Wieviel Körperkontakt ist bei Anfängergruppen in Ordnung? In vielen Kursen wird diese Frage oft gar nicht gestellt. Und in den meisten Fällen ergeben sich auch erst mal keine Probleme: Die Schüler improvisieren so wie sie auch im normalen Leben miteinander
522. -523. Nacht
522. Nacht Nach langer und entbehrlicher Reise gelangt Dschanschâh wieder zum Scheich Nasr, der aber nichts vom Edelsteinschloss weiß und ihm rät, auf die in einigen Monaten wieder eintreffenden Vögel zu warten. Er bleibt also. Aber diese wissen ebenso wenig
521. Nacht (1001) und Die Top Ten meiner Pandemie-Lektüre

In den letzten drei Jahren hat meine Lektüre arg nachgelassen. Als die Corona-Pandemie begann, glaubten ja viele, all die Gelockdownten würden nun mehr lesen, sich ihren Familien widmen, ein neues Instrument lernen usw. Aber, soweit ich es unter meinen Bekannten
520. Nacht
520. Nacht Dschanschâh indessen beschließt, trotz des Krieges sich auf die Suche nach seiner Braut zu machen. Er bricht mit tausend Kriegern auf und verlässt sie während der nächtlichen Pause in der Hoffnung, Allah würde ihm den Weg weisen, wenn
517. – 518. Nacht
517. Nacht Die Inder ziehen nun gegen den König von Kabul in den Krieg. Dort begannen sie das Land auszuplündern, untern den Einwohnern zu wüten, die Alten zu morden und die Jungen in Gefangenschaft zu schleppen. Die Heere der beiden
515.-516. Nacht
515. Nacht König Tighmûs ist noch so von den Socken, dass er aus Dankbarkeit seiner Schwiegertochter Schamsa ein Schloss inmitten eines Blumengartens erbauen lässt. Die Wiederkunft des Prinzen Dschanschâh wird ausführlich und in aller Pracht gefeiert. Dieser aber lässt aus
Ehrfurcht und Gerechtigkeit (Stoiker #47)
Sorg dich nicht um alte Zeiten. Was geschehn ist, ist geschehn. Was das Morgen wird bereiten, das wirst du erst morgen sehn. Nur die gegenwärtge Zeit liegt allein in deiner Hand. Ehrfurcht und Gerechtigkeit: halte durch und halte stand!
Zugabe herbeiprovozieren – oder verhindern
Das Licht geht aus, die Schauspieler verbeugen sich, bekommen vielleicht noch Einzelapplaus und gehen ab. Da tönen die ersten Rufe: „Zugabe! Zugabe!“ – und verpuffen, weil das Saallicht bereits angeschaltet wurde. Wenn man Zugaben-Applaus wünscht, sollte man schnell von der
Gute und schlechte Zugaben

Die Show ist wunderbar gelaufen, ihr habt zu zehnt gespielt. Und nun kommt der Moderator auf die Idee, dass alle noch gemeinsam ein Lied singen sollen, zu dem jeder eine Strophe beitragen soll. Das Lied zieht sich in die Länge,
Zugabe im Improtheater – Ja oder Nein?

Als erstes sollte man sich fragen: Wollen wir überhaupt eine Zugabe? Für manche scheint diese Frage absurd, gehört die Zugabe doch „irgendwie zur Show dazu“. Und tatsächlich kann eine Zugabe wie ein kleines Dessert nach einem Hauptgang wirken. Besonders in
Schwimmbadmoment

Die U-Bahn rattert am Viadukt. Der Eis-Wimpel flattert. Mein Mundwinkel zuckt. Ich schwimme zehn Bahnen und hab schon genug und muss mich ermahnen der Zeiten Flug. Die U-Bahn rattert. Ich fress es. Ich kau’s. Der Eis-Wimpel flattert. Ich fahre nach
Schulhausmeister
Herr Hausmeister, haben Sie’s gefunden? Freundlich lässt er die Bockwurst liegen, ist, wie alle seiner Art, kurz angebunden. Und ich muss mich seinem Tempo fügen. Das Fundbüro der Schule – eine Kiste gleich neben der Erwachsnen-Toilette. Das Dinosaurier-T-Shirt, das ich
Buckow Wochenende

Sonntags knallen die Kawasakis durch die antrainierte Idylle des märkischen Dorfs. Wöchentliche Zäsur. Sonst wüssten wir nicht zu schätzen die Ruhe hier.
Ewige Liebe
Du bist mir treu so wie ich dir. Wir sind einander eine Zier. Ich lieb dich und du liebst mich. Die Schwänin und der Schwanerich.
Buckow 2022

Der trübe See ist dies Jahr klarer als der klare. Der klare deutlich trüber als der trübe. Und schon frag ich mich, ist das noch die wahre, die große unbedingte Liebe.
Betrügerisch

Die Sonne ist heut aufgestiegen und strahlt, wie um uns aufzuheitern. Sie will, scheint’s mir, uns arg betrügen, weil wir am Ende doch nur scheitern. Ich nehm es hin mit leichtem Sinn. Kann sie nur einen Tag uns borgen, verschieb
Ausruhen im Prinzenbad
Das kieksende Jauchzen beim Sprung ins Nass. Das Kleine-Jungen-Geprahle. Ein Kreischen beim Springen – nur zum Spaß. Die Pommes gibt’s aus der Schale. Wie hab ich vermisst das Life-Zelebrieren In der dürren Zeit von Coröna. Ich kann mich beim Lesen
Sommermoment
Ein Park in Hamburg, kurz nach Zehn. Hoffnungsfrohe Geschäftigkeit. Zur Arbeit oder zum Spielplatz geh’n. Des Abends Enttäuschung noch weit. Auf Rollen die Kinderwagenflotte. Ein Jogger mit Mickymaus-Shirt. Im Schokoklecks ertrinkt eine Motte. Ein Rasenmäher die Stille stört.
Übung Tier-Inspiration

Durch den Raum laufen. Fokussiere auf deinen Atem und deine Schritte. Bleibe bei dir selbst. Wähle ein zufälliges Tier. Fokussiere auf den Atem dieses Tieres. Auf den Gang. Wie sieht dieses Tier die Welt? Ist sie voller Feinde oder voller
Abigail Shrier: “Irreversible Damage”

Ein adoleszentes Mädchen betritt eine psychotherapeutische Praxis. Sie ist dürr, die Muskeln kaum mehr wahrzunehmen. Sie eröffnet dem Therapeuten, dass sie in Wahrheit viel zu fett sei und sich dem Druck der Gesellschaft, sich „ausgewogen“ ernähren zu müssen, nicht mehr
An den Freund (1.8.22)

Wärst du heut ein Punkrockstar? Hättst du eine Kinderschar, Und wenn ja, von wieviel Frauen? Könnt ich heut noch dir vertrauen? Wärst du heute Germanist (der du ja stets gewesen bist)? Warum ich frage? Bitte sehr: Weil heute dein Geburtstag
Alfons Zitterbacke 2: Endlich Klassenfahrt

Die Neuverfilmung von „Alfons Zitterbacke“ war offenbar so erfolgreich, dass sich ein Sequel lohnte. Zitterbacke ist inzwischen Teenager, und daher nicht nur ein Pechvogel, sondern in einem Alter, in dem einem ohnehin fast alles peinlich ist. Die Prämissen für eine
Bernhard Schlink – Die Enkelin

Nach einem Drittel der Lektüre hatte ich das Buch schon einigen Freunden empfohlen. Nicht nur ist die Grundidee großartig, sondern sie ist auch wunderbar umgesetzt. Der ältere Buchhändler findet eines Abends seine Frau tot in der Badewanne. Und beim Studium
Entwicklung des Characters aus der Körperlichkeit – Beispiel: Körperteil führt

(Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Buch Improvisationstheater. Band 2: Schauspiel-Improvisation) Konzeptionelle Zugriffe, zum Beispiel auf Sprache, Psychologie und szenische Notwendigkeit eines Prototyps, verlaufen über den präfrontalen Cortex, also denjenigen Bereich des Gehirns, der für rationales Abwägen zuständig ist.
Eitel
Was soll die Scham, was soll der Geiz. Was habe ich mich aufgeregt. Der Erde Stumpfheit und ihr Reiz. Ein Kriegswind kommt herangefegt. (22.2.22)
Parallele Szenen statt Freeze Tags als Warm Up

Im Laufe der Jahre hat meine Begeisterung für Freeze Tags immer mehr nachgelassen. Meine beiden Hauptgründe habe ich hier bereits mehrfach genannt: 1. Wer “freezt”, also einfriert, beraubt sich der Körperlichkeit. 2. Es ist eigentlich ein Spiel, das den Flow
Nach zwei Corona-Jahren
Ein letztes Keuchen quält sich aus der Lunge. Dann, noch mit Argwohn, bin ich frei, in neuem Optimismus etwas Zweifelei. Doch geb ich hin mich meinem neuen Schwunge. So wie des Frühlings Grüßen ich misstraue, kann ich Coronas Ende nicht
Fürs Publikum oder für dich

Jerry Seinfeld über das Verhältnis Bühnenkünstler – Publikum: “Wenn es dir gelingt, 5.000 Menschen zum Lachen zu bringen, dann merkst du, du hast etwas sehr Schönes gemacht. Und es stellt sich für dich heraus, dass du mehr gegeben hast als
Der andere Nachbar
Die Türen fallen lauter heut ins Schloss. Die Krankheit unsres Nachbarn ist der Boss. Hat er nicht Ruhe, Klarheit, Sicherheit, weiß man, es gibt heut Krach für lange Zeit. Durchs Treppenhaus kann man ihn rasen sehn, wenn er so leidet,
Dein Üben
Leise übtest du Klavier Das Stück hieß irgendwas mit „Regen“. Ich schlich vorbei an deiner Tür und wollt mich nicht bewegen. Und wie die Finger die Tasten klopften im völlig selbstvergessnen Spiel (die Töne perlten wie kleine Tropfen), der Regen