch die terroristischen Angriffe auf Heime diskursiv passiert, ist eine Simplifizierung der Debatte, zugespitzt auf: Offene Grenzen oder brennende Heime.
750.000 Leute werden 2015 nach Deutschland kommen und bleiben. Sie bleiben nicht in Griechenland, Moldawien, Rumänien, sondern hier. Das ist für Deutschland ein Bevölkerungszuwachs von 1% innerhalb eines Jahres, vergleichbar mit Indien oder Bangladesh. Und es ist kaum abzusehen, dass sich das in den nächsten Jahren ändert.
Ja, wir müssen dem ungeahndeten Terrorismus eine menschliche, herzliche Willkommenskultur entgegensetzen. Aber heißt das, dass wir uns nicht auch Gedanken darüber machen sollten, wie Immigration in den kommenden Jahren funktionieren soll?
Welche Rolle soll das Flüchtlingsrecht spielen? Soll das innerhalb der EU nach dem Prinzip des geringsten Widerstands laufen? (Wer am wenigsten politischen Widerstand gegen Flüchtlinge aufbaut, muss sie eben übernehmen.) Sollen die südlichen Grenzländer mit ihren unzureichenden Auffanglagern die Abschreckungsbastion bleiben? Sollen die bockigen Länder Polen und Großbritannien aus der Verantwortung genommen werden?
Welche Rolle soll das deutsche Asylrecht spielen? Wieviel Einzelfallprüfung ist in Ländern des Westbalkan überhaupt möglich? Gibt es bei den Fehde-Morden keine “inneren Fluchtmöglichkeiten”? Und soll man dann diese Länder gleich zu sicheren Herkunftsländern erklären? Wäre das nicht auch eine Entlastung für die Justiz, die sich auch um Prüfungen aus Eritrea, Syrien, Nigeria kümmern muss? Oder könnte man nicht gleich sagen: Egal – in 10 Jahren sind Serbien und Mazedonien sowieso in der EU, dann können wir deren Einwohnern der Einfachheit halber auch gleich die Freizügigkeit gewähren?
Und ist es nicht auch sinnvoll, einigen Einwanderern, die aus wirtschaftlichen Gründen kommen, das zu gestatten, ohne dass sie um Asyl bitten müssen?
In den letzten Wochen wurde immer wieder auf die Verwaltungen, die Regierungen und Einzelverantwortliche gezeigt, die mit der Situation nicht angemessen umgingen. Ist das nur Unwillen oder ist es nicht auch einfach eine krasse Situation? Wie soll das im nächsten Jahr aussehen? Und im übernächsten?
Unfried schreibt als Pointe: “Je mehr Flüchtlinge wir integrieren, desto deutscher sind wir.” Und wieviele Menschen kann man jährlich halbwegs integrieren? Wieviele Flüchtlinge sind denn jung und/oder talentiert genug, Deutsch zu lernen? Das schaffen ja oft nicht mal die jahrelang hier lebenden US-Amerikaner.
Wievielen kann man die vielen kleinen Kulturschocks zutrauen, zum Beispiel den dass in Deutschland das Schlagen von Kindern illegal ist?
Können wir in den Großstädten das Problem der Segregation wirklich handhaben? In Berlin wird in einigen Gymnasien mit über 95% Migrationshintergründlern den Kindern unabhängig von ihren Fähigkeiten das Abitur hinterhergeworfen, um ihnen eine Chance zu geben, weil ihre Halbmotivation immerhin noch reichte, überhaupt aufs Gymnasium zu wollen.
Und wenn wir nach praktischen Lösungen suchen, sollte man sicherlich auch die Waffenexportpolitik überdenken. Aber welchen Anteil hat denn die deutsche Außen- und Außenhandelspolitik am Syrienkonflikt wirklich? Das klingt immer so schlauköpfig, “denen da oben” vorzuwerfen, sie hätten das mit Assad völlig anders angehen sollen.
Welches Deutschland wollen wir? Wie offen soll Deutschland sein? Gute Fragen. Und ich habe keine Antworten darauf. Meine “offene Grenzen für alle” fordernden Freunde haben ja zum Teil schon Schwierigkeiten mit der Proll-Kultur außerhalb des Berliner S-Bahn-Rings. Sie sind erschrocken, wenn ich ihnen sage, dass ich mit meinem kleinen Sohn ins Kreuzberger Prinzenbad gehe.
Und noch was: Ich habe einen Riesen-Respekt vor allen, die derzeit Flüchtlingen praktisch helfen.

Stalin und ich – Rararasputin, Russia’s greatest love machine

Kapitel 5 – Dummheit oder Verrat

Am Vorabend des 1. Weltkriegs, der inzwischen allenthalben als der "Krieg den keiner wollte", bezeichnet wird, stehen wir vor einer Konstellation, die ungünstiger kaum sein könnte. Dem russischen Zaren zerfällt das Reich unter der Hand, sein deutscher Cousin erweist sich als arrogant und unsicher, das britische Empire spielt sich als Friedensbewahrer auf, eine Rolle, die es nicht erfüllen kann, der österreichische Kaiser alt und starrsinnig.

Und nun gelingt es einer amateurhaften Truppe, den Erzherzog Franz Ferdinand umzubringen, weil dessen Fahrer aus Versehen die falsche Route einschlägt. Das idiotische österreichische Ultimatum an Serbien wird in fast allen Punkten akzeptiert. Eine diplomatische Lösung liegt in greifbarer Nähe, doch dem Franz Joseph I. liegt nichts an einer gesichtswahrenden Lösung für alle, obwohl er angesichts der morganatischen Ehe für seinen Sohn nur wenig Bedauern übrig hat. In völliger Überschätzung der militärischen Kräfte seines Reichs erklärt Österreich-Ungarn Serbien per Telegramm den Krieg. Nun folgt ein fatales Domino, und Russlands Zar sieht in einem kriegerischen panslawischen Kraftakt die einzige Möglichkeit, seine Macht zu wahren.

Lenin fühlt sich bestätigt. 1916 schreibt er "Imperialismus. Die höchste Stufe des Kapitalismus", in dem er Hilferdings Analysen einbaut.

Interessanterweise ist diese Schrift auch auf die Sowjetunion selbst anzuwenden. Sie erscheint als das imperialistischste aller Länder, und zwar nach Lenins eigener Definition: Die Industrie ist komplett monopolisiert und mit dem Staat verschränkt, der wirtschaftliche Wettbewerb ist abgeschafft.
Auch geopolitisch lässt sich Sowjetrussland entsprechend einordnen. Was Russland nach dem 1. Weltkrieg abhanden kam, hat es sich so schnell wie möglich zurückerobert. Und der Hunger nach neuen Gebieten versiegte nie. Die Sowjetunion expandierte über die Grenzen des zaristischen Reiches hinaus. Ostmitteleuropa könnte man als auch als neokolonialen Spezialfall deuten: Die DDR, die Tschechoslowakei und teilweise Ungarn und Polen waren weniger die rohstoffliefernden Kolonien im alten Sinne, sondern die Spezialproduzenten.

Und wo war unser Stalin? Der verbrachte die Zeit des Ersten Weltkriegs in der Verbannung. Zum großen Krieg schreibt er nichts Wesentliches. Swerdlow, der mit ihm zeitweise ein Zimmer teilen muss, beschreibt Stalin gegenüber seiner Frau als anständig,

"aber zu egoistisch im Alltag."

1916 wird er gar zum Militär eingezogen und unternimmt eine sechswöchige Schlittenreise von Turuchansk nach Krasnojarsk, wo er wegen seiner Behinderung für untauglich befunden wird.

Der fähigste Mann der Konservativen – Durnovo – stirbt. Und der Zar ist dumm genug, auch nur das kleinste Zugeständnis an irgendeine Form von Regierungsverantwortung selbst gegenüber den Konservativen zu machen. Sein Wahn, sich auch in gar keine seiner inkompetenten Entscheidungen reinreden zu lassen (er hat nicht einmal einen Sekretär, sondern öffnet seine Post persönlich), führt dazu, dass er entgenen dem Rat der Minister das Hauptquartier nach Mogiljow verlegt, um dort die Truppen selbst zu "inspirieren".
Die noch unfähigere Zaren-Gattin übernimmt die Geschäfte in Petersburg, und ihr engster Berater ist nicht etwa ein Mann vom Format eines Stolypin oder Witte, sondern – Rasputin, der esoterische, besessene Bauerngeistliche. Wer ihn kritisierte, verscherzte es sich mit der de facto Chefin.

Trotz der erstaunlichen ökonomischen Entwicklung innerhalb zweier Jahre, in denen Russland in einer enormen Anstrengung auf dem Ausrüstungsstand seiner Gegner ist, führen strategische Dummheiten 1916 zu einem gewaltigen Verlust von Menschenleben unter den russischen Soldaten.
Von links hat der Zarismus zu diesem Zeitpunkt eigentlich keine Revolution zu befürchten: Die sozialistischen Führer sind im Exil, verhaftet oder verbannt. Und obwohl die Wirtschaft trotz des Krieges einigermaßen läuft, gibt es einen Knackpunkt, an dem es hapert: Die Nahrungsmittelversorgung. Anfang 1917 kommt es zu Demonstrationen, und kurz darauf bricht die russische Monarchie für immer zusammen: Angesichts der Proteste geht der Zar lieber wieder an die Front:

"Mein Hirn fühlt sich hier erleichtert – keine Minister, keine zappeligen Fragen, über die man nachdenken muss", schreibt er in sein Tagebuch.

Unterdessen weigern sich einige Petrograder Einheiten, auf unbewaffnete Zivilisten zu schießen. Die Minister selbst glaubten nicht mehr an das, was sie taten.

Man desertierte nicht nur in den Straßen und Garnisonen der Hauptstadt, sondern auch auf den Korridoren der Macht. Eine provisorische Regierung übernimmt das Ruder.

Die Nachricht von der Februarrevolution erreicht Stalin per Telegraf. Nach Jahren der Verbannung und Verfolgung reist er als freier Mann zurück nach Petrograd, das er am 12. März erreicht, mit einer Schreibmaschine im Koffer und sibirischen Filzstiefeln an den Füßen. Wenig noch deutet darauf hin, welche enorme Rolle er in den folgenden Monaten und Jahren spielen wird.

Stalin und ich – II

(Teil 2) – Durnovos Revolutionskrieg

Die russischen Sozialisten landeten immer wieder in der Verbannung. Dschugaschwili gelang es mehrmals zu fliehen. 1912 gelang ihm die Reise bis nach Krakau, wo er Lenin traf und sich diesem erfolgreich als Experte für Nationalitätenfragen empfahl. Seitdem nannte er sich Stalin, was nicht nur seine Spitznamen eliminierte, sondern ihn auch russifizierte.
Pjotr Durnowo, der nach Stolypins Tod wieder in den Staatsrat übernommen wird, warnt eindringlich vor einem zu engen, gegen Deutschland gerichteten Bündnis mit England und Frankreich, dessen Folge ein Krieg gegen Deutschland sein könnte, der überhaupt nicht in Russlands Interesse läge. Er begriff das grundlegende Dilemma des Regimes:

The government needed repression to endure, yet repression alienated ever more people, further narrowing the social base of the regime, thereby requiring still more repression.

Kotkin unterstreicht, dass Stalin selbst zu den Ereignissen, die das Zarenreich zum Einsturz brachten und einen georgischen Kleinstädter wie ihn überhaupt nur in die Nähe der Macht bringen könnten, wenig bis gar nichts beigetragen hat. Und dennoch ist eine Analyse dieser Ereignisse vonnöten, um seine spätere Rolle zu begreifen.

Russia’s revolution became inseperable from long-standing dilemmas and new visions of the country as a great power in the world. That too, would bring out Stalin’s qualities.

Stalin und ich – stets auf der richtigen Seite, stets zum Wohle der Arbeiter

Stalin und ich – stets auf der richtigen Seite, stets zum Wohle der Arbeiter
Kapitel 4 – Konstitutionelle Autokratie
Das 1905 erschütterte Regime pendelt nun verzweifelt zwischen kleinen politischen Zugeständnissen und noch härteren Sanktionen gegen politische Oppositionelle. Ein neuer Beinahe-Bismarck wird aus dem Ärmel geschüttelt: Stolypin, der einerseits von links und rechts für die Verteidigung der politischen Reformen (darunter auch Bodenreformen für die Bauern) angegriffen wird, andererseits unterdrückt er revolutionäre Bewegungen härter als alle seine Vorgänger und setzt dafür auch rechtliche Verfahren außer Kraft. Tausende werden in Schnellverfahren zum Tode verurteilt. Aber Stolypin erkannte, woran es dem russischen Staatsorganisation mangelte. Sein Leben sollte nicht mehr lange währen. 1911 erliegt er den Folgen eines Attentats, nicht wissend, dass er die Voraussetzungen geschaffen hatte, auf denen ein ihn tausendfach überbietender Gewaltherrscher einmal aufbauen würde.
Im Grunde glich Stolypin Stalin: Beide sahen die Bauernschaft als Hort des Aufruhrs und gleichzeitig wussten sie, dass die Agrarstrukturen überkommen waren: Kleine Kommunen, in denen kleinflächige Streifen bewirtschaftet wurden. Beide wussten, dass es höchste Zeit war, die Landwirtschaft zu industrialisieren. Aber die Lösung, die sie wählten, hätte unterschiedlicher nicht sein können. Stolypin setzte auf die Mittel- und Großbauern, auf günstige Kredite. Stalin hingegen konnte, wie man später sehen wird, nicht über seinen ideologischen Schatten springen. Die Großbauern und auch die Mittelbauern waren ihm immer suspekt. Privateigentum konnte er nicht dulden, sonst wäre ja die Revolution umsonst gewesen. Seine Lösung würde später heißen: Forcierte Kollektivierung im großen Stil und physische Eliminierung der “Kulaken”.
Kotkin beschreibt Stolypin als Radikalen:
Technocrats generally saw “politics” as a hindrance to efficient administration. In that regard, Stolypin’s idea of incorporating peasants – at least the “strong and the sober” among the peasantry – into the sociopolitical order on equal terms with other subjects was radical.
Aber nicht nur die Bauern sollten in ein politisches Gemeinwesen integriert werden. Stolypin entfernte auch die Schranken für Juden. Und er versuchte, religiöse und bürgerliche Rechte zu etablieren und (ganz wie Bismarck) eine Arbeiter-Unfall und -Krankenversicherung einzuführen.
Politisch bedeutender als die zersplitterte und verfolgte Linke waren die Schwarzen Hundertschaften und der “Bund des Russischen Volkes” – ein illiberale, zaristische und natürlich nationalistische Vereinigung mit dem Leitspruch “За Веру, Царя и Отечество”. Ganz im russisch-mystischen Sinne erstrebten sie eine Einheit von Volk und Zar. Verfassung und Parlament hielten sie für Schnickschnack. Dumm nur, dass der Zar soeben die Duma ins Leben gerufen hatte.
Wenden wir uns nun den Sozialisten und Stalin zu. Die russischen Sozialdemokraten halten ihren Parteitag in Stockholm ab. Stalin, als der einzige Bolschewik unter den kaukasischen Delegierten, wendet sich sowohl gegen Lenin (!) als auch gegen die Menschewiken. Er lehnt sowohl die Verstaatlichung (Lenin) als auch die Kommunalisierung des Landes ab. Er fordert (man höre und staune), dass die Bauern das Land in die eigenen Hände nehmen.
Die Änderung dieser Position wird später Millionen das Leben kosten.
Aus Stockholm kehrt er zurück mit Anzug, Hut und Pfeife.
Only the pipe would last.
Zurück aus Stockholm beginnt Dschugaschwili mit der Veröffentlichung einer Artikelreihe unter dem Titel “Anarchismus oder Sozialismus?”, die den späteren Stil und die spätere Denkweise vorwegnehmen: Marxismus ist nicht mehr nur ein soziologischer und philosophischer Ansatz, er ist eine Weltanschauung, er erklärt alles.
His ideational world – Marxist materialism, Leninist party – emerges as derivative and catechismic, yet logical and deeply set.
Ab 1907 publiziert er nur noch auf Russisch und er lässt seine ersten antisemitisch gefärbten Angriffe gegen die Menschewiken los.
Die Mehrheit des 5. Parteitags beschließt ein Verbot der “Expropriationen” (lies: Raubzüge) gegen Unternehmer. Der “Mehrheitler” Lenin unterliegt in der Abstimmung und setzt sich darüber hinweg. Am 12. Juni 1907 werden zwei Postkutschen einer Bank in Tiflis ausgeraubt. Man kann davon ausgehen, dass Stalin zu den Verschwörern gehörte.
Da der Raubzug einen Verstoß gegen einen Parteibeschluss darstellte, stand Stalin vor einem Parteiausschluss. Er entwich nach Baku und entzog sich dem Urteil. Die damit einhergehenden Gerüchte, ein simpler Krimineller zu sein, würden ihn seitdem verfolgen.
In Baku beginnt er mit der Agitation unter den Erdöl-Arbeitern.
Unter den Stolypinschen Standgericht-Gesetzen war das eine lebensgefährliche Tätigkeit. Selbst Trotzki lobt Stalin später gegenüber Lenin für seinen Mut und seine Loyalität.
Diesen Mut und diese Selbstverleugnung kleinzureden oder wegzudiskutieren, um Stalin als machthungriges Monster darzustellen, würde die Angelegenheit nicht nur zu einfach machen. Es macht auch blind für die Dynamik diktatorischer und despotischer Macht. Denn letztlich rechtfertigte sich Stalins Macht vor sich selbst und vor Millionen Untertanen durch die Gewissheit, auf der richtigen Seite zu stehen, durch das Wissen, sein eigenes Leben zum Wohle der Arbeiter eingesetzt zu haben.
Im Dezember 1907 stirbt Stalins erste Frau, und kurz darauf wird er inhaftiert und verbannt. Er flieht ein Jahr später über Petersburg wieder nach Baku, wo ihn die Ochranka kurze Zeit später wieder verhaftet.
Stolypins Bemühungen, das Reich zusammenzuhalten, indem er auch den nationalen Geist (mit der russischen Orthodoxie als Kitt) zu wecken versucht, werden untergraben, erstens von den russischen Nationalisten selbst, die am liebsten alle Minderheiten aus dem Reich drängen wollen, und zweitens vom Zaren, den sein Minderwertigkeitskomplex zwickt, wenn er andauernd von den Leistungen seines Chefs des Ministerrats liest:
“Zähle ich denn gar nicht? Bin ich denn ein Niemand?”
Nikolaus II. schürt Intrigen und zerstört auf diese Weise selbst kleinere politische Anstrengungen.’
Stolypin erliegt 1911 dem Attentat eines von der Ochranka bezahlten Anarchisten, und Lenin kooptiert Stalin in Abwesenheit ins Zentralkomittee.
Stalin was loyal and could get things done.
Je mehr der unfähige Autokrat Nikolaus II. an der Autokratie festhält (er beschneidet die bereits zugestandenen legislativen Rechte der Duma), umso mehr fällt sie in sich zusammen.
The hemophilia [of the tsarevich], an unlucky additional factor piled on the autocracy’s deep structural failures, was actually an opportunity to face the difficult choice that confronted autocratic Russia, but Nicolaus II and Alexandra, fundamentally sentimental beings, had none of the hard-boiled realism necessary for accepting a transformation to a genuine constitutional monarchy in order to preserve the latter.
Der größte Zerstörer der zaristischen Autokratie war der Autokrat selbst. Bar jeder politischen Basis blieb die politische Polizei sein Hauptmittel. Es brodelte an jeder Ecke des politischen Spektrums. Selbst die Monarchisten erwogen ein Attentat. Dass es an der radikalen Linken (wenn auch nicht gerade den Bolschewiki) sei, der Autokratie den erlösenden Todesstoß zu versetzen, hätte zu dem Zeitpunkt aber noch niemand ahnen können:
If anyone alive had been informed during the Romanov tercentenary celebrations of 1913 that soon a fascist right-wing dictatorship and a socialist left-wing dictatorship would assume power in different countries, would he or she have guessed that the hopelessly schismatic Russian Social Democrats dispersed across Siberia and Europe would be the ones to seize and hold power, and not the German Social Democrats, who in the 1912 elections had become the largest political party in the German parliament? Conversely, would anyone have predicted that Germany would eventually develop a successful anti-Semitic fascism rather than imperial Russia, the home of the world’s largest population of Jews and of the infamous Protocols of the Elders of Zion?

Die Rechten waren nicht in der Lage, eine Politik zu formulieren, die die Massen Russlands inkludierte. Die Herrschenden hatten ohnehin jeglichen Bezug zur Realität verloren. Die Linke hingegen war völlig zersplittert: Von der Regierung zerrieben und in hoffnungslosem Fraktionalismus aufgespalten.

And yet, within a mere decade, the Georgian-born Russian Social Democrat Iosif “Koba” Jugashvili, a pundit and agitator, would take the place of the sickly Romanov heir and go on to forge a fantastical dictatorial authority far beyond any effective power exercised by imperial Russia’s autocratic tsars or Stolypin. Calling that outcome unforeseeable would be an acute understatement.

Stalin und ich – Die Leninsche Zerfleischung der Minderheitler genannten Mehrheitler

Kapitel 3 – Der gefährlichste Feind des Zarismus

Am Ende des 19. Jahrhunderts war das zaristische System verfault. Die Reichsanmaßung einerseits war ungeheuer. Das Land umfasste 104 Nationalitäten. Die im 19. Jahrhundert dominierende Strategie, die Probleme an den ausfransenden Rändern des Reichs in den Griff zu kriegen, bestand darin, noch mehr zu erobern. Andererseits war das zaristische System nicht reformierbar. Von einem Parlament konnte selbst 1900 keine Rede sein. Alexander II. schuf einen Ministerrat, den Kotkin als "Totgeburt" bezeichnet, da die Minister keinerlei Unabhängigkeit hatten, sondern dem Zaren persönlich Rechenschaft leisten mussten. Die Treffen des Ministerrates unterliefen jeden Reformansatz, indem es den einzelnen Ministern nur darum ging, bei Entscheidungsfindungen am Ende nicht auf der falschen Seite zu stehen. An Einbindung der Bevölkerung in die politische Entscheidungsfindung war nicht zu denken. Dissens galt als gefährlich. Wer sich oppositionell äußerte, wurde verbannt. Als einziges probates Mittel, grundsätzlich etwas zu ändern, schien der Opposition das Attentat. Alexander II. erwischte es 1881. Alexander III. überlebte mehrere Attentate, eines in Anwesenheit seines Sohnes, des späteren Zaren Nikolaus II. Lenins Bruder wurde nach einem versuchten Anschlag hingerichtet. Das Ganze wirkte selbstverstärkend: Da Opposition für die Zaristen mörderisch wirkte, wurden derlei Ansätze sofort erstickt. Da aber jede Art von Opposition illegal war, erschien Militanz unausweichlich.

The inflexible autocracy had many enemies, including Iosif Jugashvili. But its most dangerous enemy was itself.

Die faktische physische Bedrohung des Regimes führte zur Gründung der Geheimpolizei Ochranka. Diese Geheimpolizei war in Europa keine Ausnahme, sie unterwanderte die linke Opposition, was zu Paranoia unter den Sozialdemokraten führte.

Das kommt einem aus der DDR-Opposition bekannt vor.

Das Russische Reich war zudem auch unfähig, die Herausforderungen der Moderne zu meistern oder auch nur anzugehen. Der zunehmenden Industrialisierung und Intellektualisierung stand die Weigerung des Regimes gegenüber, diesen Kräften, zumindest ein legales Ventil politischer bzw. wirtschaftlicher Artikulation zu leihen. Dazu kamen immer wieder Bauernaufstände.
In diese Situation gerät ein fähiger Politiker an eine wichtige Position – Sergej Witte. Er präferiert (wie später Stalin) eine forcierte Entwicklung der Schwerindustrie, und visierte Reformen in der Innenpolitik und eine "Realpolitik" in der Außenpolitik an. Allerdings standen diesen Ansätzen keinerlei politische Strukturen gegenüber. Nikolaus II. bevorzugte Geheimhaltung, spielte Minister gegeneinander aus, ja, ließ sie sogar über seine eigenen politischen Ziele im Unklaren. Als im Januar 1905 streikende Arbeiter ihrem "Väterchen Zar" eine Petition überreichen wollen, verdrückt der sich aus der Stadt, und die Polizei lässt die Demonstranten niederschießen – der Startschuss für die 1905er Revolution.
In dieser Zeit nimmt Dschugaschwili (der bis hier und auch auf den weiteren Seiten der Biografie eher wie ein Nebendarsteller wirkt) eine Kehrtwendung in vielen Positionen ein, vor allem verabschiedet er sich, nach Angriffen aus seiner eigenen Partei, von der Vorstellung, Georgien sollte nach einer Revolution nationale Autonomie erlangen. Er unterwirft nicht nur die georgische Sozialdemokratie, sondern das spätere Georgien Russland.
Schon im Jahr 1903 wurde die russische Sozialdemokratie gespalten. Man mache sich keine Illusionen: Auch die Menschewiken waren radikale Revolutionäre, die für die "Diktatur des Proletariats" standen. Aber sie standen für eine breite Arbeiterbewegung der Partei, während Lenin derartige Vorstellungen für illusorisch hielt: Eine revolutionäre Partei müsse ein professionelle Elite-Truppe sein. Die gegnerische Fraktion bezeichnet er als Minderheitler (die sie bis auf eine einzige Abstimmung nie waren).

Schon hier wird klar: Lenin will seine Vorstellungen durchsetzen. Demokratie, auch innerparteiliche, ist ihm ein Gräuel. Eine Massenpartei zur Erlangung der Macht – das könnte ja sonstwo enden. Aber auch seine innerparteilichen Gegner greift er derart scharf an, dass erkennbar wird: Er ist an politischer Auseinandersetzung oder Debatte nicht wirklich interessiert, kompromissfähig ist er kaum.

Das Regime zerfällt, es lässt die Sozialdemokraten verbannen oder vertreibt sie ins Exil. Und die zerfleischen sich darüber, ob die Revolution sozialistisch sein soll oder (gemäß Marx’ Prophezeiung) zunächst bürgerlich sein sollte.
Der Zar lässt unterdessen Pjotr Durnowo zum Retter der Autokratie machen und untergräbt damit Wittes Ansätze. Auch Durnowo ist ein rücksichtsloser und talentierter Politiker. Aber sein Talent verschafft dem Zaren nur eine Atempause. Er stabilisiert das Regime kurzzeitig und verurteilt es somit zum Untergang.

It is impossible to know what would have transpired had Durnovó’s exceptional resoluteness and police skill not saved tsarism in 1905-6. Still, one wonders whether history of one sixth of the earth, and beyond, would have been as catastrophic, and would have seen the appearance of Stalin’s inordinately violent dictatorship.

Stalin und ich – neun Sozialdemokraten und ein Notizbuchträger

Kapitel 2 – Lados Jünger
Das Tbilissi zur Zeit des jungen Dschugaschwili ist ein multikultureller Schmelztiegel. Neben Georgiern, die hier nur eine Minderheit ausmachen, findet man Russen, Tataren, Armenier, Perser usw.
Die logistische Anbindung durch die Eisenbahn lässt radikale Ideen ins Land fließen, vornehmlich die beiden radikalen Strömungen, die im 19. Jahrhundert geboren werden und das 20. beeinflussen – Nationalismus und Sozialismus. Dschugaschwili ist zunächst für beides offen, aber sein älterer Freund “Lado” führt ihn an den Marxismus heran. Sein Lesehunger nimmt ungeheure Ausmaße an und umfasst nicht nur, wie man denken könnte, die klassische marxistische Literatur, sondern auch die russischen Klassiker, Weltliteratur wie Hugo, Balzac, Thackeray und georgische Poesie. Für seine Gedanken trägt er nun ein Notizbuch mit sich herum.
Die Regeln des Priesterseminars, das ihm einst so viel bedeutet hat, unterläuft er nun immer häufiger, selbst als sein Freund Lado aus dem Priesterseminar entlassen wird.
Das Problem des Marxismus bestand nun aber darin, dass dieser in Russland unter Intellektuellen populär wurde, lange bevor es überhaupt ein Proletariat oder einen entwickelten Kapitalismus gab. Die Bauern konnten mit der Propaganda der “Volksfreunde” (narodniki) nichts anfangen. Für die frühen russischen Sozialisten stellte sich Ende des 19. Jahrhunderts nun die Frage, ob man den Kapitalismus einfach überspringen könne oder seine Entwicklung in Kauf nehmen müsse. (Diese Frage zieht sich durch die Fraktionskämpfe der russischen Sozialdemokratie und findet letztlich sogar noch ein Echo in den Moskauer Prozessen.)
1898 wird dann auf dem ersten (illegalen) Parteitag die “Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands” gegründet. Teilnehmerzahl – 9, in Worten: neun!
Nachdem er das Seminar immer mehr schleifen lässt und nicht zu den Abschluss-Examen erscheint, kommt, was kommen muss – Stalin wird entlassen. Aus dieser Zeit nimmt er mit:
– die ungeheure Selbstdisziplin, die man zweifellos in streng religiösen Zusammenhängen trainiert,
– das Vermögen, sich in Gedankengebäude zu begeben und
– das dogmatische Verständnis dieser Gedankengebäude
Diesen Punkt erwähnt Kotkin nicht, aber er liegt deutlich auf der Hand, wie man später noch sehen wird. Stalin (aber auch Lenin) sind radikal wie man es heute von religiösen Fundamentalisten kennt. Der Glaube, das Wissen um die hehre Wahrheit gepachtet zu haben, lässt jede unmittelbare Menschlichkeit erlöschen. Der Humanismus degeneriert zur abstrakten Formel.
Von nun an wird Stalin ein Agitator, Lehrer, Outlaw und Revolutionär. Er weiß, mit wenig Geld auszukommen, entweicht mehrmals der Gendarmerie und geht schließlich in den Untergrund.
1903 wird er schließlich, nach Zusammenstößen zwischen protestierenden Arbeitern und der Polizei in Batumi, erstmals nach Sibirien verbannt. Schon nach weniger als drei Monaten gelingt ihm (nach einem vergeblichen Versuch) die lebensgefährliche Flucht.
Was Kotkin nicht ausdrücklich erwähnt: Stalins Erfahrungen im Umgang mit der zaristischen Diktatur – der erfolglosen Eindämmung des Nationalismus an den Rändern des Reichs, die grausame aber teilweise geradezu unbeholfene Polizei, die für politische Gegner unzureichende Strafe der Verbannung – dürfte ihm praktische Lektionen vermittelt haben.
Er erreicht rasch wieder Tbilissi und kommt in Kontakt mit Lew Kamenew, der ihn unterstützt.
Aus dem Umstand, dass dieser ihm “Der Fürst” von Macchiavelli zu lesen gab, wurde oft ein großes Bohei gemacht, so als ob die Berufsrevolutionäre des russischen Reichs den alten Italiener nötig gehabt hätten, um das zu werden, was sie wurden.
Lado, Stalins großes Vorbild, wird schließlich im Gefängnis von einem Wärter nach einer Ungehörigkeit erschossen.
Later, Stalin world not erase Lado’s independent revolutionary exploits or existence, even as almost everyone else connected to the dictator at one time or another would be airbrushed. (…) The earliness of Lado’s martyrdom certainly helped in this regard. But that circumstance highlights the fast that Iosif Jughashvili himself could have suffered the same fate as his first mentor: early death in a tsarist prison.
Gelernte englische Vokabeln: Chattel, internal exile.

Stalin 1 – Kapitel 1 – Ein Sohn des Reichs

Immer wieder Lektüre zum Thema Kommunismus. Als gäbe es da etwas aufzuarbeiten im eigenen Denken, als müsse die Vergangenheit neu erfasst und interpretiert werden.

Diesmal also "Stalin. Volume 1. Paradoxes of Power". Als ich die begeisterte Rezension im Guardian Weekly las, muss mir das "Volume 1" entgangen sein. Und so halte ich einen über 900 Seiten langen Wälzer in der Hand, der sich als der erste von drei Bänden entpuppt. Stalin bis 1928, also bis zur Kollektivierungs-Kampagne. (Der zweite Band, der die Jahre bis zum Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion umfasst, ist wohl, so der Autor, schon geschrieben und werde gerade poliert.) Knapp 200 Seiten sind allerdings Endnoten, Verweise und Index-Einträge. Der Stil erweist sich als erstaunlich literarisch, selbst administrative Vorgänge werden fast wie in einem Roman behandelt. Die Sprache ist flüssig, präzise und gewählt, wobei ich fast den Eindruck habe, ich würde bei einem rein politologischen Buch seltener ins Stocken (und leider auch Nachschlagen) geraten. Obwohl der Drucksatz sehr eng geraten ist, liest es sich flüssig. Aber ich brauche pro Seite etwa doppelt so lang wie bei einem normalen belletristischen englischsprachigen Werk. Das ganze Buch in kurzer Zeit durchzujagen, ist also für mich schon physisch unmöglich. Dazu lässt die Beschreibung der Ungeheuerlichkeit der Verbrechen und der Grundsteinlegung für immer weitere Verbrechen es kaum zu, dass die lesende Seele Frieden findet. Man muss Zuflucht nehmen in Lyrik, komischer Kurz-Prosa und dergleichen.

Kapitel 1 – Ein Sohn des Reichs

Gleich zu Beginn verabschiedet sich Kotkin mehrmals von der Idee, den späteren Diktator Stalin durch etwaige "traumatische" Kindheitserlebnisse erklären zu wollen. Erstens wäre dies zu einfach gedacht – eine Handvoll Kindheitserlebnisse, so traumatisch sie auch sein mögen, kann nicht ein derart komplexes Phänomen wie diesen Diktator und sein Regime erklären. Zweitens kann man davon ausgehen, dass einiges, was andere Biographen bei Stalin als Kindheitstrauma herausgefiltert wurde, einfach zum normalen Alltag damals gehörte. Es war z.B. nicht nur in Georgien, sondern auch in Westeuropa eher ungewöhnlich, wenn ein Vater sein Kind nicht schlug.
Auch andere Kleinigkeiten scheinen in anderen Biografien überbeleuchtet, so etwa die ständig wiederholte Aussage, Stalin habe als Jugendlicher eine Straßengang angeführt. Dass diese Punkte anderswo solch prominenten Platz erlangen, hat wohl eher damit zu tun, dass die Autoren Stalins Biografie von hinten aufziehen, also kleine Hinweise für den paranoiden Massenmörder und Diktator in der Jugend suchen und entsprechend hervorheben, Widersprechendes aber übergehen. Kotkin sucht nach Komplexität und lässt die Widersprüche nicht aus.
Was den jungen Dschugaschwili vor anderen Jugendlichen auszeichnet, ist vor allem ein ungeheures Lese- und Lernbedürfnis, welches unter den gegebenen Umständen (Sohn eines Schuhmachers und einer Gelegenheitsarbeiterin) kaum zu befriedigen war. Nur mit Glück, Ehrgeiz und Talent gelang er ins Priesterseminar nach Tiflis. Als Sohn eines ins Proletariat geratenen Bauern strebte er auf in die Semi-Intelligenzija.
Der junge Dschugaschwili erweist sich als gläubig und folgsam in den Ritualen des Seminars.
"… the future Stalin may have thought to become a monk himself. But changes in the Russian empire and in the wider world opened up a very different path."

Ein Unfall – Und auf einmal wurden alle zu BILD-Lesern

Ich habe seit fünfundzwanzig Jahren keinen Fernseher mehr. Seit einem Jahr habe ich meinen Nachrichtenstrom noch weiter gezügelt. Politische Informationen erhalte ich aus zwei Wochenzeitungen – einer deutschen und einer englischen – sowie den mittäglichen Drei-Minuten-Radionachrichten. “Aber du musst doch auf dem Laufenden bleiben”, rufen meine Freunde. Wie unwichtig es ist, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn man nicht gerade Berufspolitiker ist, habe ich immer gemerkt, wenn ich aus dem Urlaub kam und den Stapel der liegengebliebenen Tageszeitungen durchblätterte: Seitenlange Analysen über anstehende Wahlen, deren Ergebnis man nun, zwei Wochen später, schon längst kannte. Irgendwann warf ich diese Stapel immer einfach weg und merkte, dass das Einzige, was an mir wirklich vorbeiging, der Tod alter Filmstars oder Schriftsteller war, deren Dahinscheiden sich mit einer Kolumne publizistisch erledigt hatte.
Nach zwei Wochen ist nämlich der Nahostkonflikt immer noch da, will Facebook uns noch immer ausspionieren. Und wenn der terroristische Anschlag in irgendeinem Teil der Welt von nachhaltiger Bedeutung war, werde ich davon noch rechtzeitig erfahren. Was habe ich davon, per Liveticker über ein Geiseldrama unterrichtet zu werden? Warum muss ich heute über den Raubüberfall von gestern Bescheid wissen? Über eine politisch haarsträubende Äußerung des gerade aktuellen CSU-Generalsekretärs? Über einen Lebensmittelskandal?
Der zeitlich und medial distanzierte Blick hilft, die Relevanz der Ereignisse wieder ins Verhältnis zu setzen. Er beruhigt den Blutdruck und fördert die gute Laune.
Allen, die am Medium Fernsehen verzweifeln, rate ich, ein halbes Jahr auf Nachrichtensendungen zu verzichten und dann mal die Tagesschau zu sehen. Die angeblich so seriöse Mutter der deutschen Nachrichtensendungen wirkt dann völlig lächerlich in ihrer vorhersagbaren Bilder-Abfolge: Aus Dienstwagen, die vor Bürogebäuden halten, steigen erst ein CDU- und dann ein SPD-Politiker. In lichtdurchfluteten Foyers gibt ein dritter Politiker ein aus maximal drei Sätzen bestehendes Statement hab, zu dem der vierte Politiker eine Gegenposition bezieht. Die nächste Nachricht ist meist außenpolitischer Natur. Die Film-Einsprengsel zeigen den Einsatz von Waffen; je größer, desto wahrscheinlicher, dass man sie zu sehen bekommt. Die Hierarchie: Panzer, Raketenwerfer, Maschinengewehre, Sturmgewehre, Handfeuerwaffen, Steinschleudern. Danach der Abtransport verstümmelter Opfer, ein Aufruf des UNO-Generalsekretärs. Zurück zur Innenpolitik: Irgendeine Gewerkschaft streikt immer, was die Arbeitgeber gerade in der jetzigen Situation für unverantwortlich halten. Ein Umweltskandal wird kommentiert von einem Experten, dessen Expertentum man daran erkennt, dass er vor einem Bücherregal steht. Ein Schauspieler, Musiker, Schriftsteller oder ehemaliger Justizminister ist gestorben. Eine Überschwemmung, ein Erdbeben, ein Zugunglück, ein Flugzeugabsturz. Das Wetter.
Als ich an diesem Donnerstag unsere wöchentlichen Lesebühne “Chaussee der Enthusiasten” vorbereite, fragt mich ein Kollege: “Meinst du denn, dass die Leute überhaupt Lust auf kurzweilige Unterhaltung haben?” Für einen Moment wusste ich gar nicht, was er meint. Dann erinnerte ich mich, dass diejenigen meiner Facebook-Freunde, die sonst fast ausschließlich politische Kommentare posten, sich nun auf den Flugzeugabsturz der Germanwings-Maschine beschränkten. Dem Aufregungsthermometer zufolge muss es im Fernsehen Sondersendungen gegeben haben, die Hälfte der Nachrichtenzeit ging wahrscheinlich für dieses Thema drauf. Und je länger die Nachricht, um so wichtiger. Die Betroffenheit ist ungeheuer. Stefan Raab, so erfahre ich, hat seine Sendung abgesagt. Die Lufthansa-Aktien straucheln.
Aus meiner Perspektive ist es aber ein Flugzeugabsturz, wie es ihn ab und zu mal gibt. Spektakulär zwar. Aber auch: extrem selten. Was also ist, aus der Perspektive der zeitlichen und medialen Distanz geschehen? 150 Menschen sind bei einem Flugunfall ums Leben gekommen. Schlimm für die Angehörigen? Sicher. So wie der Tod für Angehörige immer schlimm ist. Aber was wissen wir von den Angehörigen aller anderen Unfallopfer, die in den letzten Wochen starben? Nimmt man die Zahlen der vergangenen Jahre, so kann man davon ausgehen, dass in den ersten Märzwochen dieses Jahres über 200 Menschen im deutschen Straßenverkehr gestorben sind. Was ist mit deren Angehörigen? Und Unfälle gibt es ja nicht nur im Verkehr, auch im Haushalt oder auf der Arbeit. Wer interviewt hier die Angehörigen? Und leiden die Angehörigen von jungen Menschen, die an Krebs sterben weniger? Wenn man die Zahlen, die die Statistik hergibt, extrapoliert, kann man davon ausgehen, dass sich im März 2015 zwischen 700 und 900 Menschen in Deutschland selbst getötet haben. Auch das ist keine Nachricht wert.
Ein Flugzeugabsturz ist mehr als eine Nachricht wert, weil er spektakulär ist. Weil selbst jene, die routiniert ein Flugzeug besteigen, diese Angst kennen, die bei den meisten irrationalerweise größer ist als wenn man sich auf eine Autofahrt auf einer deutschen Autobahn einlässt. Der Absturz (in diesem Fall: das langsame Absteigen) ist wie für einen Horrorfilm gemacht. Und wie bei einem guten Horrorfilm kommen im Germanwings-Fall auch noch das Psycho-Element und ein Schuss Whydunnit hinzu. Man will wissen, was genau passiert ist. Wie bei einem Krimi kann jeder mitknobeln und das Rätsel lösen. Und je nach Bildungsstand erklärt man sein Interesse mit aktuell-politischem Interesse, Mitleid mit den Angehörigen oder meta-ironisch-offen mit Neugier.
In Wirklichkeit haben sich für ein paar Tage die Deutschen auf BILD-Niveau runterziehen lassen.

475., 476., 474. Nacht

475. Nacht

Da die belagerten Christen nun den tapferen Muslim gefangen halten, beraten sie, wie sie mit ihm umgehen sollen, da er zu schön sei, um getötet zu werden. Am liebsten würden sie ihn zum Christentum bekehren, aber wie? Einer der Ritter schlägt vor, ihn mithilfe seiner Tochter zu verleiten, denn

“Die Araber haben eine heftige Leidenschaft für die Frauen, und da ich eine Tochter von vollkommener Lieblichkeit besitze, so wird er, wenn er sie sieht, durch sie verführt werden.”

Tatsächlich ist der gefangene Muslim hingerissen, aber als er sah,

was ihm drohte, nahm er seine Zuflucht zu Allah dem Erhabenen, wandte seinen Blick ab, widmete sich der Andacht zu seinem Herrn und begann den Koran herzusagen.

Und so wendet sich der Trick des christlichen Ritters gegen ihn. Sie bittet:

“Erkläre mir den Islam!”

Er lehrt sie alles Grundlegende, woraufhin sie ihn ehelichen will, was wegen fehlender Morgengabe und zweier Zeugen nicht möglich ist. Daraufhin ersinnt sie einen Fluchtplan. Sie lässt ihrem Vater ausrichten, der Muslim sei zur Konvertierung und zur Ehe bereit, will aber aus Gründen des Anstands dies nicht dort tun, wo sein Bruder starb, also müsse das in einem anderen Ort geschehen.

Dies ist mal ein selten gelungenes Mittel des Storytelling - die Wiedereinführung. Wozu sonst war der gefallene Bruder zu Beginn der Geschichte erforderlich?

Der Vater willigt ein, und in dem Dorf nutzen die beiden die Gelegenheit zur Flucht.

*

476. Nacht

Als die beiden Flüchtigen am Morgen ihre religiöse Waschung vornehmen, hören sie Pferdegetrappel und Waffenrasseln.

Da rief er: “Das sind die Nazarener, die uns verfolgen!”

Sie redet ihm Mut zu, und so finden sie Zuflucht im Gebet und die Heerschar erweist sich als von Allah gesandte Engel, die den beiden Trost spenden.
Der Kalif und Feldherr Omar ibn el Chattâb betet an diesem Morgen nur kurz und verlautbart dann:

“Lasst uns hinausgehen, dem jungen Ehepaare entgegen!” Da verwunderten die Gefährten sich und konnten seine Worte nicht verstehen.

Kurz darauf trifft das Paar in Medina ein.

Omar ibn el-Chattâb werden also hiermit prophetische Fähigkeiten zugeschrieben, die seine Heiligkeit unterstreichen.
(Übrigens war es dieser Kalif, der den "Steinigungsvers" in den Koran einfügte, um die weiterhin bestehende Praxis der Steinigung religiös zu rechtfertigen.)

Die beiden feiern Hochzeit und:

Dann ging der junge Held zu seiner Gemahlin ein, und Allah der Erhabene schenkte ihm Kinder von ihr.

*

477. Nacht

Und nun lebten sie immerdar herrlich und in Freuden, bis Der zu ihnen kam, der die Freuden schweigen heißt, und der die Freundesband zerreißt. Ferner wird erzählt

*

Die Geschichte von der Christlichen Prinzessin und dem Muslim

Sîdi Ibrahim el-Chauwâs

[unklar, wer das sein soll]

berichtet, einmal dem Bedürfnis, ins Land der Ungläubigen zu reisen, nicht widerstanden haben zu können. Am Tor einer ihrer Hauptstädte empfangen ihn schwarze Sklaven mit ehernen Keulen, die ihn fragen, ob er Arzt sei, was er bejaht.
Sie erwidern, des Königs Tochter sei krank. Aber wenn einer sich als Arzt ausgebe und sie nicht heilen könne, müsse er sterben.

Was er gewinnt, falls er sie heilt, wird nicht verraten.

Er geht zum König und lässt ihn zu ihr ein. Dabei spricht sie die Verse.

 

“Öffnet die Tür; denn der Arzt ist gekommen!
Schaut auf das seltne Geheimnis in mir!
Oft ist der Nahe doch weit in der Ferne;
Oft ist der Ferne doch nahe bei dir.
Wahrlich, ich lebte bei euch nur als Fremdling;
Jetzo will Gott seinen Trost mir verleihn.
Uns hat die Glaubensgemeinschaft verbunden;
Freund mit dem Freunde; sind wir im Verein.
Als er mich in seine Nähe gerufen.
Hielten die Tadler und Späher uns fern.
Lasst euer Schelten, hört auf, mich zu tadeln!
Weh euch, ich antworte doch nicht, ihr Herrn.
Mich kümmert nicht das Flüchtige, das Unzulängliche;
Mein Ziel ist nur das Bleibende, das Unvergängliche.”

Es wäre interessant, dieses Gedicht mit dem Original zu vergleichen. Zu Beginn werden die Daktylen noch einigermaßen durchgehalten. Am Ende holpert er sich so durch. Absicht oder Zufall?

Es stellt sich heraus, dass der Christin vor vier Jahren die klare Wahrheit [Allah] offenbar wurde.

Wie das geschehen ist, bleibt unklar.

Als ein greiser Diener nach der Unterredung von Arzt und Christin hinzutritt, sagt diese:

“Er hat die Krankheit erkannt und das Heilmittel gefunden.”

473. – 474. Nacht

473. Nacht

Als der Schmied sich bei der Frommen entschuldigt, spricht sie:

“Oh mein Gott, wie du jetzt meinen Wunsch an ihm erfüllt hast, so bitte ich dich, nimm meine Seele zu dir, denn du bist mächtig über alle Dinge.”

Die Verklärung des Todes nimmt im Islam und im Christentum seltsame Züge an. Können wir uns die Seelen-Vorstellung noch als Ausfluss der Todesangst erklären (endgültiger Tod kann nicht sein, weil er nicht sein darf), so nimmt diese Vorstellung vom Tod oft Züge der Sehnsucht an. Und warum auch nicht? Wenn das Leben im Paradies so viel schöner ist, was soll man dann hier? So werden Märtyrer gemacht.

*

Die Geschichte von dem frommen Israeliten und der Wolke

Einem frommen Juden hat Allah eine Wolke untertan gemacht, die ihm überallhin folgt und ihm dient, wenn er trinken oder sich waschen muss. Einmal aber war er

in seinem Eifer nachlässig und Allah hieß die Wolke von ihm enteilen.

Nachts hört er eine Stimme, die ihm befielt, bei einem

König in der Stadt Soundso

darum zu bitten, dass dieser für ihn bete.
Nach einigen Verzögerungen erhält er auch Zugang zum König und dessen Gemahlin, deren

Antlitz leuchtete wie der junge Mond; und sie trug ein Gewand aus Wolle und einen Schleier.

*

474. Nacht

Der König aber trägt nur ein einfaches Gewand aus Filz und betet in einem öden Gebäude, wo er auch aus Palmblättern mit seiner Frau, die auch seine Base ist, Matten flicht, die dann ein fünf Spannen (das sind ca. 1,20 Meter) hoher Sklave auf dem Markt verkauft und für den Erlös einfaches Essen erwirbt.
Nach dem Gebet funktioniert die Wolke wieder für den “Israeliten”, der berichtet:

“Alles, was ich seitdem im Namen der beiden von Allah dem Erhabenen erbitte, gewährt Er mir.”

Wenn es eine Vorherbestimmung gibt, wie kann man dann um etwas bitten, was einem Gott ohnehin gewährt? Theologen meinen, es ginge dabei darum, dass der Betende sich ändert. Aber dann bräuchte er ja nicht um etwas zu bitten.

*

Die Geschichte von dem muslimischen Helden und der Christin

Der Kalif Omar ibn el Chattâb rüstet ein muslimisches Heer wider die Ungläubigen in Damaskus. Zwei besonders tapfere Helden tun sich in der Belagerung hervor. Einer der beiden findet den Märtyrertod, der andere gerät in Gefangenschaft.

Oberschwule

Im August und September finden überall in Deutschland die Einschwulungen der Kinder im schwulfähigen Alter statt. Es erwärmt mein Herz, wenn ich sie stolz mit ihren Schwultüten und Schwulmappen durch die Straßen gehen sehe. Sicherlich haben sie schon in den letzten Monat immer wieder zuhause Schwule gespielt. Stolzer noch als die kleinen Racker sind natürlich die Eltern, die sich wahrscheinlich an die Zeit erinnern, als sie selber die Schwulbank drückten. Viel hat sich im Schwulwesen seither geändert. Einige frühere DDR-Bürger werden sich noch daran entsinnen, wie sie zu ihrer Schwulzeit von den Schwuldirektoren politisch indoktriniert wurden. Inzwischen ist man da viel offener. Und das Lernen selbst ist auch nicht mehr so verschwult. Die Lehrer heutzutage auch viel geschwulter im Umgang mit ihren Zöglingen.
Aber man muss bei allem Respekt klar sagen, nach wie vor liegt an den Schwulen vieles im Argen. Kaputte Schwultoiletten sind gerade in Berlin ein immer wiederkehrendes Problem. Viele Schwulgebäude müssten instand gesetzt werden. Fehlt hier wirklich nur das Geld oder nicht auch der politsche Wille der Schwulstadträte? Man fragt sich, ob der Schwulsenator hier die Augen vor den täglichen Problemen verschließt. Aber in der Politik wird immer viel geredet: „Die Schwulen sind unsere Zukunft“, heißt es da. Die schwulischen Leistungen fallen jedoch auch insgesamt zurück, wenn teilweise der Ausländeranteil der Schwulpflichtigen bei 95 Prozent liegt. Wenige Ausländer oder Migrantenkinder werden je einen Hochschwulabschluss erreichen. Nicht weil sie zu dumm sind, sondern weil unser Schwulsystem sie nicht integriert. Viele nutzen dann Alternativen, wie zum Beispiel die Sportschwulen oder die Musikschwulen. Um die Privatschwulen wird natürlich immer wieder gestritten. Dabei ist es noch nicht bewiesen, ob zum Beispiel die Waldorf-Schwulen wirklich bessere schwulische Leistungen erzielen als die öffentlichen Schwulen. Es kann natürlich sein, dass, wer sich für die Privatschwulen entscheidet, von vornherein motivierter ist.
Aber nicht nur privat oder öffentlich ist ausschlaggebend. Eine Studie in Niedersachsen hat gezeigt dass die dortigen Schwulorchester und Schwulgärten entscheidend zum Zusammenhalt der Schwuljungen aber auch Schwulmädchen beitragen. Ein Beispiel, dass hoffentlich bald auch anderswo Schwule macht. Der Anteil an Schwulschwänzern reduziert sich nämlich erheblich, wenn man nicht nur den ganzen Tag an Schwule, Schwule, Schwule denkt, sondern auch den außerschwulischen Aktivitäten den ihnen gebührenden Raum gibt.
Ein Austauschjahr im Ausland beflügelt die schwulischen Kompetenzen enorm. Nicht nur das Schwul-Englisch wird so verbessert. Allerdings sollte man bedenken, dass das Schwulwesen in vielen Ländern ganz anders organisiert ist. In Australien oder England zum Beispiel sind Schwuluniformen Pflicht. In den USA sind die Schwulgebühren vor allem an den im Vergleich zu Deutschland sehr verschwulten Hochschwulen sehr hoch.
Auf keinen Fall sollte man während der Schwulzeit die Schwulkinder von oben herab schwulmeistern. Schwulstress kann nämlich schnell zu Depressionen führen, gegen die auch die herkömmliche Schwulmedizin nur wenig ausrichten kann. Dann muss ein geschwulter Schwulpsychologe das Schwulkind behutsam beobachten. Doch auch Erwachsene können an Schwulstress leiden. Dann ist eine langwierige Umschwulung nötig.
Die Kinder freuen sich natürlich über jedes bisschen schwulfrei. Aber am Ende des Schwuljahres sind sie es, die schlechte Schwulzeugnisse mit nach Hause bringen. Übrigens bringt es den Schwulpflichtigen nichts, wenn alle zwei, drei Jahre neue Schwulbücher auf den Markt kommen. Letztlich profitieren davon nur die einschlägigen Schwulbuchverlage. Und man sollte nicht vergessen, dass auch ein nicht-schwulisches Buch den Leser sehr schwult.

Key Pankonin – Keynkampf

Key Pankonin war Sänger der Band Ichfunktion, eine Gruppe musikalischer Punk-Zauberer, die mich in den 90er Jahren in Form einer Kassette begleiteten, die ich der Band nach einem Konzert in Lichtenberg, bei dem nur sechs Gäste und davon zwei zahlende anwesend waren, abkaufte. Pankonins Stimme klang der Johnny Rottens ziemlich ähnlich, aber was die Band an harmonischen, rhythmischen und textlichen Überraschungen in die Lieder steckte, war für Punkrock sehr ungewöhnlich.
Ich ging später nicht mehr auf Punkkonzerte, und die Ichfunktion schien sich aufgelöst zu haben. Jedenfalls hörte ich nichts mehr von ihnen. Und jetzt fällt mir das Buch, dass Sänger und Dichter Key Pankonin 1993 geschrieben hat, in die Hände: Eine Art biografischer Roman, der zwischen banalen Tagebuchnotizen, genialen Beobachtungen und surrealistischen Fragmenten trudelt. Manchmal nähert er sich gefährlich dem Punk-Hausbesetzer-Duktus, um im letzten Moment (ähnlich wie in seinen Songs) noch die Kurve zu kriegen und den eigenen Ton einzusetzen.
Tief tauchen wir ein in die hoffnungsvoll-wüste Szenerie des Spät-DDR-Punkrocks. Die Firma, Feeling B, Freygang. Teilweise sind die Namen der Protagonisten leicht chiffriert. Für den Kenner dann aber doch leicht zu entschlüsseln: Der König ist André Greiner-Pol, der Schänder ist Trötsch, die Zauberin Tatjana Besson, und Flake ist eben der Feeling B- (und jetzige Rammstein-)Flake.
Für die anarchisch-erschütternden Situationen findet er seltsame Formulierungen. So, als er die ungeheuer vermüllte Wohnung des “Schänders” beschreibt, in der der Müll in eine Badewanne auf dem Balkon geschmissen wird: “Die hauptamtliche Lichtquelle in diesem Zimmer war ein uralter Ostfernseher, von dem der Schänder behauptete, er hätte ihn mit einem Popel repariert.”
Einem seiner Mädchen, die er “FF” nennt, spielt er eine erste Version des Hits “Europa” vor:
“Sie ist schön diese heile Welt
keimfrei, hygienisch, gesund
alles blitz und alles ist sauber
was noch stinkt, wird übertüncht
sieh her, Mutter Erde, jetzt wirst du gelyncht”
In der Endphase der DDR gab es Nischen, in denen man die scheinbar totale Freiheit auskosten konnte. Wer damals den Film “Flüstern und Schreien” sah, weiß, was ich meine: Da sagte Flake doch tatsächlich, dass er nicht arbeiten gehe, sondern vom Verkauf von Armbändern lebe. Feeling B baute einfach am Ostseestrand eine Bühne auf und spielte drauf los. Als Fun-Punk-Band testeten sie erfolgreich aus, was möglich war. Und in die so geschaffenen Nischen nutzten die eher politischen Bands. Wobei Bands wie Die Firma (hatte bei dem Namen wirklich niemand die Dekonspiration geahnt?) und die Ichfunktion textlich zwar radikal, aber doch noch einigermaßen duldbar waren.
Der Nihilismus des Punk-Denkens stößt aber auch bei Pankonin irgendwann an seine Grenzen. Kann man zum Beispiel von der Welt angekotzt sein und trotzdem mit Freude Musik machen? (Bei Aljoscha war es im Grunde genau andersrum: Sein überbordender Hedonismus, das Auskosten der Freiheit, das Bis-ins-Extreme gehen, machten dann Konzerte mit Feeling B irgendwann unhörbar, da Aljoscha praktisch dauerbesoffen war. Und am Ende in einem Bauwagen krepierte.) Das Fehlen der positiven Vision und der gefräßige Zynismus nehmen irre Züge an. Pankonin läuft andauernd mit einer Gaspistole herum. Immer wieder Tierquälerei: Die Eimer-Besetzer werfen ein lebendes Schwein vom Dach, ein Meerschwein vergammelt in Trötschs Müll-Wanne, ein humpelndes Huhn muss in Pankonins Bett schlafen.
Der Ichfunktion geht es nach der Wende schließlich wie den meisten Bands (nicht nur Punk-Bands): Sie verlieren ihr Bezugssystem und ihr Publikum. Für Pankonin, der, wie er zugibt, gar nicht so rebellisch ist, bleiben seltsame Jobs: Kinderbeschäftigung im Schülerfreizeitzentrum. Und auf einmal spürt er, wie es da etwas gibt, was ihn jenseits des Aufbegehrens, der lauten Gitarre, des Bühnen-Exzesses fasziniert: Mit ein paar Kindern Giraffen und Blumen zu malen. Der Selbstmord kann verschoben werden.
Es folgen leider eine Menge Seiten halbwegs uninspirierter Notizen und banal-philosophischen Gelabers, bis er wieder zur Hochform auffährt. Nachdem er von einem Überfall auf Musikerkollegen erfährt, regt sich das Bedürfnis nach Rache in ihm. “Rache aber ist Hass, und Hass ist der Körper der aufgewachten Beschissenheit.”
Man liest in Pankonins Buch wie im Notizbuch eines äußerst sensiblen Künstlers. Ihm hat er alles anvertraut: Seine Inspirationen, seine Ekstasen, seine Niederlagen, seinen künstlerischen Leerlauf, seine Zärtlichkeit. Gut, dass es geschrieben wurde.

Tom Hodkinson – Leitfaden für Faule Eltern

Nach der Lektüre hin und her gerissen. Neben klugem Wachrütteln und Hinweisen fürs Wesentliche steht irre anmutender Schrott. Das Schema ist ungefähr folgendes: Ein guter Ratschlag zu einem Perspektivwechsel wird so ins Extreme gedrückt, dass er fast seinen Sinn verliert. Es ist, als müsse man sich nicht die Rosinen aus einem Kuchen holen, sondern aus versalzener Blutwurst.

Eine Besprechung wäre fast zu zermürbend. Der Einfachheit halber stelle ich die Punkte, die das Buch lesenswert machen, an den Anfang und eine Zusammenfassung des Schrotts an den Ende.
– Der antikapitalistische Grund-Impuls ist recht erfrischend. Vor allem weil er zeigt, dass wir uns und unsere Kinder ihm zumindest teilweise entziehen können. Den furchtbaren Arbeitsethos, der mit dem Kapitalismus einhergeht (Nimm erniedrigende und zermürbende Arbeit auf dich, damit du idiotische Produkte kaufen kannst), müssen wir nicht mittragen. Wir können einerseits unseren Kindern durch gutes Beispiel zeigen, dass Arbeit und Spiel eins werden können, selbst bei solchen Tätigkeiten wie Putzen. Andererseits haben wir es zumindest teilweise in der Hand, wie weit wir uns furchtbaren Jobs aussetzen, um unsere Kinder Merchandise-Mist aus Plaste scheinglücklich zu machen. Heraus kommen Persönlichkeiten, die sich dadurch definieren, was sie mögen und was sie hassen. “Wir steuern auf eine Situation zu, in der jedes Familienmitglied mit einem anderen Essen vor sich am Tisch sitzt und jeder einen iPod im Ohr hat, der ihm seine Lieblingsmusik ins Ohr bläst. Geredet wird nicht mehr.”
– Kinder arbeiten im Prinzip gern. Lass sie mitarbeiten.
– Kinder quengeln weniger, wenn man sie weniger verhätschelt. (Der verhätschelte Hund ist das einzige quengelnde Tier.) Jammere selber nicht (das schaut das Kind von dir sich ab). Das Nein muss ruhig, konsequent und klar sein. “Ein Nein zu Dingen ist ein Ja zur Menschlichkeit und ein Ja zum Leben.
– Man sollte die Kinder ernst nehmen und sich ihnen widmen, mit ihnen spielen. Vor allem aber sollte man sie “in Ruhe lassen”, das heißt ihnen Gelegenheit geben, ihre eigenen Entdeckungen zu machen, statt sie mit Amüsement zuzudröhnen, in Freizeitparks zu kutschieren oder ihnen “Beschäftigung” vorzusetzen.
– Strebe nicht nach Perfektion. Die Vorsätze (auch die dieses Buches) kann man ruhig mal über den Haufen werfen, ohne zu verzweifeln. Entspannte Eltern sind gute Eltern.
– Die Natur ist in der Regel besser als jeder Spielplatz.
– Investiere nicht in teure Urlaubsreisen.
– Lass die Kinder zusammenkommen und miteinander, am besten ganze Familien.
– Schule wird überbewertet. Nach Möglichkeit eine Schule auswählen, die nicht das Ziel hat, den Geist der Schüler zu brechen
– Weniger Spielzeug, vor allem keine Plaste. Ich gebe zu, das ist ein schwieriger Punkt. Unser Kind dabei zuzusehen, wie gern es mit der überdimensionierten Plaste-Spielzeugküche spielt, lässt einen zweifeln. Zumindest solange bis ich sehe, dass er auch einen leeren Koffer als Herd anspielt mit pantomimischen Bechern und einem Stift als Suppenkelle. Und als Impro-Schauspieler fallen mir die Schuppen von den Augen.
– Verzichtet nicht auf Schlaf! Helft einander aus, auch unter Freunden. Mach eine Siesta. Wenn das Kind zu euch ins Bett gekrochen kommt, hab eine Matratze vorm Bett und schlaf dort weiter.
– Tanzt und musiziert. Überlasst das nicht den “Spezialisten”.
– Lasst den Kindern ihre Wildheit und die Möglichkeit, aus Vorschriften auszubrechen.
– Fahrt so wenig wie möglich mit den Kindern Auto.
– Freude beim Essen und bei der Essenszubereitung ist wichtiger als Manieren, die das Kind dann doch von selbst lernt, wenn man sie vorlebt.
– Sag Ja zum Leben und hör auf zu jammern. Als besonders irre beschreibt Hodkinson das “Prammern” (eine Mischung aus Protzen und Jammern), wenn man sich also z.B. über einen unmöglichen Lehrer an einer teuren Privatschule jammert. “Jammern ist das Gegenstück zum kindlichen Quengeln.” Und Hodkinson ruft auch noch Epikur ins Gedächtnis “Reichtum besteht nicht darin, viele Besitztümer zu haben, sondern wenige Bedürfnisse.”
– Von Kindern lernen heißt leben lernen: Zurück finden zum Im-Moment-Leben, die Freiheit lieben, Ins Extreme gehen, z.B. Krachmachen.
– Es gibt auch schlechte Kinderbücher. Sei wählerisch in der Auswahl. Und erzähl Geschichten auch ohne Buch.
– Weg mit dem Fernseher.

Kommen wir zum unerträglichen Teil des Buchs.
1. Hodkinson will “faule Eltern”. Abgesehen davon, dass er sich natürlich auch selber widerspricht (schließlich will er schon, dass man sich einem Kind auch widmet, dass man den Abwasch macht, mit Kindern rumtobt usw.), bleibt außer ein paar Bildern unklar, was dieses Faulenzen eigentlich soll. Die Abgrenzung zum Stechuhr-Kapitalismus-Leben ist schon klar, aber ohne einen gewissen Fleiß hätte er ja wohl auch nicht dieses Buch schreiben können.
2. Das Predigen vom ungehemmten Alkoholkonsum ist eigentlich unerträglich. Fast scheint es, als wolle Hodkinson über die Hintertür der Kapitalismus-Kritik seinen Alkoholismus rechtfertigen. Was am Saufen gut sein soll, lässt er unerwähnt. Angeblich finden Kinder “beschwipste Mütter” lustig. Ob diese Kinder in zwanzig Jahren auch noch so über ihre dauerbeschwipste Mutter denken, ist doch wohl fraglich.
3. Hodkinson schreibt aus einer privilegierten Perspektive. So meint er, man solle seine Kinder möglichst auf eine Privatschule geben. Und beugt dem Einwand, das koste zu viel Geld, vor, indem er sagt, die Eltern an der Schule seiner Kinder seien auch keine Superreichen, nur Schriftsteller, Architekten, Rechtsanwälte, Zahnärzte. Ganz normale Leute also? Diese Unfähigkeit, sich in jemanden hineinzuversetzen, der sich abrackern muss, um wenigstens die Miete und das Essen beschaffen zu können, zieht sich auf unangenehme Weise durchs gesamte Buch.
Diese drei Zutaten formen den widerlichen Teig, der sich durch das gesamte Buch zieht. Man muss ihn ertragen, um das Gute und Erfrischende genießen zu können.
4. Die Kapitalismuskritik treibt seltsame Blüten, zum Beispiel wenn Hodkinson Zukunft für ein kapitalistisches Konzept hält. Menschlich bist du nur komplett, wenn du dir über Vergangenheit, Gegenwart und eben auch Zukunft bewusst bist. Dass wir den Moment nicht vergessen dürfen, heißt aber nicht, alles andere beiseite zu lassen, sonst werden wir zu lebensuntüchtigen hedonistischen Monstern. Ich frage mich, ob Hodkinson sich die Zähne putzt. Wenn es nur um den Moment ginge, müsste ihm das ja egal sein.

Der reaktionäre Mohr und die lachs-lasagne-bratende Prenzlauer Kreuzberger Veganerin

Reinhard Mohr schlägt zurück. In der FAS vom 3. August 2014 holt er mit großer Keule aus. Unter der Überschrift "Heuchler. Der spießige Mainstream in unserem Land verachtet die Demokratie" baut sich Mohr einen linken Pappkameraden und schießt auf ihn los. Es geht ihm nicht um Wahrheit, es geht ihm eigentlich auch nicht darum, einen verbreiteten linken Lebensstil detailgetreu auf die Schippe zu nehmen oder zu kritisieren. Er arbeitet sich am Linkssein als solchem ab. Pirinccis ankumpelndes "Das wird man doch wohl noch sagen dürfen" auf FAZ-Niveau.
Und wie geht das bei Mohr? Der Einstieg ist die scheinbar doppelmoralische Demonstrationskultur der Linken: Warum haben die demo- und protestwütigen Linken nicht zum Jahrestag des Massakers in Peking demonstriert? Tatsächlich kann man sich fragen, wo welcher Protest sinnvoll ist. Aber wenn ihn das Anliegen so am Herzen liegt, warum nimmt Mohr dann die Konservativen von seiner Nicht-Demo-Kritik aus? Tatsächlich kann die soziologische Systemtheorie dieses Phänomen erklären. Man protestiert gegen den, der einem zuhört. (Wir Soziologen nennen das Adressabilität.) Nehmen wir als Beispiel Demonstrationen in der DDR. Weder in Ost noch in West hat jemand die ritualisierten Ostberliner "Proteste" mit tausendfach vorgedruckten Transparenten gegen den Nato-Doppelbeschluss ernstgenommen. Gegen den Nato-Doppelbeschluss konnte man effektiv nur im Westen demonstrieren. Und umgekehrt genügte ein winziger Bruchteil von kirchlichen pazifistischen Protestierern, um die Stasi in den späten 80ern im Dreieck springen zu lassen. Und am 7. Oktober 1989 waren es nur 2.000 Menschen, die am Alexanderplatz demonstrierten und das System ins Wanken brachten. Und deshalb ist es auch so lange völlig sinnlos, eine Massen-Demonstration gegen die Terrorgruppe ISIS anzumelden, wie sie hierzulande nicht präsent sind. (Einzelaktionen von Amnesty International und ähnlich gerichtete Aktionen haben noch einmal einen anderen Dreh. Darauf einzugehen, spränge hier den Rahmen.)

Mohr hört hier aber nicht auf. Er baut sich einen Linken, der nur in seiner Phantasie existiert. Diese Figur ist eine "pansexuelle Veganerin, die gegen Gentechnik ist und für regionales Gemüse und gegen die globalen Finanzmärkte." Außerdem hängt sie Verschwörungstheorien an, trinkt Côtes du Rhone, und regt sich nur noch symbolisch auf gegen Chlorhühner oder Masernimpfung. Diese Figur ist aber auch gleichzeitig ein militanter Kreuzberger, der auch noch zum Pazifist wird, wenn es um die Frage der Kriegseinsätze geht. Man ist gegen Klimawandel, für Frauenquote, für Homo-Ehe, fordert ein Ampelfrauchen und protestiert inflationär gegen Rassismus. Dieser Ideal-Linke lebt außerdem in einer (gegen Gentrifizierung protestierend) in einer Vier-Raum-Wohnung in Prenzlauer Berg, isst abends selbstgemachte Lachs-Lasagne und trägt einen großen Selbstüberdruss in sich.

Der Witz: Jeder kennt irgendeine Anti-Masern-Impfung-Irre. Zu Recht kann man über die Chlor-Hühnchen-Panik (die aber eigentlich wegen besserer Informationen schon abebbt) den Kopf schütteln. Und die neuen Montags-Demos sind tatsächlich ein Sammelbecken für Verschwörungstheoretiker. Der Witz ist nur: Mohr trifft am Ende niemanden und alle gleichzeitig. Indem er nämlich linke Themen vermischt mit esoterischem Zeitgeist und vom Anti-Rassismus nur noch eine Fratze bleibt, zwischendurch das Thema Klimawandel so einschiebt, dass man sich fragen muss, ob er ihn wirklich in Frage stellt, erreicht er genau diesen reaktionären Effekt des "Genauso-isses"-Lesers.

Da sitzt also ein Rotwein-Trinker in seiner Prenzlauer Berger Vierraum-Wohnung und backt Lachs-Lasagne. Eine Vierraum-Wohnung in Prenzlauer Berg können sich, wie nicht nur Mohr weiß, nur noch wenige leisten. Denjenigen, die es sich aber leisten können, sei es weil sie viel Geld haben oder das selten Glück, mit einem alten Mietvertrag in einer lange nicht mehr sanierten Wohnung zu leben, diese Leute dürfen also nicht über das Thema Gentrifizierung nachdenken? Wenn es nach Mohr geht, darf man sich nicht einerseits in Kreuzberg wohlfühlen und trotzdem Bauchschmerzen mit einer 95%igen Migranten-Quote an Schulen haben. Was tun? Augen zu und durch? Oder raus aus Kreuzberg oder der Vier-Raum-Wohnung? Ach ja, Mohr weiß, wie er die Ressentiments schürt. Die Veganerin kriegt einen Hieb ab. Wofür eigentlich? Und der Lachs-Lasagne-Bäcker genauso.

Völlig knacke wird Mohr, wenn er Linken Anti-Rassisten unterstellt, Anwohner-Initiativen zu gründen, wenn die Asylbewerberheime im eigenen "Kuschelkiez" gebaut werden. Diese Anwohner-Initiativen gingen bisher fast sämtlich aufs Konto von NPD-Mitgliedern.

Mohr fragt sich in einem Buch, ob er reaktionär ist. Ich habe das Buch nicht gelesen. Sein Artikel zeigt: Er ist’s. Sein Stil hat Methode. Wenn es ihm nämlich wirklich um Masern-Impfungen ginge, hätte er doch darüber einen Artikel schreiben können. Oder über die seltsame Putin-Verteidiger-Allianz. So aber konstruiert er ein Milieu (das er seltsamerweise als Juste-Milieu beschreibt), in dem jede politische Äußerung ridikülisiert wird, indem man es mit einem ins Extrem getriebenen Lebensstil gepaart wird.

Dabei wäre die Frage des Untertitels tatsächlich interessant: Inwieweit gibt es Demokratie-Verachtung in der Linken? Da hätte ich übrigens gern einen Vergleich mit der politischen Rechten. Aber um Wahrheit geht es Mohr, wie gesagt, nicht. Er sät Hass.

Ha-Joon Chang: 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen

Ha-Joon Chang: 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen

Ha-Joon Chang holt zum Rundumschlag gegen die neoliberale Wirtschaftspolitik aus. Dreiundzwanzig Glaubenssätze, mit denen wir praktisch täglich direkt oder indirekt in den Massenmedien konfrontiert werden, werden unter die Lupe genommen.
Chang mutet den Lesern keine große Theorie-Lektüre zu (auch wenn sehr deutlich wird, dass er seine Hausaufgaben von Marx bis Friedman gemacht hat). Sehr angenehm, dass ihm trotz der Vehemenz seiner Argumentation eigentlich jeder ideologische Ansatz fremd scheint. So vergleicht er die Wirtschaftspolitik verschiedener Länder zu verschiedenen Zeiten: Welche Ansätze führten zu welchen wirtschaftlichen Ergebnissen? Die Resultate des Vergleichs sind oft beeindruckend. So ist Protektionismus für Länder in bestimmten Phasen – vor allem in der Phase der Industrialisierung – von großem Nutzen. Die Forderung des Westens, Entwicklungsländer müssten ihre Handelshemmnisse beseitigen, nutzt eben nur dem Westen, da er so neue Absatzmärkte für eigene Produkte schafft. Die herrschende Wirtschaftsdoktrin nutzt also eher den reichen Ländern und den Reichen in den reichen Ländern. Aber auch das nur begrenzt. Chang zeigt, wie die der radikale Marktliberalismus das Wirtschaftswachstum sogar verhindert. Die radikale Liberalisierung der Finanzmärkte hat z.B. dazu geführt, dass die Realwirtschaft, vor allem also der Industrie-Sektor verödet, dass notwendige Reformen ausbleiben (z.B. General Motors). Regierungen, wenn sie möglichst wenige Wirtschaftswissenschaftler zu Rate ziehen, können durchaus wirtschaftspolitisch sinnvolle Entscheidungen treffen, selbst wenn sie sich in die Entscheidungen der Unternehmen einmischen. Warum, so fragt Chang, sollen Finanzmärkte und ihre Produkte weniger reguliert sein als etwa die Produktion von und der Handel mit Medikamenten.
Sehr verblüffend auch die Kapitel, die weniger wirtschaftspolitisch ausgerichtet sind, sondern vielmehr unsere Sicht auf Bereiche der Wirtschaft hinterfragen. So behauptet Chang, die Erfindung der Waschmaschine habe die Wirtschaft mehr reformiert als das Internet. Dass wir das anders wahrnehmen, liege daran, dass wir die Geschichte wie durch ein umgekehrtes Fernrohr wahrnehmen. Die heutigen technologischen Erfindungen wirken erstaunlich, die Erfindungen von gestern sind heute Alltag. Und so vergessen wir, dass es die Waschmaschine war, die es den Frauen erst ermöglicht hat, sich von der Haushalts-Arbeit zu emanzipieren und in die Berufswelt einzusteigen. Der ganze Sektor der Haushaltshilfen und Dienstboten ist seitdem in den Industriestaaten weitgehend dezimiert. Wirtschaftswissenschaftler als Regierungsberater, so eine weitere durch viele Belege gestützte These, mögen kurzfristig makroökonomische Erfolge erzielen (z.B. Senkung der Schulden oder der Inflation), auf lange Sicht aber sind die Wirtschaftswissenschaftler oft blind von den eigenen ideologischen Scheuklappen, die sie sich angelegt haben. (Wie weit, so muss man sich fragen, bezieht sich denn die moderne Wirtschaftswissenschaft dann überhaupt noch auf irgendeine Art von gesellschaftliche Realität?)
Kurios scheint mir Changs These, Bildung würde in ihrer Wirkung auf die Wirtschaft überschätzt. Fast widerstrebt es einem, seine Belege anzuerkennen, aber man muss sie wohl zumindest zur Kenntnis nehmen. Norwegen, das zum Zeitpunkt des Verfassens des Buchs reichste Land der Welt gemessen am BIP, liegt beim OECD-Vergleich in Mathematik weit abgeschlagen. Die Schweiz – ebenfalls eines der reichsten Länder der Welt – hat eine der niedrigsten Immatrikulationsraten der Welt. Wenn Hochschul-Abschlüsse einem hinterhergeworfen werden, gelten sie einerseits auch nicht mehr viel, und andererseits ist man als Einzelner gerade dann quasi dazu gezwungen, eine Hochschule zu besuchen, wenn man überhaupt noch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben will. Und das obwohl die wenigsten Studienfächer – nicht einmal die naturwissenschaftlichen – irgendetwas mit der beruflichen Wirklichkeit zu tun haben.
Changs Buch liest sich flott. Den Titel, der auf Deutsch noch bescheuerter ist als auf Englisch, sollte man lieber ignorieren. Teilweise für meinen Geschmack einen Tick zu weitschweifig und anekdotisch (man verpasst nicht viel, wenn man mal eine Seite quer liest).
Man kann es jedem, der von der Alternativlos-Rhetorik genervt ist, als unterhaltsame argumentative Aufmunitionierung empfehlen.

469., 470., 471., 472. Nacht – Pullach, Sonnenblumen, Chi und Che

Pullach, Sonnenblumen, Chi und Che

Und wieder muss ich eine Nachricht in die Rubrik “Meldungen, die ich nicht verstehe” einordnen. “BND-Mann spioniert für CIA”. Ja, dachten denn die Chefs des BND, der junge Mann würde seinem Verein in Pullach bei München treu bleiben, nur weil er dort das Spionage-Handwerk einst erlernte? Ein Blick in die Welt des Fußballs hätte geholfen zu verstehen, dass man als Profi seit den späten 70ern dem Verein dient, der einem am meisten bietet. Für die Fußballer sind das Real Madrid, AC Mailand, Arsenal London, FC Barcelona und Bayern München. Für die Spione die CIA und die NSA. Auch hier fallen nach und nach die traditionellen psychologischen Grenzen altmodisch-patriotischer Treue.
Und so fordert der CDU-Abgeordnete Andreas Schockenhoff: Ab heute wird zurückspioniert. Schockenhoff, der Spionage-Experte, weiß als Alkoholsüchtiger, wie man schummelt. Nach einer Auto-Scooter-mäßigen Schlängellinien-Fahrt in seinem Mercedes, rammte er mehrere Fahrzeuge und beging Fahrerflucht. Als man ihn später zuhause aufsuchte und seinen Blutalkohol maß, stellte der Blutalkoholtester eine Konzentration von 2,3 Promille fest. Schockendorf, der Schlaue, wie man ihn seither vermutlich nennt, behauptete, höchstens ein Glas Weißwein vorher getrunken und eine Flasche Rotwein entkorkt zu haben. Zuhause aber habe er sich nach seinem Schnee-Schnee-Schnee-Schnee-Walzer-Drive vor lauter Scham sinnlos besoffen.
Im Juristendeutsch nennt man dieses schamlose Schutzverhalten “Nachtrunk”. Nachtrunk kann man beispielsweise auch anwenden, wenn man in betrunkenem Zustand von der Polizei herausgewunken wird: Man greift in die Jackentasche, holt den Flachmann raus und grüßt: “Guten Abend, Herr Wachtmeister, ich wollte hier sowieso parken. Und Prost übrigens.” Dann leert man die halbvolle Flasche und behauptet später, sie sei voll gewesen. Man kommt bei solch einem Verhalten mit einer leichten Ordnungsstrafe weg. Und ich wette, dass spätestens wenn Kloppsköppe wie Schockenhoff dies tun, jeder noch so liberal gesinnte Richter das Prinzip “in dubio pro reo” verfluchen wird.
Das Verfahren, mit dem man – ehrliche Angaben vorausgesetzt – den Nachtrunk abziehen und den Alkoholgehalt im Blut feststellen kann, wurde von Professor Erik Widmark entwickelt, der die nach ihm benannte Widmarkformel

aufstellte.
Sein ganzes Berufsleben widmete sich Widmark der Erforschung dieses Themas, und diese Formel bringt sein Lebenswerk auf den Punkt, so wie Einsteins E= m*c2 , die ja als die Krönung aller Formeln gilt und angeblich schwer zu verstehen. Wobei ich behaupte, dass sie mir doch irgendwie einleuchtender vorkommt als das bereits erwähnte
.
Wenn man Widmarks Werk angemessen ehren will, sollte man sich nicht mit solchen Advokaten-Tricks wie “Nachtrunk” und “Im Zweifel für den Angeklagten” herausreden können. Und ehren muss man diesen schwedischen Chemiker auf jeden Fall, wird doch seine Biografie durch zwei unschöne Jahreszahlen umklammert; denn genau wie Hitler wurde er 1889 geboren und starb im Jahr 1945 sogar am selben Tag wie dieser Nichttrinker, der im FAZ-Magazin-Fragebogen unter “Welche historische Persönlichkeit verachten Sie am meisten” von den meisten Promi-Ausfüllenden mit vorhersehbarer Regelmäßigkeit genannt wurde, nämlich am 30. April.
Überhaupt lag im April 1889 nicht nur Hitlers Mutter in den Wehen, sondern auch die vom späteren Mini-Schnurrbarerfinder Charlie Chaplin und den Nazis Glücks und Salazar.
Geboren wurde 1889 im Übrigen auch der Eiffelturm in Paris, wenn mir die Freiheit gelassen wird, die Fertigstellung eines Gebäudes als Geburt zu bezeichnen. Die Pariser waren über das Monstrum entsetzter als die Berliner über die Bebauungspläne des Tempelhofer Feldes. Sie starteten eine Unterschriftenkampagne, um das damals höchste Gebäude der Welt wieder abreißen zu lassen. Und wenn die Franzosen es mit der Demokratie genau nähmen, müsste man den Eiffelturm im Nachhinein abreißen, aus Respekt für den plebiszitären Willen der Ururgroßeltern. Vielleicht lässt man ihn ja nur deshalb stehen, weil sonst sämtliche in Paris spielenden Liebesfilme neu gedreht werden müssten.
An seinen im Jahr 1888 gemalten Bildern “Fünf Sonnenblumen in der Vase”, “Fünfzehn Sonnenblumen in der Vase” und “Drei Sonnenblumen in der Vase”, hatte sich Vincent Van Gogh offenbar dermaßen aufgegeilt, dass er im Sommer 1889 noch einmal “Fünfzehn Sonnenblumen in der Vase”, dann “Zwölf Sonnenblumen in der Vase” und noch ein letztes Mal “Fünfzehn Sonnenblumen in der Vase” hinterherschob. Der finanzielle Erfolg gab ihm leider erst post mortem recht.
Obwohl ich dem Spätimpressionismus gegenüber durchaus aufgeschlossen gegenüber stehe, fällt bei mir eine mentale Klappe, sobald Van Gogh seinen Tuschkasten öffnet. Ich könnte sagen, dass mich dieser Kommapointilismus in den Wahnsinn triebe, in Wirklichkeit hat es wahrscheinlich mit einem frühkindlichen Trauma zu tun. Als ich drei Jahre alt war, hing das deprimierende “Caféterrasse am Abend” schräg gegenüber meinem Kinderbett. Allenthalben heißt es, das Ölgemälde zeige die Verlorenheit des Individuums in der nur scheinbar warmen Gesellschaft – wollten mich meine Eltern schon so früh auf die Kälte der Gesellschaft vorbereiten? Merci, Papa et Maman.

Warum aber stürzte sich Vincent ausgerechnet auf Sonnenblumen? Waren sie für den armen Maler billiger zu haben als etwa Tulpen? Oder hatte er selbst einen kleinen Sonnenblumengarten, um zum Beispiel Sonnenblumenöl zu pressen, welches einerseits sehr mild und schmackhaft ist, aber andererseits wegen seines niedrigen Siede- und Rauchpunkts nicht zum Frittieren benutzt werden darf. Unwahrscheinlich hingegen, dass er von der im ostslawischen Raum praktizierten Sonnenblumenölkur gehört hatte, welche heutzutage in gesundheits-esoterischen Kreisen ein Schattendasein unter den Entschlackungskuren fristet.
Den aus der Metallurgie und der Dampflok-Technologie stammende Begriff der Entschlackung führte übrigens Otto Buchinger nach dem Ersten Weltkrieg in die Ernährungsphysiologie ein und verschwurbelt damit noch nach seinem Tod bis heute die Köpfe vieler sich um ihr Gedärm Sorgender. Vielleicht war ihm die Verschwurbeltheit sozusagen in die Wiege gelegt, so war er erst ein großer Kriegsbefürworter und wurde später zu einem der wenigen deutschen Quaker, einer zwar pazifistischen aber ansonsten recht wirren US-amerikanischen Sekte, deren zweitgrößte Community übrigens in Bolivien beheimatet ist.
Nach Bolivien exportierten die Nordamerikaner aber nicht nur ihre kuriosen Religionen, sondern auch Putsche und Konterrevolution, und im Jahr 1969 ließ die CIA im bolivianischen Dschungel den Guerillero Che Guevara ermorden. Was hätten sie mit dem BND-Mann gemacht, wenn er sich geweigert hätte?

***

469. Nacht

Als der fromme Jude, den die Muslimin verführen will, ihre Absichten mitbekommt, geht er aufs Dach (angeblich um zu beten) und stürzt sich von dort in die Tiefe. Aber Engel halten seinen Fall, und ihm geschieht nichts Böses.

470. Nacht

Die Frau des treuen Mannes wird für seine Gottesfurcht mit von Allah herbeigezaubertem Brot im Ofen und einem plötzlich durchs Dach des Hauses fallenden Rubin belohnt. Im Traum sieht sie den Sessel ihres Mannes im Paradies, dem der Rubin fehlt. Und sie sagt ihrem Mann:

“Lieber Mann, bete zu deinem Herrn, er möge diesen Rubin an seinen Ort zurückkehren lassen; es ist leichter, in den wenigen Tagen auf Erden Hunger und Armut ertragen zu müssen, als ein Loch in deinem Sessel unter den Gerechten zu wissen.”

Nach dem Gebet des Mannes steigt der Rubin wieder zum Himmel auf.

Reduktion Allahs auf eine Art Weihnachtsmann, der den artigen Erwachsenen ihre Wünsche erfüllt.

*

Die Geschichte von El-Haddschâdsch und dem frommen Manne

El-Haddschâdsch ibn Jûsuf eth-Thakafi lässt “einen von den Vornehmen” in einen Kerker sperren.

Wer "die Vornehmen" sein sollen, bleibt unklar.

Anscheinend will El-Haddschâdsch ihn verhungern lassen, doch der Gefangene betet zu Gott, und am nächsten Tag ist die Zelle leer. Der Kerkermeister in Angst, nun zum Tode verurteilt zu werden, nimmt von seinen Angehörigen Abschied, legt sich Spezereien auf, nimmt ein Leichentuch unter den Arm und tritt vor El-Haddschâdsch.

*

471. Nacht

El-Haddschâdsch klärt den Kerkermeister auf:

“Weißt du denn nicht, dass Der, den er nannte, als du anwesend warst, ihn befreite, während du abwesend warst?”

*

Die Geschichte von dem Schmied, der das Feuer anfassen konnte

Ein frommer Mann hört von einem Schmied, der das Feuer anfassen kann und sucht diesen auf. Er beobachtet ihn und bittet ihn, über Nacht bleiben zu dürfen.
Da aber der Gast den Wirt nicht zum Gebete aufstehen sah, noch sonst irgendein Zeichen besonderer Frömmigkeit auf ihm bemerkte, so sagte er sich: “Vielleicht verbirgt er sich vor mir.”
Als er ihn auch an den folgenden Tagen keine außergewöhnlichen, sondern nur die “verdienstlichen” Handlungen ausführen sieht, stellt er ihn zur Rede, und der Schmied berichtet, dass er einst eine Frau zu verführen versuchte, diese aber keusch blieb. Auch als sie Hunger litt und er sie mit Essen zu erpressen versuchte, blieb sie standhaft.

“Der Tod ist besser für mich als die Strafe Allahs des Erhabenen.”

Heißt das, Allah würde sie strafen, wenn sie vor Hunger sich prostituieren würde?

*

472. Nacht

Nach mehreren Tagen kommt der Schmied zur Besinnung, und ihm wird klar, was er getan hat. Er bereut im Gebet und gibt der Frau die Speise.
Als die Frau sein Reuegebet hört, betet sie:

“O, mein Gott, wenn dieser die Wahrheit spricht, so lasse das Feuer in dieser Welt und im Jenseits ihm nichts anhaben. Denn du hast über alle Dinge Macht, und wenn du erhören willst, so ist es vollbracht.”

Am selben Tag fällt ihm eine brennende Kohle auf den Leib, und sie konnte ihm nichts anhaben.

Michael Hartmann, Kranzgeld und ASV-Trainingsanzüge, 467.-468. Nacht

Michael Hartmann, Kranzgeld und ASV-Trainingsanzüge

In die seltene Rubrik “Nachrichten, die ich nicht verstehe”, ordnete ich am dritten Juli unwillig die Meldung ein, beim SPD-Bundestags-Abgeordneten Michael Hartmann sei nach einer Hausdurchsuchung kein Crystal Meth gefunden. Sie liest sich wie eine Fake-Nachricht. “Hausdurchsuchung in Kindertagesstätte: Keine chemischen Kampfstoffe gefunden.” oder eine Nicht-Nachricht: “Angela Merkel schon wieder nicht schwarzgefahren.”
Die Hartmann-Meldungen sind lang, die Hartmann-Meldungen sind breit, warum auch nicht, der Leser hat Zeit, möchte ich einen alten Klospruch abwandeln; aber trotz Länge und Breite erfährt der willige Medienrezipient nicht, warum man sich von einer Wohnungsdurchsuchung bei SPD-Bundestags-Abgeordneten verspricht, Crystal Meth zu finden? War Hartmanns Haut durch die mit dem Konsum dieser Droge einhergehenen Talgdrüsenentzündung auffallend picklig geworden? Hat man bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert und vermutet nun, dass er dem Beispiel des Antihelden Walter White folgen und diese Droge zuhause produzieren würde, um für die Nachkommen vorzusorgen?
Ausgerechnet Michael Hartmann, der für einen harten Kurs gegenüber selbst weichen Drogen eintritt, wie man erfährt, wenn man gugelt, um etwas über einen Abgeordneten zu erfahren, von dem man noch nie etwas gehört hat. Jetzt hat Michael Hartmann seine Warholschen fifteen minutes of fame, aber nicht durch etwas Spektakuläres wie ein Crystal Meth Labor, sondern durch das Nichtvorhandensein eines solchen. Schwer zu sagen, welche Art von Ruhm einem da lieber wäre.
Hartmann ist, wie man lesen muss, auch Mitglied des Stiftungsrats des Hohen Doms zu Mainz, einem derart alten Dom, dass sich niemand mehr erinnern kann, wann er gebaut wurde und dessen neun Glocken nur dann gleichzeitig läuten, wenn katholische Mega-Events wie Pontifikalämter und Hochfeste anstehen. Bei Pontifikalrequien hingegen läuten die ersten acht Glocken, bei Pontifkalvespern die Glocken 1, 3, 5, 6, 7 und 8.
Vermutlich werden sich außer mir viele Nicht-Katholiken und eventuell sogar eine ganze Reihe Katholiken fragen, was denn ein Pontifikalamt sei, wem es dient, ob man es essen kann und ob man seine Straßenschuhe anbehalten darf. Ich muss erfahren, dass dieser Begriff in der katholischen Kirche eine Heilige Messe bezeichnet, der ein Priester vorsteht, der zum Tragen der Pontifikalien berechtigt ist. Vielen Dank für diese Definition, liebe Wikipedianer. Sie erinnert mich an die Tautologien mathematischer Definitionen, die mich in meiner Teenagerzeit, von der Wahnvorstellung, einmal Mathematiker zu werden, kurierten, etwa: “Ein Vektor ist ein Element eines Vektorraums, das zu anderen Vektoren addiert und mit Zahlen, die als Skalare bezeichnet werden, multipliziert werden kann.”
Aber ich bin nicht faul und binge auch noch “Pontifikalienträger”. Dieser darf, im Gegensatz zu uns gewöhnlichen Sterblichen, die keine Pontifikalien tragen, zum Beispiel Jungfrauen weihen, die geweiht werden, weil sie Jungfrauen bleiben, und zwar nicht weil sie keinen abgekriegt haben, sondern weil sie ihre Jungfräulichkeit der Kirche gewidmet haben.
Die Jungfräulichkeit hat bekanntlich in Deutschland im Laufe der letzten 1.000 Jahre immer mehr an sozialer Relevanz verloren, und das sollte man begrüßen, wenn nicht sogar in unregelmäßigen Abständen zelebrieren. Einen Meilenstein der lobenswerten Jungfräulichkeitsprofanisierung setzte die rotgrüne Koalition unter Gerhard Schröder. Eigentlich kann und sollte man die Täter und Mitläufer dieser Bande für all das politische Übel, das sie angerichtet hat, immer wieder schelten und sie scheeler Blicke würdigen, wenn sie sich einem auf Sichtweite nähern. Doch bei aller Scheel-Blick-Würdigung darf man nicht vergessen, dass erst diese Regierung es im Jahr 1998 fertiggebracht hat, den Paragraph 1300 des BGB zu streichen, nach welchem Männern, die ihre Verlobte deflorierten, sie dann aber nicht heirateten, die Zahlung eines sogenannten Kranzgeldes drohte. Wie, so frage ich mich, lief in einem solchen Prozess eigentlich die Beweisführung, wenn etwa der Deflorierer seine Beteiligung an der Hymenzerstörung abstritt und seiner Widersacherin unterstellte, die Deflorierung unter Zuhilfenahme eines Massagestabes, eines Mittelfingers oder einer handelsüblichen Gurke selbst vorgenommen zu haben?
In Sachen sexueller Revolution war ja die DDR dem Westen oft voraus. Der laxe Umgang in Sachen Nudismus, die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und Homosexualität sowie die Freiheit der Frauen, ihren Gatten nicht um Erlaubnis fragen zu müssen, wenn sie eine Erwerbsarbeit aufnehmen wollten, können als Beispiele ebenso herhalten wie der Umstand, dass der Kranzgeld-Paragraph bereits 1957 gestrichen wurde.
Ein ereignisreiches Jahr für den ersten Arbeiter- und Bauernstaat. (Ich habe mich übrigens immer wieder gefragt, was der entscheidende Unterschied zwischen einem Arbeiterstaat und einem Bauernstaat sei, bzw. zu welchen Anteilen die beiden Komponenten Arbeiter und Bauer die DDR zu einem Arbeiter- und Bauernstaat werden ließen. Ist das wie bei Nuss-Nougat-Creme? Die Nüsse sind die Hauptzutat, und dann erst das Nougat? Die ikonografische Glorifizierung des an der Maschine mit groben Fäusten werkelnden Proleten, der auch am 1. Mai stolz seine Stahlgießerschürze trägt, und dagegen das eher Peinlich-Berührtsein vor dem Auftreten eines Schweinestallbauern spricht für diese Reihenfolge. Aber auch in der Nuss-Nougat-Creme ist der Hauptanteil eigentlich Zucker, so wie im Politbüro dann auch die Bürokraten das Heft in der Hand hielten. Der einzige Bauer war eigentlich der sich als Dachdecker ausgebende Honecker. Exkurs Ende.)
Nicht nur wurde 1957 der Kranzgeldparagraph in der DDR abgeschafft, der Osten schlug der BRD eine Konföderation vor, und am 28. April wurde der Deutsche Turn- und Sportbund gegründet, der in 17 Bezirks-Unterorganisationen untergliedert war, obwohl die DDR eigentlich nur 15 Bezirke hatte. Die restlichen beiden waren der Stasi-eigene Club Dynamo und der Armee-Sportverein dessen ekelhaft-braune Trainingsjacken uns noch heute auf der Straße begrüßen, wenn sich hirnlose Hipster dieses Kleidungsstück, welches einst in der Freizeit überambitionierten NVA-Majoren oder resignierten Sportlehrern vorbehalten war, überziehen, und dessen extreme Hässlichkeit sich geschmeidig in die ansonstene Uneleganz des gemeinen Hipsters einfügt, dessen Anziehsachen-Beschaffung folgenden sich Prinzipien unterwirft:
– Farben müssen sich möglichst beißen und das Ugliest oft he last 100 years versammeln, etwa Neongrün, Stuhlgangsbraun und Rentnerbeige.
– Jacken, Hosen, Taschen alles drei Nummern zu klein, und mindestens so, dass man sich nicht mehr bequem darin bewegen kann.
– Alles, was man der Körper selbst produziert oder man am Körper manipulieren kann – Haare, Fingernägel, Bart, Tätowierungen und Ohrlöcher – so entsetzlich groß, dass Anfassen sich von selbst verbietet.
Ein Ohrloch zu einem Riesen-Fleischtunnel auszuweiten, bedarf einer Menge Geduld, da man pro Monat immer nur ein bis zwei Millimeter erweitern darf. Wenn ich einen Mann mit Kleinstfleischtunnel erblicke, möchte ich ihm zurufen: “Halte ein! Du wirst das Ausmaß des Fremdschämens, das deine Kinder beim Erreichen der Pubertät einst ohnehin in deiner Gegenwart verspüren werden, verachtfachen. Und wenn dir das als Argument nicht genügt, so sei dir gesagt, dass sich die unangenehme Geruchsbildung der sich im Ohrloch bildenden Talgdrüsen mit jedem Millimeter Durchmesser verschärft und, wenn man einschlägigen Berichten Glauben schenken darf, sehr an Untenrum erinnert. Verklebte Talgdrüsen und damit einhergehender Geruch – ein Problem, das wir notabene auch bei Crystal-Meth-Konsumenten beobachten können. Brachte Hartmann die Polizisten vielleicht durch fortwährende Müffelei auf seine Spur?

***

467. Nacht

Zu ihrem Unglück schwimmt einer der Seeleute zu ihrer Planke und bedrängt sie:

“Bei Allah, schon als du noch auf dem Schiffe warst, gelüstete mich nach dir; jetzt aber, wo ich bei dir bin, lass mich meinen Willen an dir tun, sonst werfe ich dich allhier ins Meer.”

Schließlich wirft er nicht sie, sondern das Kind ins Meer. Auf ein Stoßgebet hin, erscheint ein Ungeheuer, das ihn von der Planke mitreißt.
Nach einem Tag trifft sie auf ein Schiff, das sie aufnimmt und dessen Besatzung auch das Kind vom Rücken des Ungeheuers geborgen hat.

Der Erzähler berichtet, er habe der Frau, nachdem sie ihre Geschichte erzählt hatte, Geld geben wollen.

Aber sie rief: “Weg damit, du Tor! Sagte ich dir nicht, wie Er gnädig spendet und in seiner Huld alles zum Guten wendet? Soll ich Wohltaten von jemand anders annehmen als von Ihm?”

Sehr eigenwillig. Wie erhält sie Nahrung, wenn nicht von Menschen oder eigener Arbeit? Gott als eine Art Weihnachtsmann?

*

Die Geschichte von dem frommen Negersklaven

Mâlik ibn Dinâr berichtet, in Basra sei einst der Regen ausgeblieben, und er und seine Gefährten gingen zu einer Gebetskapelle, wo sie einen Schwarzen mit seltsamen Körperlichen Merkmalen beten sehen. Er

betete zwei Rak’as, und beide Male war seine Haltung beim Stehen und Verneigen genau die gleiche.

Ist das erstrebenswert im Islam?

Nachdem der Schwarze Gott “bei deiner Liebe zu mir” um Regen gebeten hat, fängt es an zu strömen

wie aus offenen Wasserschläuchen.

*

468. Nacht

Mâlik ibn Dinâr wirft dem Schwarzen Überheblichkeit vor:

“Du hast gesagt: Bei deiner Liebe zu mir. Woher weißt du denn, dass Allah dich liebt.

Der entgegnet:

“Wende dich hinweg von mir, o du, dem sein Seelenheil nichts gilt! Wo war ich etwa, als Er mir die Kraft gab, Seine Einheit zu bekennen, und mich mit der Kenntnis Seines Wesens begnadete? Meinst du vielleicht, er hätte mir die Kraft dazu verliehen, wenn Er mich nicht liebte?”

So sehr das Ganze auf eine weitere Frömmelei-Geschichte hinausläuft, so ist doch dieser Punkt bemerkenswert: Ein missgestalteter schwarzer Sklave wirft Mâlik ibn Dinâr, einem direkten Jünger Mohammeds fehlendes Vertrauen in Gott vor und beschämt ihn so.

Am nächsten Tag geht Mâlik ibn Dinâr zum Sklavenhändler, um den Sklaven zu kaufen, da er von ihm begeistert ist. Der Händler überlässt ihn für zwanzig Dinare mit der Bemerkung, er sei

“ein unseliger, unbrauchbarer Bursche, der die ganze Nacht hindurch nichts anderes tut als weinen und bei Tage nichts als bereuen.”

Mâlik ibn Dinâr eröffnet ihm:

“Nur deshalb habe ich dich gekauft, damit ich selber dir diene.”

Der Sklave jammert, dass nun sein inniges Verhältnis zu Gott bloßgestellt sei und wünscht sich den Tod, der auch sofort eintritt.

“Als ich in sein Antlitz schaute, lächelte er. Da war auch die schwarze Farbe der weißen gewichen, und sein Antlitz erstrahlte und wurde hell.”

*

Die Geschichte vom frommen Manne unter den Kindern Israel

Ein Jude und seine Frau fristen ihr armes Leben mit Korbflechten. Abends zieht er los, um die geflochtenen Fächer und Tablette zu verhökern.

Da kam er bei der Tür eines der Kinder dieser Welt, eines wohlhabenden und angesehenen Mannes vorbei.

Mit "dieser Welt" ist, so muss man wohl annehmen, die muslimische Welt gemeint.

Die Bewohnerin des Hauses aber verliebt sich in ihren Mann, und da ihr Gatte nicht da ist, versucht sie, ihn mit List zu sich hereinzulocken.

Sharing Economy – Eine Verteidigung – 466. Nacht

Erwiderung zu Tilman Baumgärtels “Teile und verdiene”

In der ZEIT vom 26.6.2014 nimmt Tilman Baumgärtel Unternehmen und Apps der “Sharing Economy” unter die Lupe. Der allgemeinen Begeisterung von Nachhaltigkeit, partizipativem Wirtschaften und neuen Beziehungen stellt er sieben grundlegende Kritikpunkte gegenüber. Grundsätzlich kritisiert Baumgärtel, dass die neuen Produkte ihre Versprechen nicht halten, vielmehr unterliefen sie Rechtsvorschriften, kämen nur Reichen zugute und seien auch sonst irgendwie unmoralisch.
Eine Erwiderung Punkt für Punkt.
1. “Unternehmen unterlaufen Arbeitsstandards und Rechtsvorschriften”. Baumgärtel beschreibt das Problem am Beispiel von Mitfahr-Apps, deren Fahrer keinen Personenbeförderungsschein haben und deren rechtliche Konstruktion irgendwie fragwürdig sei. Baumgärtel scheint es entgangen zu sein, dass es Mitfahrzentralen schon seit Jahrzehnten gibt, und sogar eine ausgefeilte Rechtsprechung zur Problematik. Mitfahrgelegenheiten unterliegen rechtlichen Vorschriften. Dasselbe gilt für Ich-koche-für-dich-mit-Apps und Ich-leih-dir-meine-Bohrmaschine-Angeboten. Selbst wenn es Rechtslücken geben sollte (was bei der Fülle der Angebote durchaus anzunehmen ist), warum sollte man warten, bis die Lücke vom Gesetzgeber geschlossen würde? Das Internet selber ist in Rechtslücken gewachsen. Nach dieser Logik hätten wir in Deutschland immer noch kein Internet.
2. “Firmen bereichern sich an dem, was andere anbieten”
Formal gesehen hat Baumgärtel recht, aber wie sollte es anders gehen? Auch ein App-Entwickler muss bezahlt werden. Es stimmt, dass einige Unternehmen enorm gewachsen sind. (Letztlich kann man Ebay als einen der ersten Shared-Economy-Giganten bezeichnen.) Und es steht ja auch jedem frei, diese Vermittlungsdienste gratis anzubieten. Aber damit ist eben auch ein gewisser organisatorischer Aufwand und ein unternehmerisches Risiko verbunden.
3. “Es entsteht ein neues Prekariat aus Tagelöhnern”
Ich könnte Baumgärtel zumindest in seiner semantischen Kritik zustimmen, dass die Bezeichnung “Micro Entrepeneur”, den TaskRabbit für die Ikea-Regal-Zusammenschrauber und Einkäufe-Besorger gefunden hat, ein unangenehmer Euphemismus ist. Aber entsteht hier wirklich ein “neues Prekariat”? Dafür müsste man sich natürlich genauer anschauen, wer hier seine Dienste anbietet. Baumgärtel vermutet hier wahrscheinlich nicht zu Unrecht Arbeitslose, Studenten, Rentner und Hausfrauen, die er “bemitleidenswert” nennt. Nehmen wir die Studenten. Als Student wäre ich in gewissen Zeiten froh gewesen, zu den Umzugs-Jobs der studentischen Arbeitsvermittlung eine Alternative gehabt zu haben. Ist denn die Lage irgendeines Arbeitslosen oder eines Studenten dadurch weniger prekär, dass sie dem um die Ecke wohnenden Lehrer mit zwei linken Händen das Ikea-Bett nicht zusammenschrauben? Aber Baumgärtel bezeichnet dieses Prekariat als “neu”. Sollte also ein Prekariat entstehen, wo vorher noch keines war? Wie soll man sich das vorstellen? Ikea muss seine im teuren Montage-Service angestellten Beschäftigten entlassen, die sich nun mit TaskRabbit über Wasser halten müssen? Vielmehr wird es doch wohl so sein, dass den prekär sich durchwurschtelnden Studenten, Künstlern, Rentnern ein paar Optionen mehr als bisher zur Verfügung stehen. Und wenn eine Rentner (was haben eigentlich die Hausfrauen in dieser Aufzählung verloren?) einen nützlichen Zusatz-Job findet – warum nicht? Bringt ihn das in die prekäre Situation? Und wenn wir schon bei Service sind – schlechter als einer Friseurin in einem “echten” Angestellten-Verhältnis kann es einem ja kaum noch gehen. Es entstünde, so Baumgärtel am Beispiel von Putzkräften, “eine Schattenwirtschaft, die wenig mit dem ursprünglichen Ziel der Sharing Economy zu tun hat, ungenutzte Ressourcen durch gleichberechtigten Tausch zwischen Anbietern produktiv zu machen”. Das klingt wie das Jammern eines Fans, der die alten Platten seiner Band besser findet. Wer sagt denn, was das “ursprüngliche” Ziel gewesen sei? Wer wirklich einen Tausch im Sinne von “Ich streiche deine Wände, wenn du auf mein Kind aufpasst”, im Kopf hat, begibt sich in Phantasie-Welten, die nicht einmal in der familiären Wirklichkeit Anschluss finden. Wenn das böse Geld zu irgendwas Nutze ist, dann ja wohl dafür, dass man nicht mit seinem geernteten Apfel warten muss, bis jemand vorbeikommt, der das begehrte Ei anbietet.
4. “Die Tauschwirtschaft nützt vor allem jenen, die selbst haben und besitzen.”
Am Beispiel der befristeten Wohnungs-Untervermietung zeigt Baumgärtel, dass in den USA ausgerechnet diejenigen mehr verdienen, die bessere Wohnungen anbieten (können). Und das findet er “verblüffend”. Aber was genau ist daran verblüffend? Wäre es nicht umgekehrt erstaunlich, wenn der Vermieter einer runtergekommenen Einraumwohnung in einer Gegend mit hoher Kriminalität mehr Geld verdienen würde als sein Pendant im Nobel-Viertel. Man kann und soll Segregation von Stadtvierteln kritisieren und bekämpfen. Aber in der Sharing Economy ist wohl der falsche Platz dafür. Wundert sich Baumgärtel auch darüber, dass er in Hotels und Herbergen der Londoner Innenstadt mehr zahlen muss als in Hackney oder Acton?
5. “Aus idealistischen Ideen wurden renditeorientierte Geschäftsmodelle”. Der fiese Google-Konzern habe gezeigt, dass “idealistische Ideen” ins Böse kippen können. Und das drohe nun auch Plattformen wie couchsurfing.org. Tatsächlich ist aus couchsurfing.org ein großes Unternehmen geworden. Aber kurioserweise erzielt gerade diese Plattform bislang noch gar keine Einnahmen.
Tatsächlich erwähnt Baumgärtel auch die eigentliche Streitfrage, nämlich wem eigentlich die Rechte an den Quellcodes gehören, die gemeinschaftlich erschaffen wurden. Tatsächlich nähern wir uns da den Problemen des Übergangs zu einem renditeorientierten Unternehmen. Die Frage ist aber dennoch, ob dieser Übergang schlecht sein muss. Wer sagt, dass die “idealistischen Ideale” auch eine bessere Wirklichkeit erzeugen? Auch Google, das von Anfang an gewinnorientiert arbeitete, hat sein hübsches Motto “Sei nicht böse!” bis heute nicht aufgegeben.
Als sich Mitte der 90er Jahre die Mitfahrzentralen langsam durchsetzten, sank die Bereitschaft der Autofahrer drastisch, Anhalter mitzunehmen. Wie habe ich mich geärgert! Aber ich musste doch einsehen, dass ich für wenig Geld doch recht viel gewann: Nämlich die Planbarkeit der Reise und die Sicherheit zu wissen, zu wem man ins Auto steigt.
6. “Vertrauen wird ersetzt durch Kontrolle”
Baumgärtel beklagt hier, dass “die kommunitaristischen Werte, die die Sharing Economy propagierte” im Schwinden begriffen ist, da Bewertungssysteme eingeführt würden, Haftpflichtversicherungen notwendig werden usw. Ja wie nun? Einerseits wird das Unterlaufen rechtlicher Bestimmungen beklagt, solange der Branchenzweig noch klein ist, und andererseits will man die rechtliche Absicherung auch nicht haben? Der Blick auf die krassen Einzelfälle (Betrug bei Handelsplattformen, Gewalt bei Mitwohngelegenheiten), die ja gerade erst zu rechtlichen Anpassungen führten, versperrt aber auch den Blick darauf, dass z.B. eine Plattform wie Ebay (die Baumgärtel seltsamerweise überhaupt nicht als erfolgreichstes Beispiel der Sharing Economy erwähnt) nach wie vor in großem Maße auf einer guten Balance von Vertrauen und Kontrolle beruht.
7. “Menschliche Beziehungen werden zur Ware”
“Die Tauschwirtschaft”, so schreibt Baumgärtel, “ermutigt uns dazu unser ganzes Leben als Kapital zu betrachten. (…) Aktivitäten, die auch einem guten Zweck dienen könnten – Handarbeiten für den Adventsbasar der Kirchengemeinde, Einkaufen für die gehbehinderte Nachbarin -, erscheinen in der Sharing Economy auf einmal als unrentabler Zeitvertreib.”
Was für Beispiele! Sollte der Adventsbasar der Kirche nicht einmal Geld einbringen? Ist nicht die Handarbeit für den Basar schon Handeln im Sinne ökonomisierter Rationalität? (Die sich allerdings teilweise traditionell dermaßen verselbständigt hat, dass niemand mehr fragt, ob jemand die in stundenlanger Arbeit gehäkelten Topflappen oder die ollen Bücher vom Dachboden jemand auch kauft.) Wer seiner gehbehinderten Nachbarin hilft, wird doch von den Optionen der Sharing Economy nicht davon abgehalten. Eher ist anzunehmen, dass hilfsbereite Menschen eben mehr in der Sharing Economy aktiv sind, als die, denen das nur als Kokolores erscheint.

466. Nacht

Der Bruder, der die fromme Frau des Juden hatte steinigen lassen, wird vom Krebs im Gesicht befallen;

die Frau, die sie geschlagen hatte, erkrankte am Aussatz, und der Schelm ward vom Siechtum heimgesucht.

Dem Richter wird nach seiner Rückkehr erzählt, seine Frau sei verstorben. Sie ist aber inzwischen ist in ihrer Zelle zu einer berühmten frommen Weisen geworden, bei der man um Rat sucht. Den drei Erkrankten wird ebenfalls geraten, sich an sie zu wenden.
Als die drei vor sie treten, sagt sie zu ihnen:

“Ihr Leute da, ihr werdet nicht eher von euren Leiden erlöst werden, als bis ihr eure Sünden bekennt.”

Erwartungsgemäß tun sie das auch.

Und alsbald ließ Gott, der Allgewaltige und Glorreiche, sie genesen.

Auch ihr Mann erkennt sie wieder.

Der Bruder des Richters aber und der Schelm und die Frau baten um Vergebung; und nachdem sie ihnen verziehen hatte, widmeten sich alle an jener Stätte dort der Anbetung Gottes und dem Dienst der frommen Frau, bis der Tod sie schied.

Diese Geschichte ist doch recht bemerkenswert, da die Juden hier nicht verächtlich gemacht, sondern sogar als fromm und gottesfürchtig beschrieben werden.

*

Die Geschichte von dem schiffsbrüchigen Weibe

Einer von den Nachkommen des Propheten erzählte

Durch diese Rahmung soll der Geschichte wohl mehr Glaubwürdigkeit verliehen werden.

Er trifft eines Nachts beim Spaziergang um die Kaaba eine klagende Frau, neben der ein schlafender Knabe liegt. Sie berichtet, dass sie vor einer Weile an diesen Ort wallfahren wollte und schwanger war. Das Schiff, auf dem sie sich befand, geriet aber in einen Sturm, und sie rettet sich auf eine Schiffsplanke, auf der sie das Kind gebiert.

“Als es nun auf meinem Schoße lag und die Wellen mich peitschten” –,
Da bemerkte Schehrezâd, dass der Morgen begann und hielt in der verstatteten Rede an.