Kanten abschleifen

Änderungen wirken unecht. Änderungen können weh tun. Improvisation lernen heißt für die meisten, Routinen abzulegen, sich zu öffnen, das Spielerische zu erkennen, vor allem aber: Ja zu sagen zum Unbekannten, vielleicht auch Verstörenden.Jeder Anfänger-Workshop tut gut daran, mit einfachen Spielchen

Wem verzeiht man was?

Ich glaube, ich lege unterschiedliche Maßstäbe an, wenn ich Improvisierer sehe.Jungen Spielern verzeihe ich am ehesten Gagging und beschränkte schauspielerische Fähigkeit, am wenigsten Lahmarschigkeit und Mangel an Engagement.Älteren Spielern verzeihe ich mangelnde physische Beweglichkeit, aber keine vorsätzliche Doofheit.Ähnliches könnte man

Genres

Bei einem Auftritt wünscht sich das Publikum ein längeres Stück als Western – ein Genre, das wir in unserer Formation bisher weder geprobt noch aufgeführt haben. Ich schlage ein Brainstorming mit dem Publikum über Themen und Motive des Western vor,

Deutsche Impro-Foren

Deutsche Internet-Foren zum Thema Improtheater sind äußerst schlecht besucht oder versinken in ihrem grottigen Niveau.1. Portalhttp://www.impro-theater.de/index.php/forum/allgemeines-impro-forum/Äußerst schwache Teilnahme, kaum Beiträge, obwohl man um Interessantes bemüht ist. 2. Xinghttps://www.xing.com/app/forum?op=showforum;id=37697Hier finden Diskussionen so gut wie gar nicht statt. Hilfreich allenfalls, um neue

Professionalismus

Gestern wieder einen Fernsehbeitrag über Improtheater bei 3sat gesehen, in dem sowohl Reporter als auch Spieler nicht müde wurden zu betonen, alle Auftretenden seien „professionelle Schauspieler“. Ich empfinde das fast als peinlich. So als vertrauten die Schauspieler dem Genre Improtheater