Sämtliche Fotos als Dia-Show hier Alle Fotos (c) Jerry Schulman
18.-19. April 2009
Samstag, 18.4.09 Kein Wecker, es ist 11 Uhr. Der Workshop, so bete ich, fängt bestimmt 14 Uhr an, nicht 12 Uhr. Ganz bestimmt 14 Uhr. Ich habe Kopfschmerzen. Da kann der Workshop nicht schon um 12 Uhr anfangen! Wunschdenken funktioniert
16.-17. April 2009
Donnerstag, 16. April 2009 Schwermütig wache ich auf, alles bedrückt mich. Ich weiß, dass es nur ein Mittel gibt, was mir jetzt einigermaßen helfen kann, auch wenn ich darauf am wenigsten Lust habe – Joggen. In diesen Momenten kann man
Mittwoch, 15. April 2009
Mittwoch, 15. April 2009 "… pursuing and obtaining happiness…" aus diesem kurzen Satzteil wurde die berühmteste Phrase der Unabhängigkeitserklärung: "The pursuit of happiness." Das Streben nach individuellem Glück wird zu den Kernfreiheiten des Menschen, ja zum menschlichen Wesen gerechnet. Das
USA Aquarium & One World One Stage – 14. April 2009
Dienstag, 14. April 2009 The land of the free. Die Vorstellung, doch immerhin die Möglichkeit zu haben, alles verwirklichen zu können, was man mag, ist hier immer noch unglaublich tief verwurzelt. Ob das etwas damit zu tun hat, dass das
USA 2009 – 11.-13. April – Abreise und Ankunft
11. April 2009 Der Wecker klingelt um 3.15 Uhr, aber wie so oft bei entscheidenden Terminen lässt mich meine biologische Uhr nicht im Stich – ich bin schon fünf Minuten früher wach, und das obwohl ich nicht einmal drei Stunden
Büchersucht
Nicht genug, dass ich meinen Rucksack auf dem Weg in die USA mit Lektüreballast beschwerte, ich konnte an keinem Barnes & Noble vorbeigehen, ohne diesen Bücherhökern Geld in den Rachen zu werfen. Wissensgier? Sucht nach Entertainment? Angst vor Langeweile? Glaube,
Weiterschmoekern
Und welches Buechlein darf’s den jetzt sein? Schiebe die 1001 Naechte weiter vor mir her. Aber will ich in die Grube fahren, ohne sie gelesen zu haben? Aber fuer meinen jetzigen Fokus: Wie sind Romane konzipiert?, Wie haelt der Autor
Wie wo weiter
Und nun? Zurück zu den „Tausendundein Nächten“? Zum angefangenen Aladin? Wenn es nach den anfänglichen Vorsätzen gegangen wäre, hätte ich die Lektüre schon vor über einem Jahr abgeschlossen. Aber im Gegensatz zu Jochen, der sich beharrlich auch durch die zähesten
26.-27.1.07
Es mag so scheinen, als drücke ich mich vor dem letzten Kapitel, den letzten sieben Seiten. Nonsense. Meine Auf- und Ausräumwut nimmt beinahe überhand. Das CD-Regal schaut schon fast traurig leer. Inzwischen sammelt sich nach vier Wochen schon wieder Staub
24.-25.1.07
Nach mehreren Nächten mit schrecklichen 2.-Weltkrieg-Träumen, in denen ich entweder an der Front oder im KZ leide, mildert sich die Heftigkeit meiner nächtlichen Erlebnisse. (Vor ein paar Jahren stellten wir in einer After-Show-Diskussion bei der Reformbühne fest, dass sämtliche anwesenden
22.-23.1.2007
Der Schnee schmilzt. Ich entdecke erste weiße Härchen im Bart. Wer mich künftig noch als "jungen Autor" bezeichnet, verdient es, Ausmecker zu kriegen. Mo, 22.1.07 Die Reckstange im Flur ein gutes Trainingsgerät, so dass ich wenigstens ein kleines bisschen zum
21.1.07
Nicht nur schweren Herzens, sondern auch schlechten Gewissens setze ich das Entrümpeln fort. Ungefähr 120 Kassetten, die das letzte Ausräumen überstanden haben, finden nun ihre vorletzte Ruhe im Müllcontainer hinter unserem Haus, darunter solche, für die ich damals Himmel und
19.-20.1.07
Ähnlich wie vor zwei Jahren steht ein großes Aufräumen und Ausmisten ins Haus. Im Gegensatz zu Jochen kann ich meine Wohnung nicht als Archiv des eigenen Lebens betrachten, auch wenn es zu einem solchen quasi ungewollt und automatisch wird. Aber
16.1.-18.1.07
Den Aufräum-Anfall darf ich nicht ungenutzt aussitzen. Ich entrümple wieder meine Wohnung, das letzte Mal hab ich das vor zwei Jahren gleich nach dem Umzug getan und habe dann, als Jochen und ich im Frühjahr 2007 nach Russland fuhren,
Ausreden
Aufräumen, ausräumen, ausmisten.Zum Glück kann man das heutzutage dank Ebay schön mit der eigenen Internetsucht koppeln.
12.-15.1.2007
Fr, 12.1.07 * Archäologie des Jochen Schmidt. Wäre es möglich, einen Lebensstil nachzuvollziehen, anhand des Müllbefundes? 52 Objekte. Auffällig die Wiederholungen:– 1 Bananenschale– 2 Bananenschalen– 1 Bananenschale– 1 Bananenschale– 1 Bananenschale– 1 flüssig gewordene Banane in einer zugeknoteten Plastetüte– 1
9.1.-11.1.06
Di, 9.1.07 Allmählich lichten sich die Kistenstapel, und so erscheint mein Zimmer grau, im Gegensatz zu Steffis, wo ein lebensfrohes Orange dominiert.M im Krankenhaus. Wir drücken die Daumen. Was sonst könne wir jetzt tun?B. in Berlin. Nicht viel Zeit, um
5.1.-8.1.07
7. Buch: Die wiedergefundene Zeit Fr, 5.1.07 Stehe nach 6 Stunden Schlaf auf, und mir ist alles zuwider: Die Wohngegend, die Zukunft und Gegenwart der Bö, dass ich mit meinem Geschreibe nicht vorwärts komme, dass mein Schreibtisch wieder wie Müll
2.1.-4.1.07
Di, 2.1.07 *** Aus der Aufzählung der Exponate des "Museumsschranks" der Familie Schmidt, ergibt sich eine schöne Liste unklaren Inventars: Wassernusskerne Lithophanie Schlosskaplan Porzellanbein als Votivgabe Vielliebchen Wirtelstein. Auflösung, woher Jochens Leiden rührt: Aus einer DDT-Vergiftung, die er sich beim
31.12.06-1.1.07
Nun ist es ja nicht so, dass ich keine Eifersucht kennte. Die Kommentare zu diesem Thema mögen hier stellenweise ein wenig unberührt geklungen haben. Meine Eifersüchte haben sich jedes Mal in anderer Form gezeigt. Schlimm war es natürlich, verlassen zu
28.12.-30.12.06
Um zu erfahren, wieviele Besucher seinen Blog besuchen, hat Jochen Anfang 2007 einen Besucherzähler des asozialen Service-Anbieters Motigo auf seine Seite gesetzt, der manchmal sogar die Blogseite einfach zugunsten des Werbesponsors schließt. Es müsste einen Zähler geben, der herausfindet, wieviele
26.-27.12.06
Di, 26.12.06 Der 76jährige H. tut sich schwer damit, überhaupt noch ab und zu aus dem Haus zu gehen, alles ist anstrengend und er wägt ab, ob die Mühe lohnt. Aber jedes Jahr im Juni macht er sich auf den
24.-25.12.06
Ich halte, das muss ich hier mal feststellen, Adobe für schlimmer als Microsoft. Nicht nur der Speicherplatz und Nerven fressende Acrobat Reader, auch die anderen Programme sind teuer und/oder zeitraubend und umständlich. Zusatzfunktionen muss man bezahlen – mit Geld, Zeit,
9.-23.12.06
Es wird Weihnachten. Man denkt an Geschenke oder ans Schenken. Interessant, dass es bei Liebes-Paaren meist um den Mann geht, wenn sie nicht schon jahrelang verheiratet sind. Er schenkt ihr Dinge, die sie über seine Welt kennen sollte. Sie schenkt
6.-8.1206
Gewalt abwehren. Meine zehn Tricks: So. Jetzt bin ich auf Datumsgleichstand 6.12./6.12. Wollte nur mal kurz die Stelle aus "Winnetou I" nachschlagen, in der Shatterhand Intschu-tschuna besiegt. Und schwupps, hatte ich schon wieder das halbe Buch durchgelesen. Vielleicht wäre der
2.-5.12.06
Sa, 2.12.06 Schöne Probe zu viert mit Robert Munzinger. Das Gefühl des "Alles-ist-möglich" wird wieder geweckt.Seit langem mal wieder auf eine Rezension gehört und lese jetzt "Rehe am Meer" von Ralf Rothmann. Beeindruckend. Obwohl aus dem Ruhrgebiet, wagt er sich
29.11.06
Mi, 29.11.06 Aber wie soll ich den Brief mit der Bitte zur konstruktiven Zusammenarbeit abschicken, wenn ich von Jochen erfahre, das X sich gerade von seiner Freundin getrennt hat und darunter leidet?Noch eine kommunikative Schwierigkeit: Am Abend, bitte ich Y.
27.-28.11.06
Website-Analye NovemberWochentag, an dem am häufigsten auf meine Seite zugegriffen wird: SonntagStunden, in denen am häufigsten auf meine Seite zugegriffen wird: Zwischen 16-17 Uhr und zwischen 3-4 Uhr (!)Nichtdeutschsprachiges Ausland mit den meisten Zugriffen: GriechenlandSuchbegriffe (ohne Artikel und Präpositionen): Richter,
21.-25.11.06
Was machen die Blechblas-Ensembles eigentlich, wenn gerade keine Adventszeit ist. Die Ärmsten müssen immer mit kalten Fingern spielen. Wie vielen Hornisten ist dabei schon das Mundstück an den Lippen gefroren? Wievielen Posaunisten hing am Ende ein Eiszapfen aus der Tröte?