Hüte dich vor der Verführung, gute Spieler, Ensembles, Shows usw. eins zu eins zu kopieren, sonst ahmst du letztlich nur Manierismen nach.
Idee vorantreiben
Eine kleine Übung in Andy Goldbergs „Improv Comedy“ gefunden: „Idee vorantreiben“ („Pitching an idea“) und endlich auch ausprobiert.Drei oder vier Spieler im Halbkreis und bekommen eine Grund-Idee, die sie vorantreiben sollen, z.B. „eine Brille, die sich selber putzt“. Aufgabe: Jedes
„Manchmal schlage ich den Spielern vor, dass wir wie eine Truppe Paranoider spielen. Nichts, was ich hier höre, ist einfach. Nichts, was ich von dir höre, wird oberflächlich akzeptiert. Es bedeutet alles etwas anderes.“Wie ich an dieser Stelle schon einmal
Die dritte Sache muss nicht auf die Bühne
Zwei kurze Vater/Tochter-Szenen mit anschließender Analyse und Diskussion.Entscheidend ist, dass wir das Dritte (hier den Boyfriend bzw. die Mutter) gar nicht zu sehen brauchen. Und als Publikum vermissen wir sie tatsächlich nicht. Den das Dritte ist hier Symbol für das,
Scheiter heiter oder bewusst scheiße spielen
Die Haltung, dass man heiter scheitern kann und dass das sogar für andere heiter sein kann, wenn man selber heiter bleibt, hat sich bei manchen Improspielern derart verfestigt, dass sie manche Games oder Rollen bewusst schlecht spielen, um des Lachers
Streit
Die alte „Kein Streit“-Regel noch mal gegen den Strich gebürstet: Wie können wir einen schönen Streit spielen.Wenn man ihn musikalisch nimmt, kann er die Dynamik einer Beethoven-Sonate haben.Außerdem wird’s produktiv, wenn wir keinen Ja-Nein-Streit haben, sondern Inhalt hinzufügen und uns
Trademarks
Mich überrascht immer wieder der unbedingte Wille, theatralen Ansätzen unbedingt einen Namen zu geben und den auch noch schützen zu lassen.Mir möge mal jemand den Unterschied zwischen Action Theater und Viewpoints erklären.
Den Zuschauer abholen. Oder nicht?
Muss man den Zuschauer wirklich „abholen“? Es ist sozusagen der kürzeste Weg des Entertainment und der Komödie: Ich beginne mit einer alltäglichen Situation, die ins Wanken gerät und in der Groteske völlig aus den Fugen geraten kann. Wir brauchen, so
Improvisierte Radio-Dialoge mit Uli Hannemann
Die Prophetin vom Treptower Berg – Dialoge aus der Nachkriegszeit mit Dan Richter & Uli Hannemann, Radio Einheit. Berlin 99,1 MHz Intro – Das faule, fehlende Jingle Gesinchen – Die jüngste Auftragsmörderin Deutschlands Wlalislaw Zderncnek – Verhaltenszoologe aus dem Warschauer
Die zehn Comedy-Regeln
Aus Scott Sedita: „The Eight Characters of Comedy“ Wähle eine spezifische Figur mit spezifischen Merkmalen. Häng dich voll in deine Figur rein. Gute Comedy hat ihre Wurzeln in Schmerz und Konflikt. Füge kein Wort hinzu, ändere nichts, lass nichts weg;
Präsentation oder Repräsentation, Bernhardt vs. Duse
In ihrem Buch „Respect for Acting“ unterscheidet Uta Hagen representational und presentational acting.Das Repräsentations-Schauspiel, wie wir es im Spiel von Sarah Bernhardt sehen, setzt auf äußere Effekte. Das Präsentationsspiel ist „natürlicher“ und kleiner.„Bernhardt’s audience stood to scream and shout its
Wieviel Komplexität ist im Storytelling möglich?
Sind wir in der Lage, eine wirklich komplexe Geschichte, sagen wir so wie den Film „Usual Suspects“ oder „Bourne Identity“ frei zu improvisieren? Je mehr Einzelinformationen zu verarbeiten sind, umso komplexer wird das Storygebilde, werden die Möglichkeiten der Interpretation. Und
Der verflixte zweite Tag
Und es gibt jene begeisterten Impro-Anfänger, die gleich nach dem ersten Workshop zu missionieren beginnen. Sie laden andere zu kleinen Improspielchen ein, und regen sich unglaublich auf, wenn es nicht funktioniert: „Mann! Ich hab dir doch gesagt, du musst akzeptieren!“
Das verflixte zweite Jahr
Es dauert in der Regel ein Jahr Improtraining, bis die Improspieler vom eigenen Wissen gefesselt werden. Sie jammern über schlechte Geschichten, beklagen ihr mangelndes Schauspieltalent, maßen sich an, über die Fähigkeiten anderer zu lästern, und sind auf der Bühne teilweise
Hans Magnus Enzensberger im Interview
Hans Magnus Enzensberger (auf die Frage nach seinem Mittel gegen Selbstzufriedenheit): „Nackenschläge. Eine katastrophale Theaterpremiere, ein schlecht geplantes Filmprojekt. Wenn etwas schiefgeht, das ist doch spannend. Ich schätze meine Niederlagen hoch.“Hans Magnus Enzensberger: „Entweder ich mache etwas umsonst oder ich
Glanz und Eitelkeit
Seit 1968 wird in Deutschland und in Europa der Niedergang des klassischen Gesangs beklagt. Vor allem am Beispiel der Wagner- und Verdi-Sänger lässt sich das nachvollziehen. Die Stimme steht immer mehr im Vordergrund – ihr Glanz, ihre Pracht. Das Werk
Vorbereitung
Wenn ich mir neue Übungen für eine Show ausdenke oder ein Format oder ein Game für eine Show, versuche ich meistens, mir das bildlich vorzustellen: Wie funktioniert.Auch wenn ich den Ablauf einer Show plane – Welche Games spielen wir?, Wie
Kommunizieren
Warm Up GrundlagenZuklatsch-Spiele: Kommuniziere deinen Namen! Halte Kontakt zu deinem Mitspieler! Sei offen für plötzlich ankommende Angebote. Entfessle dich. Steh locker in der Basketball-Haltung!
Höfliche Improvisierer
Höfliche Spieler tendieren dazu, sich selbst zu sehr zurückzuhalten, da sie die Ideen der anderen nicht zerstören wollen.„Warum hast du deiner Mitspielerin keine Angebote gemacht?“„Ich weiß ja nicht, was sie vorhatte.“Die „höflichen“ Improvisierer glauben, ihre Mitspieler hätten einen Plan, der
Von Fußball lernen
„Seriöses Arbeiten, der Teamgedanke, nicht nur miteinander zu spielen, sondern füreinander zuspielen, das haben wir in vielen Spielen gezeigt. Mut, beherztes Auftreten, auch neben dem Platz hat diese Mannschaft das hervorragend verkörpert.“ Joachim Löw am 10. Juli 2010
Effizienz des Storytelling
Lektion aus SeattleZwei Personen können lang eine Szene tragen. (In Seattle spielten Randy Dixon und Tony Beeman ein ganzes Stück über eine Stunde zu zweit.) Aber wie macht man das? Das Wichtigste: Das Dritte wird nicht gezeigt, es bleibt Symbol
Briefwechsel mit Jens Abel über die Frage der Einfühlung des Spielers
Hallo Herr Richter,ich bin über das Forum der Webseite www.impro-theater.de auf Ihre Person hingewiesen worden. Dort wurden Sie als guter Improvisationstheoretiker genannt, der mir bei meiner Fragestellung vielleicht weiterhelfen könnte.Aktuell schreibe ich an meiner Magister-Abschlussarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft zum Thema
Komische Stimme – platte Figur?
Mike Short im Forum YesAnd:„Eine Stimme ist nur ein Teil der Figur. Sie eignet sich gut, um loszulegen, aber man muss geschwind die Wahrheit dahinter finden. Eine Figur, die lediglich in ihrer comichaften Stimme verharrt, bleibt eine platte Figur. Also
Krimi-Impro: Foxy Freestyle + Paternoster
Ausnahmsweise hier mal eine Impro-Vorschau: Am kommenden Freitag, dem 2. Juli, improvisieren wir in der Alten Kantine in der Kulturbrauerei „MordART“, und zwar erstmals zusammen mit unseren Nachbarn und Kollegen von „Paternoster“.Ich freu mich.
Was sagen wir hier eigentlich
Keith Johnstone ermutigt die Impro-Anfänger, das Neheliegende zu wählen, auch wenn es Obszönitäten sind oder völliger Quatsch entsteht.Aber von Zeit zu Zeit sollten wir doch auch ein Auge auf den Inhalt werfen, den wir da produzieren. Wozu sonst stehen wir
Gemeißelte Sätze
Übung zum Behaupten & starke Angebote:Szene mit starken Sätzen, die wie Sprichworte oder Lebensweisheiten in Stein gemeißelt sind.
Verstehen und Nachdenken
Nicht nur war Masako Kimura Impro-Anfängerin. Sie sprach auf einem Workshop in Seattle so gut wie kein Englisch. Ihre einzige Chance war, sich körperlich zu öffnen und entsprechend auf die Angebote der Mitspieler einzugehen. Sie beschreibt dieses Gefühl als „völlig
Spaß als einziges Kriterium?
Grundregel: Es muss Spaß machen.1. Dir.2. Dem Publikum.3. Deinen Mitspielern. Es ist kein großes Problem, wenn es mal dir, deinen Mitspielern, oder auch dem Publikum nicht gefällt. Wenn das aber zu einem Dauerzustand wird, muss man vielleicht ein paar Schrauben
Interview with Steve Sim
Auszüge aus einem Interview mit Steve Sim von den Crumbs (Über die Philosophie in den Anfangstagen) "If it’s short, it ends. If it’s long, keep going. There’s no rules. Games – those are for the class room. (…) Sink or
Waaas? Du kennst das Witschiwatschi-Spiel nicht?
Lass dich nicht einschüchtern, wenn du in eine Impro-Gruppe einsteigst oder gecastet wirst und du ein bestimmtes Spiel oder eine Technik nicht kennst. Oft werden nur verschiedene Namen für dieselbe Sache verwendet. Und zweitens sagt es noch gar nichts über