1. Just because you’re not a drummer doesn’t mean that you don’t have to keep time. 2. Pat your foot and sing the melody in your head when you play. 3. Stop playing all that bullshit / those weird notes.
Szenen retten
Wenn du in der Szene bist: Werde körperlich. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass zwei Improvisierer rumstehen und man ihnen beim Nachdenken zusieht. Sobald man nachdenkt, verharrt man in der Starre. Die Bewegung lässt die Blase platzen, in der
Publikums-Warm-Ups
Ich bin der Meinung, Publikums-Aufwärmen sollte wirklich nur sparsam verwendet werden. Oder andersrum gesagt, es wird in der Regel viel zu oft und viel zu lange gemacht.Publikums-Warm Up bietet sich an, wenn die Zuschauer in irgendeiner Weise einbezogen werden sollen,
Hitchcock 5
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“H: (Über „The Secret Agent): Der Held soll einen Menschen töten, und er will das nicht. Das ist ein negatives Ziel, und das Ergebnis ist ein Abenteuerfilm, der nicht vorankommt, der leerläuft.(…)
Chris Bliss: Comedy is translation
Gute Comedy gründet sich auf die Wirklichkeit und gibt uns eine neue Perspektive. Bestes Beispiel für wirklichkeitsbasierte Comedy ist Tina Feys Parodie von Sarah Palin, bei der sie nichts tat, als deren Sätze zu wiederholen. Zuschauer der Daily Show von
Hitchcock 4
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“ H: Die Konditionierung des Publikums ist die Voraussetzung für jeden Suspense. (…) Ich habe oft bemerkt, dass bestimmte Suspense-Situationen dadurch infrage gestellt werden, dass das Publikum die Situation nicht ganz erfasst.
Hitchcock 3
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“H: Man redet oft über die Regisseure in Hollywood, die literarische Meisterwerke verunstalten. Ich habe nicht die Absicht, je so etwas zu tun. Ich lese eine Geschichte nur einmal. Wenn mir die
Finde das Spiel
Wunderbar in diesem kleinen Filmchen zu erkennen: Was ist das Spiel der Szene? Erkennen und verschärfen.Die Einfachheit der Impro-Komik.
Hitchcock – 1-2
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“(Im Film Downhill)H: John bittet Laurita, ihn zu heiraten, und sie antwortet: „Ich werde Sie gegen Mitternacht anrufen.“ Die nächste Einstellung ist eine Armbanduhr, auf der man sieht, dass es Mitternacht ist.
Hitchcock – Vorwort
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“ „Hitchcock den Suspense übelzunehmen, das hieße, ihm daraus einen Vorwurf zu machen, dass er sein Publikum weniger langweilt als irgendein anderer Filmmacher der Welt.“„Zwei Suspense-Szenen sind bei ihm nie durch eine
Das Wie
„Wie du tust, was du tust, ist was du bist.“ (Joe Bill zugeschrieben)
Sagte er/sagte sie
Ich sollte wieder ab und zu bei Johnstone nachschlagen. Mich gestern gewundert, warum im Workshop das Spiel „Sagte er / sagte sie“ so schwächelte. Es muss in Hochstimmung gespielt werden. Spieler, die ohnehin zum Nachdenken tendieren, kommen noch mehr in
Awful Feedback
Great parody on improv notes.
Heimliche Vorgaben
Die Show von Foxy Freestyle am letzten Freitag gehörte zu den besten der letzten Monate, und zwar sowohl aus unserer als auch (so weit sich das aus dem unmittelbaren Feedback nach der Show herleiten lässt) aus Publikums-Sicht. Ein kleiner Trick,
Tunten
Als ich am letzten Freitag in einer Nebenrolle einen Club-Manager spielen musste, legte ich ihn stark tuntig an – einfach als Kontrast zu den bereits etablierten Macho-Typen. Der Jubel war erwartbar stark.Hinterher fragte ich mich: Wie oft habe ich in
Hitchcock – Suspense und Voyeurismus
SuspenseDas wohl wichtigste Stilmittel Hitchcocks ist die herausgearbeitete Spannung i.e.S. Suspense. Rätsel und Neugier sind relativ uninteressant, Überraschungen nur die Schluss-Synthese.Der Zuschauer weiß mehr als die handelnden Personen, und in der Regel staut sich der Suspense in Gefahren-Situationen auf. Die
Hitchcock – wiederholte Inhalte und Charaktere
– heimliches Beobachten– visuell-sexuelle Metaphern– falsche Identität– Flucht– Helden werden oft allein gezeigt.– Frauen spielen ein doppeltes Spiel: Agentinnen, Diebinnen– dominante Mütter– Männer unter falschem Verdacht– Liebe in gefährlichen Situationen – Psychoanalyse– Obsessionen und Ängste– Geheimdienste und Verschwörungen (Wobei es
Hitchcock Kap. 11.1
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“(Zu „Rear Window“)H: James Stewart schaut zumn Fenster hinaus und sieht zum Beispiel ein Hündchen, das in einem Korb in den Hof hinuntergetragen wird. Wieder Stewart, er lächelt. Jetzt zeigt man anstelle
Hitchcock Kap. 10
Aus Truffaut: „Wie haben Sie das gemacht, Mr. Hitchcock“ H: Niemand sonst interessierte es, die Regeln zu studieren.T: Welche Regeln?H: Die Regeln des Suspense.… T: In ihren Filmen begibt sich oft jemand irgendwohin, und dort erwartet ihn eine Überraschung. Ich
Money pressure & Creativity
Grace Kelly: „Where does a man get inspiration to write a song like that?“James Stewart: „Well, he gets it from the landlady once a month.“(in Hitchock’s „Rear window“)
Bühnenmagie
Was erzeugt die Magie der Bühne, was zerstört sie? Mit Bestimmtheit kann ich es noch nicht genau sagen. Hilfreich ist sicherlich ein klarer Bühnenfokus. Scheinwerfer, die sich bestenfalls auch verschiedenen Stimmungen anpassen oder diese erzeugen, helfen auf jeden Fall. Neulich
Sieben Elemente der Improvisation nach Dave Morris.
1. Spiel2. Lass dein Scheitern zu.3. Hör zu (Man hört nur dann wirklich zu, wenn man bereit ist, sich zu verändern.)4. Sag Ja.5. Sag Und.6. Spiel das Spiel.7. Hab Spaß.
Western – Ergänzung
Hatte hier vor längerer Zeit mal eine umfangreiche Zusammenstellung der Western-Merkmale gegeben: http://improgedanken.blogspot.com/2010/03/western-fur-impro.html Gestern fragte ich mich, ob (unabhängig vom Improtheater) ein Western eigentlich auch woanders spielen könnte als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Westen der USA.
Use your space
„You played in very small rooms, and that’s where Mick Jagger’s style comes from?“„Oh yes, I’ve always said that. Mick could work this table here [Keith points on the small table in front of him] better than anybody in the
Plot vs. Story
Es ist gut, sich von Zeit zu Zeit mit Plottechniken zu beschäftigen. Aber letztlich zählen Dinge wie Rhythmus, Charaktere, Stimmung.
Melodram vs. controversy | Kubrick vs. Spielberg
A few weeks ago I wrote here that ambitious improv theater tends to be melodramatic. I guess this is because the endings are to comforting. Why don’t we leave some space for controversy?
Moderation – Frechheit und Freundlichkeit
Wie frech kann man als Moderator sein? Kann man das Publikum auch mal vor den Kopf stoßen? So weit, dass es über nette „Frechheit“ hinausgeht?Ich denke, es funktioniert eine ganze Menge, solange man auf der Seite des Publikums ist. Umgekehrt
Rhythm
Question: „In all your films, the pacing is very quick. Do you have the actors deliver their lines faster?“Billy Wilder: „Well, there is a sort of a misconception that pace and quickly speaking is the same thing. You can have
Massage
Woher nur kommt dieser Drang von Improspielern, einander in der Szene zu massieren, wenn sie nicht weiter wissen? (Selbst bei Profis neulich wieder gesehen.)
Witzig popitzig
„Charaktere müssen im Lustspiel sein,nicht bloßer Witz, wie keck er auch sprühe.Tu ein Stück Fleisch in den Topf hinein,das Salz allein gibt schlechte Brühe.“ (Heyse)