Thriller. Bis auf den Anfang ausschließlich aus der Ich-Perspektive.Dadurch wird die Spannung erzeugt. Würden wir hinter die Kulissen schauen, ginge das verloren.Auch eine Grenze, die man bewusst ziehen muss.
Komödie meistern
Dialog, der nie stattgefunden hat:„Wir wollen auch mal was Ernstes spielen. Nicht immer nur lustige Szenen.“„Ich hab aber noch nie was Lustiges von euch auf der Bühne gesehen.“
Probleme schaffen gute Impro
„Wenn alles schiefläuft, vergisst man, was man tut, und das ist eines der Geheminisse der Improvisation.“ (Keith Jarrett) Na, ob er da immer recht hat?
Dumm & Schlau
Dumm zu sein ist keine Entschuldigung. Lerne.Schlau zu sein macht aus dir noch keinen guten Improvisierer. Manchmal stellt sich das Hirn dem Herz in den Weg. Denk dran, Spock, du bist zur Hälfte ein Mensch. Jason Chin: „Long-Form Improvisation &
„Sei langweilig!“
Die seltsame Aufforderung Johnstones „Sei langweilig!“ steht ja im enormen Widerspruch zur allgemeinen Bühnenregel: Man darf auf der Bühne alles außer langweilig sein.Aber genaugenommen fordert uns Johnstone hier auf, die Ruhe zu bewahren, konsistent zu bleiben, d.h. das Naheliegende zu
Timing
Unterrichte Workshop u.a. zum Thema Timing.Und überziehe prompt 1/2 Stunde.
Ironie
Nimm das Spiel nicht ironisch. Ironie ist nur eine Form, sich über das Spiel zu erheben. Distanzierst du dich vom Spiel, bist du auch nicht dabei.(Was nicht heißt, man dürfe keine ironischen Figuren spielen oder ironisch mit bestimmten Themen umgehen.)
Gewalt
Manchmal vergesse ich, in Workshops Dinge zu unterrichten, die für mich selbstverständlich waren, z.B. Einsatzfreude, Ausprobieren. Aber auch sensibler Umgang mit Mitspielern. Tatsächlich spielen sich manche Anfänger in einen regelrechten Wahn und leben die schauspielerische Gewalt regelrecht aus. Der Kampf
Zuhör-Übung
„2 people sit back to back and do a dinner-type scene. Even though in reality they are back to back, in the scene they are facing each other.“Geklaut von Tabs (Chicago Impro Forum)
Hilfe! Blogger stellt FTP-Service ein. Was nun?
Glücklicherweise hatte ich die Mail von Blogger.com noch aus meinem Spamfilter gefischt. Die Nachricht: Der FTP-Service von Blogger (Betreiber ist Google) wird zum Mai eingestellt. http://blogger-ftp.blogspot.com/Dieser Impro-Blog hier hat auch von dem Service profitiert. Angeblich ist es für Google zu
Unwichtigkeit von Plots
Ricky Gervais erklärt, dass sie schon auf eigene Faust eine 20-Minuten-Folge von „The Office“ vorproduizert hatten: „Wenn wir ihnen das Skript gegeben hätten, läge das jetzt in einer Schublade. Und zwar verständlicherweise; denn es gab keine Witze. Ich denke, es
Verknüpfungen und Wiedereinführen
Das Maß der Verknüpfung der bereits eingeführten Elemente ist sowohl bei narrativen als auch nicht-narrativen Formen eine entscheidende Geschmacksfrage.Anfänger tendieren in der Regel, zu viel zu verknüpfen. Vor allem freie Formate wie Harold, Collagen usw. verleiten dazu. Am Ende legt
Magic Moments: Er ist ein Maulwurf
Einer jener seltenen magischen Momente entstand bei der zweiten Show von Foxy Freestyle in der Alten Kantine. Die Schluss-Szene einer zwar witzigen, aber doch recht verwickelten Geschichte mündet in ein Abschluss-Lied zwischen Matze Fluhrer und mir.Die letzte Zeile singen wir
Authentizität – Straßen-Weisheit
„Del Didn’t like TV or parody type things. He preferred fresher oberrvations that weren’t filtered through the culture. He felt that „in general“ was the enemy of art and that God was in the details.“ (Mike Myers in Charna Halpern:
Die vierte Wand durchbrechen
Ich kann mich nicht erinnern, es irgendwo gelernt zu haben: Ich habe aber bei Shows fast von Anfang an die vierte Wand durchschritten. Szenen im Publikum, Zuschauer einbeziehen.Im Improvisation liegt es praktisch auf der Hand, da die Zuschauer durch Vorschläge
Impro für Improvisierer – Rapid Fire
Auftritt von Amy Shostak und Kurt Smeaton (Rapid Fire) im Bühnenrausch. Von 50 Zuschauern sind mindestens 40 Improspieler. Davon kritzelt die Hälfte während der Show Notizen. Von Kanada lernen heißt Impro lernen. Keith Johnstone, The Crumbs Rapid Fire.Die beiden spielen
Abgang
„Nicht auf den Auftritt, auf den Abgang kommt es an.“ (Weeß icke, wer das mal gesagt hat.)
Schauspiel ohne Improvisation?
„Wer nicht improvisieren kann, ist auch kein Schauspieler.“ (Marlon Brando)
Berlin/Brandenburg Impro Neuigkeiten regelmäßig online
Löbliche Seite von Marco Brüders und Thomas Jäkel:http://www.impro-news.de/ Sie schreiben dazu: Hallo Impro-Macher,seit November 2009 haben wir an der Umsetzung des Konzeptes einer regionalen Online Improtheater-Zeitung für Berlin/Brandenburg gearbeitet. Seit Ende November sind wir mit unserer Seite Impro-News.de online. Seither
Akzeptiere, dass das Akzeptieren nicht eingefordert werden kann
Akzeptiere das Paradox: Akzeptanz lässt sich nicht einfordern. Bleib bescheiden. Akzeptiere, dass deine Mitspielern der Bühne manchmal blockieren. Du weißt selber, dass das auch Profis immer wieder mal unterläuft. Mach das Beste draus und spiel!Akzeotiere die Schwächen deiner Mitspieler, ohne
Grundlagen Figuren
1. Wisse bescheid über die Dinge und Personen, mit denen du zu tun hast. So ersparen wir uns Debatten über das Wie, Wer, Wo und können gleich zur Sache kommen.2. Habe Ahnung von dem, was du tust. Der hilflose Pilot
Sich was vornehmen
Ich versuche immer wieder mal, mir kleine Dinge in einzelnen Szenen vorzunehmen. Z.B. Improbasics: Radikal aufs Akzeptieren achten, positiv starten usw.Oder ich denke mir mein eigenes kleines verstecktes Spiel aus: z.B. spielte ich in einer Szene letzten Freitag permanent mit
Lustiges Regelbrechen
Ein Haufen Folgen von was weiß ich welcher Staffel von „Curb Your Enthusiasm“ wurde mir geschenkt. Funktioniert die Datei?, frage ich mich und gleichzeitig will ich mal sehen, wie Larry, der notorische Improvisierer, die Folge startet. Ergebnis:– Negativ– Streit– Er
Komik allein
„Komik allein kann einen Spielfilm nicht tragen, also fügte er Romantik und Tragik hinzu.“ (Attenborough über Chaplin)
Die Kraft der Grenzen – Shyamalans „The Village“
Dass in Shyamalans „The Village“ die Farbe Rot verboten ist, gilt ja nicht nur für die Dorfbewohner, sondern für Shyamalan selbst: Ein Farbfilm, der mit wenigen Ausnahmen ohne die Farbe Rot auskommt.
Heroes
That’s all you need to be: Take action (when everybody else is passive) on behalf of somebody else (instead of yourself).Phil Zimbardo on heroes.
Formale Kreativität
Interessant wird Improtheater, wenn wir nicht nur inhaltlich kreativ werden oder die Tücken eines Games beherrschen, sondern wenn wir formal kreativ werden. Das heißt, wir entwickeln aus dem Spiel heraus das Spiel. So wie etwa ein Filmregisseur die angemessene Kameraperspektive
Glück + Musik
Mit Stefanie Winny und Matthias Fluhrer improvisiere ich nun schon seit Mai 2001. Was für ein Glück!Das Schicksal wollte es offenbar auch, dass hier drei musikalisch talentierte Spieler zusammenkamen. Und auf unserem Weg sind wir immer wieder auf großartige Improvisationsmusiker
Nahe und ferne Assoziationen
„Auch konventionelle Assoziationen reißen uns nicht vom Hocker – auch wenn Keith Johnstone immer wieder predigt, man solle das Offensichtliche wählen. Wenn jemand beispielsweise auf das Stichwort ‚Werkzeug‘ antwortet ‚Hammer‘, werden wir (…) das Interesse verlieren. Wenn jemand dagegen ‚Schwingschleifer‘
Fluss nach Csikszentmihály
Csikszentmihály kennzeichnet „Flow“ folgendermaßen:– Klare Ziele– Fokus – ein hoher Grad von Konzentration auf ein begrenztes Feld der Aufmerksamkeit– Verschwindende Selbstkontrolle und die Verschmelzung von Handeln und Achtsamkeit– Verändertes Zeitgefühl, sowie direktes und unmittelbares Feedback, so dass Erfolg und Fehler